Green-IT-Plattformen: ESG & wirtschaftlicher Nutzen
Digital nachhaltig wirtschaften Green-IT-Plattformen: ESG & wirtschaftlicher Nutzen
Jede Google-Suche, jeder Streaming-Abend und jeder Online-Kauf verbraucht Strom in Rechenzentren rund um den Globus. Digitale Plattformen verschlingen so viel Energie wie eine Großstadt – und ihr Bedarf steigt rasant. Nachhaltige digitale Plattformen sind deshalb vom „Nice-to-have“ zum geschäftskritischen Muss geworden. Unternehmen müssen Hightech und Klimaschutz unter einen Hut bringen, um bei der Kundschaft, Investierenden und Regulierern zu bestehen.
David Peter
| Lesezeit 5 Min. |
Generative-Engine-Optimization: Revolution oder Evolution?
Von SEO zu GEO?! Generative-Engine-Optimization: Revolution oder Evolution?
Google liefert längst direkte Antworten statt nur Linklisten. Chatbots wie ChatGPT werden zum digitalen Berater, ohne dass Nutzerinnen und Nutzer noch Webseiten besuchen. Solche Entwicklungen stellen traditionelle SEO-Strategien auf den Kopf. Generative-Engine-Optimization heißt der neue Ansatz, um im Zeitalter von KI-Suchergebnissen sichtbar zu bleiben.
David Peter
| Lesezeit 6 Min. |
Monetarisierung generativer KI auf digitalen Plattformen
KI zahlt sich aus Monetarisierung generativer KI auf digitalen Plattformen
Auf digitalen Plattformen bahnt sich eine Revolution an: Die Integration generativer KI ver-ändert Spielregeln und Erwartungen. Produktmanager und Plattformbetreiber erleben, wie KI-Inhalte Nutzer fesseln und Prozesse beschleunigen. In diesem Spannungsfeld stellt sich die Frage, wie sich die Monetarisierung generativer KI konkret verwirklichen lässt – und zwar gewinnbringend.
David Peter
| Lesezeit 5 Min. |