Die Anforderungen an Unternehmer und Entscheider - etwa rechtlicher, finanzieller oder informationstechnischer Natur - sind in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen.

Diese sind nicht nur zahlreich, sondern auch sehr heterogen und komplex, was die Beherrschung aller einzelnen Komponenten enorm erschwert. Es ist davon auszugehen, dass die regulatorischen Anforderungen z.B. im Bereich Compliance oder Risikomanagement sowie in weiteren betrieblichen und kaufmännischen Prozessen ausgeweitet werden. Der Beachtung der gesetzlichen Sorgfaltspflichten der Unternehmensführung wird somit eine höhere Bedeutung zuzumessen sein.

Unsere Beratungsfelder

Accounting & Reporting Advisory

Accounting & Reporting Advisory

Energiewirtschaftliche Prüfungen und Beratung

Die Energiekosten in Deutschland gehören weltweit zu den höchsten.

Financial Services

Financial Services

Integrated Assurance Services

Integrated Assurance Services

Business Risk & Forensic Services

Unternehmensrisiken managen

IT Assurance

IT-Risiken kontrollieren

US Desk Assurance

Sicher navigieren zwischen US- und deutschen Anforderungen.

Data Engineering, Data Analytics und Künstliche Intelligenz

Datenbasierte Entscheidungen treffen und das Potenzial der Daten nutzen!

Ihre Herausforderungen

Dabei stellt sich eine Vielzahl von Fragen:

  • Verfügt das Unternehmen über ein wirksames Internes Kontrollsystem inkl. einer Internen Revision, die dieses überwacht?
  • Existiert ein wirksames integriertes Risiko- und Compliance Managementsystem?
  • Entspricht die Governance-Struktur dem State-of-the-Art und sind die Strukturen für die Weiterentwicklung des Unternehmens adäquat ausgestaltet?
  • Erfüllt die Nachhaltigkeitsberichterstattung die regulatorischen Anforderungen und die Bedürfnisse der Stakeholder?
  • Trägt das interne Reporting und die externe Finanzberichterstattung den Informationsbedürfnissen aller Stakeholder in angemessener Weise Rechnung? Muss auf internationale Rechnungslegungsnormen umgestellt werden?
  • Sind die Leistungsfähigkeit des IT-Umfelds und die Datenqualität ausreichend, um zu wachsen und die erhöhten Reporting-Anforderungen zu erfüllen?

Insbesondere im Mittelstand lässt sich feststellen, dass viele Unternehmen noch unzureichend professionell aufgestellt und demzufolge Risiken ausgesetzt sind, die erhebliche finanzielle oder rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Sie erwarten berechtigterweise eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Herausforderungen und Problemstellungen sowie eine umfassende Betreuung durch möglichst einen zentralen Ansprechpartner.

Warum Grant Thornton Germany?

Wir bei Grant Thornton Germany haben Assurance Service Lines im Bereich der prüfungsnahen Beratung etabliert, damit wir Sie bei der Identifizierung der für Sie relevanten Risiken und Herausforderungen unterstützen und sicher durch den Dschungel der Vorschriften führen können. Wir minimieren Ihre Risiken, stärken das Vertrauen der Share- und Stakeholder in Ihr Unternehmen und schaffen (finanzielle) Mehrwerte.

Sie profitieren dabei von dem tiefgreifenden Verständnis, über das wir als Wirtschaftsprüfer und Berater für Ihr Unternehmensumfeld, Ihre Prozesse und für Ihre Handlungsnotwendigkeiten verfügen.

Unser Beratungsansatz erstreckt sich dabei sowohl auf die besonderen Anforderungen, die Sie in einem spezifischen Themengebiet haben, berücksichtigt durch einen Service Line-übergreifenden und interdisziplinären Ansatz als auch bestehende Schnittstellen zu anderen Unternehmensbereichen und Herausforderungen und stellt so eine ganzheitliche Betrachtung Ihres Unternehmens - national als auch international - sicher.

list item with text on the right

GUT INFORMIERT!
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter und Webinare

Jetzt anmelden!