- Global Reach
- Africa
- Americas
- Asia Pacific
- Europe
- Middle East
- Erbrecht und Unternehmens-nachfolge
- M&A-Transaktionsberatung
- IT-Recht
- Gesellschafts- rechtliche Beratung
- Arbeitsrecht
- Wirtschafts-, Zivil- und Vertragsrecht
- Immobilienwirtschafts-recht
- Insolvenz, Restrukturierung, Sanierung
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht
- Managerhaftung
- Prozessführung und Schiedsverfahren
- Privates Bau-, Architekten-, Ingenieur- und Vergaberecht
- Versicherungsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
- Compliance
Services
Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite
Die Ausweitung von internationalen Meldepflichten und Zusammenarbeit von Fiskalbehörden wie auch der gezielte Ankauf von Steuer-CDs hat den Druck auf Kapitalanleger erhöht, die sich in steuerlichen Konfliktsituationen sehen. Eine aktive Bereinigung ist nur noch unter strengen Rahmenbedingungen möglich, die eine sorgsame Analyse und umfassende Aufarbeitung der betroffenen Sachverhalte erfordern.
Das Problem der vollständigen Berechnung
Ein wesentliches Element einer erfolgreichen Selbstanzeige ist die vollständige Erfassung und Berechnung der zutreffenden Steuerschuld.
Werden im Nachgang zu einer Abgabe Lücken in der Ermittlung festgestellt, kann die Straffreiheit in Gefahr geraten. Auch für Fälle, in denen Ermittlungsverfahren bereits eingeleitet wurden, kann die Bereitstellung einer vollständigen Berechnung je nach Beweislage zielführend sein: Eine aktive Mitwirkung kann bei der Bemessung berücksichtigt werden.
Der Erfolgsfaktor: Unser Nachbesteuerungstool
Wir unterstützen Betroffene durch zeitnahe und umfassende Aufarbeitung der steuerlichen Sachverhalte.
Um das Ziel - eine strafbefreiende Wirkung der Selbstanzeige - zu erreichen, setzten wir seit mehreren Jahren ein selbst entwickeltes und etabliertes Nachbesteuerungstool ein. Dieses erfasst alle steuerbaren Vorgänge vollständig, z.B. auch Währungsgeschäfte, Ertragsthesaurierungen von Investmentfonds oder Kapitalmaßnahmen bei Aktien. Ein Abgleich der Anlageinstrumente mit Datenbanken für historische Finanzinformationen füllt Lücken, die ggf. in den Unterlagen der Depotbanken verblieben sind. Das Nachbesteuerungstool verwendet in den unterschiedlichen Jahren die jeweils geltenden Steuersysteme. Durch genaue Ermittlung der Haltedauer aller Anlageinstrumente kann ein Nachweis zu steuerpflichtigen wie steuerfreien Spekulationsgeschäften geführt werden. Dieses erfasst u.a. auch steuerpflichtige Währungsgewinne auf Fremdwährungskonten, die in der Praxis ansonsten häufig übersehen werden und damit den Bereinigungsprozess gefährden.
Das Ergebnis: Korrekte und vollständige Selbstanzeigen
Der Einsatz unseres Nachbesteuerungstools stellt eine exakte und lückenlose Berechnung aller Steuererträge sicher. Dies in Verbindung mit unseren umfassenden Kenntnissen aus einer Vielzahl von betreuten Nachbesteuerungsfällen erfüllt die höchsten Ansprüche der Mandanten an eine zügige und reibungslose Abwicklung der Nachdeklaration und damit an eine erfolgreiche, strafbefreiende Selbstanzeige.

GUT INFORMIERT!
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter und Webinare