BNetzA-Impulspapier zur Glasfasermigration – Weg frei für fairen Wettbewerb?
Kupfer-Glasfaser-Migration BNetzA-Impulspapier zur Glasfasermigration – Weg frei für fairen Wettbewerb?
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Impulspapier zur Kupfer-Glasfaser-Migration veröffentlicht und darin aus ihrer Sicht den regulatorischen Rahmen für den Ausstieg aus der Kupferinfrastruktur skizziert. Insbesondere alternative Netzbetreiber hoffen darauf, dass die BNetzA diesen Umstieg geordnet, transparent und diskriminierungsfrei gestaltet. Wir stellen das Papier auf den Prüfstand: Berücksichtigt es diese Anforderungen oder bleiben die Interessen der alternativen Netzbetreiber außen vor?
Lukas Schwellenbach
Nadine Serwotka
| Lesezeit 5 Min. |
Kundenschutz im TKG: Telekommunikationsunternehmen unterliegen vor dem OLG Köln
Wichtige Entscheidung im Telekommunikationsrecht Kundenschutz im TKG: Telekommunikationsunternehmen unterliegen vor dem OLG Köln
In zwei aktuellen Entscheidungen hat das Oberlandesgericht (OLG) Köln sich mit der Gestaltung von Kündigungsrechten und Transparenzpflichten von Telekommunikationsdiensteanbietern befasst. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob die von den Telekommunikationsunternehmen im Rahmen ihrer digitalen Prozesse zur Verfügung gestellten Informationen die Anforderungen des Telekommunikationsgesetzes (TKG) sowie des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) erfüllen. Was bedeuten die Entscheidungen für Verbraucher und Unternehmen? Und welche Anpassungen sind nun erforderlich?
Nadine Serwotka
Lukas Schwellenbach
| Lesezeit 6 Min. |