Bereits stattgefunden Donnerstag, 26. Januar 2023

Wir laden Sie herzlich zu unserem Webinar „Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht“ am 26. Januar 2023 (10:00 – 15:00 Uhr) ein.

Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sehen sich auch zum Jahreswechsel 2022/2023 mit vielfältigen lohnsteuerlichen Fragestellungen konfrontiert. Neben aktuellen finanzgerichtlichen Urteilen und neu veröffentlichten Verwaltungsauffassungen wie zum Beispiel den Lohnsteuerrichtlinien 2023, stellt die allgemeine wirtschaftliche und politische Lage Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber vor weitere (lohnsteuerliche) Herausforderungen. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang die sogenannte Inflationsausgleichprämie.

Im Rahmen eines erweiterten Webinars informieren wir Sie über die maßgeblichen gesetzlichen Neuerungen sowie das Wichtigste aus Verwaltung und Finanzgerichtsbarkeit. Im Bereich der Mitarbeiterincentivierung stellen wir Ihnen die digitale Lösung unseres Kooperationspartners Commodis vor.

Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Themen aus dem Sozialversicherungsrecht. Unter anderem erörtern wir weitere Einzelheiten zur ab 2023 verpflichtenden Teilnahme an der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ("eAU") und die neu gültigen gesetzlichen Regelungen bei Mini- und Midijobs, die maßgeblich durch die Anpassung des Mindestlohns beeinflusst wurden. Ebenso machen wir Sie fit im Umgang mit den allgemeinen Grenzwerten und Rechengrößen im Sozialversicherungsrecht und behandeln die Änderungen im Meldeverfahren.

Agenda

  • 10:00 bis 12:00 Uhr: Sozialversicherungsrecht (Referentin Maria Harder)
  • 12:00 bis 13:00 Uhr: Pause
  • 13:00 bis 15:00 Uhr: Lohnsteuerrecht (Referentin Stephanie Saur, Referent Jens Lemke Geschäftsführer der Commodis GmbH)

Referentinnen

RA/StB Stephanie Saur verfügt über 16 Jahre Erfahrung in der lohnsteuerlichen Beratung. Als Partner von Grant Thornton verantwortet sie den Ausbau der fachlichen Spezialisierung im Bereich der Arbeitnehmerversteuerung. Hervorzuheben ist ihre Expertise im Bereich der steuerlichen Behandlung von Incentives. Das Mandantenportfolio von Frau Saur umfasst sowohl mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne in verschiedenen Branchen.

Maria Harder ist Payroll Manager am Standort Leipzig von Grant Thornton und verfügt über langjährige Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Sie verantwortet sowohl das Onboarding neuer Mandate als auch die internen Prozessoptimierungsmaßnahmen. Als Fachassistentin für Lohn und Gehalt (StBK) unterstützt sie die Payroll Teams bei besonderen Fragestellungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht.

Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.