HR-Risiken systematisch und rechtssicher steuern
Relevanz eines HR Compliance Management Systems HR-Risiken systematisch und rechtssicher steuern
Die Bedeutung eines angemessenen und wirkungsvollen HR Compliance Management Systems (HR CMS) ist durch Gesetzgebung und Rechtsprechung massiv gestiegen. Bei Verstößen von Unternehmen gegen die Regularien können Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte direkt haftbar gemacht werden. Dieses Haftungsrisiko kann durch richtige Instrumente zur Vermeidung solcher Verstöße verhindert werden. Ein HR Compliance Management System (CMS) kann helfen. Wir konzipieren ein für Sie maßgeschneidertes HR CMS und unterstützen Sie bei der Einführung oder prüfen Ihr bereits bestehendes HR CMS. So gewinnen Sie Sicherheit, können Risiken identifizieren und kommen Ihren gesetzlichen Pflichten nach.
Dr. Laura Krings
Christoph Wunsch
| Lesezeit 3 Min. |
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wird ausgeweitet
Lieferkette Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wird ausgeweitet
Ab 2024 gilt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz auch für Betriebe ab 1.000 Mitarbeitenden. Hier haben wir unsere Erfahrungen formuliert, die wir aus der Arbeit mit größeren Unternehmen gewinnen durften, für die die Regelungen schon seit einem Jahr gelten.
Christoph Wunsch
| Lesezeit 3 Min. |
Das LkSG im Lebensmitteleinzelhandel
Compliance Das LkSG im Lebensmitteleinzelhandel
Aufgrund ihrer gesellschaftlich exponierten Stellung ist die Erfüllung der Anforderungen des LkSG für Lebensmitteleinzelhändler von besonderer Bedeutung. Erfahren Sie, wie Sie die Vorgaben des Gesetzes durch bestehende Governance-Systeme sicherstellen können.
Christoph Wunsch
| Lesezeit 3 Min. |