- Erbrecht und Unternehmens-nachfolge
- M&A-Transaktionsberatung
- IT-Recht
- Gesellschafts- rechtliche Beratung
- Arbeitsrecht
- Wirtschafts-, Zivil- und Vertragsrecht
- Immobilienwirtschafts-recht
- Insolvenz, Restrukturierung, Sanierung
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht
- Managerhaftung
- Prozessführung und Schiedsverfahren
- Privates Bau-, Architekten-, Ingenieur- und Vergaberecht
- Versicherungsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
- Compliance
Branchen
Hier finden Sie den EEG-Spar-Rechner und den CO2-Rechner.
Klimaschutz ist wichtig, er ist jedoch nicht gratis zu bekommen. Insbesondere die im internationalen Wettbewerb stehende, deutsche produzierende Industrie spürt dies seit langen Jahren über ihre Belastung mit den Ausbaukosten für die erneuerbaren Energien auf Grundlage der stetig steigenden EEG-Umlage. Mit dem Brennstoffemissionshandelsgesetz tritt seit Januar 2021 ein weiteres finanzielles Regulierungsinstrument in Kraft, das dazu geeignet ist, in besonderen Fällen zu einer unzumutbaren Härte und damit zu einem Wettbewerbsnachteil für betroffene Unternehmen zu werden. Informieren Sie sich über die ökonomischen Konsequenzen für Ihre unternehmerische Tätigkeit und erfahren Sie, wie und in welchem Umfang sich bestimmte Unternehmen mit unserer Unterstützung entlasten können.