Prof. Dr Heike Wieland-Blöse - German Public Auditor and Tax Adviser, Spokeswoman of the Board of Directors
Prof. Dr Heike Wieland-Blöse has been the Spokeswoman of the Board of Directors of Grant Thornton Germany since October 2023. She has worked for the audit and advisory firm for 30 years and has been a member of the board of directors since 2009. She advises clients focusing on corporate transactions and valuations and is the author of numerous expert reports publicly connected to Grant Thornton. She has been an honorary professor at Heinrich Heine University Duesseldorf since 2019.
Fields of expertise
- Business valuations and advice on corporate transactions (for corporate restructuring, non-cash capital increases, intercompany agreements, valuation procedures for financial reporting, expert opinions)
- Inheritance and succession arrangements, settlements under family law
- Dispute economic advisory on business and valuation issues and in arbitration, court proceedings, and for the parties
- Restructuring and insolvency (particularly examining grounds for opening proceedings, preparation of restructuring reports, assessment of capital measures including debt equity swaps)
Memberships
- Honorary professor at Heinrich Heine University Duesseldorf and external lecturer at the Chair of Management Control and Accounting since 2019
- Recovery & Insolvency technical committee at the Institute of Public Auditors in Germany (IDW)
- Scientific advisory board of ZIS at Mannheim University
Publications
- Wieland-Blöse & Oberle, Kapitel A: Unternehmenskrise – ein Überblick über Ursachen, Risiken und Handlungsmöglichkeiten [Chapter A: Business Crisis – an Overview of Causes, Risks and Possibilities for Action], WPH Edition 2022, Sanierung und Insolvenz [Recovery and Insolvency], IDW Verlag, 2022, p. 3
- Rechtshandbuch Unternehmensbewertung [Business Valuation Legal Handbook], Jonas & Wieland-Blöse, § 10 Particular Features of the DCF Model; Wieland-Blöse, § 31 Valuation in a Crisis; Jonas/Wieland-Blöse, § 15 Accounting for Tax, 2019; Jonas & Wieland-Blöse, § 17 Accounting for Tax; von Hüttemann & Fleischer, Otto Schmidt-Verlag, Cologne, Rechtshandbuch Unternehmensbewertung [Business Valuation Legal Handbook], 2nd ed., 2019, p. 473
- Wieland-Blöse, Kapitel K: Beurteilung einer Unternehmensplanung bei Bewertungen, Restrukturierungen sowie sonstigen Transaktionen [Chapter K: Assessment of Business Planning in Valuations, Restructuring and Other Transactions], WPH Edition 2018, Bewertung und Transaktionsberatung [Valuation and Transaction Advisory], IDW Verlag, 2018, p. 545
- Wieland-Blöse & Oberle, Chapter A: Unternehmenskrise – ein Überblick über Ursachen, Risiken und Handlungsmöglichkeiten [Chapter A: Crises – an Overview of Causes, Risks and Possibilities for Action], WPH Edition, Sanierung und Insolvenz, Rechnungslegung und Beratung in der Unternehmenskrise [Recovery and Insolvency, Accounting and Advice in a Crisis], IDW Verlag, 2017, p. 3
- Wieland-Blöse, Beurteilung einer Unternehmensplanung bei Bewertungen, Restrukturierungen sowie sonstigen Transaktionen [Assessment of Business Planning in Valuations, Restructuring and Other Transactions], Wpg, 2017, p. 841
- Blöse & Wieland-Blöse, Praxisleitfaden Insolvenzreife. Insolvenzantragsgründe prüfen, feststellen, beseitigen. [Practical Guide to Insolvency: Examining, Determining and Eliminating Grounds for Filing for Insolvency] Erich Schmidt-Verlag, Berlin, 2011
Specialist lectures
- Moderation Business Valuation Day – Treffpunkt für Unternehmensbewertung, Fachmedien Otto Schmidt/Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW), Düsseldorf, 26.09.2024
- Moderation Business Valuation Day – Treffpunkt für Unternehmensbewertung, Fachmedien Otto Schmidt/Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW), Düsseldorf, 18.10.2023
- Bilanzierung unter Druck: Perspektive einer Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft - Schmalenbach Gesellschaft, 77. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag, Düsseldorf, 19.09.2023
- Aktuelle Entwicklungen aus betriebswirtschaftlicher Perspektive – DER BETRIEB/Institute of Public Auditors in Germany (IDW), Fachtagung Unternehmenssanierung, Düsseldorf, 21/05/2021
- Beurteilung von Unternehmensplanungen in Corona-Zeiten, Institute of Public Auditors in Germany (IDW), webinar, 25/11/2020
- Aktuelles zur Sanierung und Insolvenz, Institut der Wirtschaftsprüfer e.V. (IDW), state-wide group event Landesgruppenveranstaltung, lecture with Dr Christoph Kneip, Düsseldorf, 11/09/2019
- Aktuelles zur Sanierung und Insolvenz, Institut der Wirtschaftsprüfer e.V. (IDW), state-wide group event, lecture with Paul Forst, Dortmund, 03/09/2019
- Zahlungsunfähigkeit und „Passiva II“ – Von Scheinlösungen und offenen Fragen zur 10%-Regel des BGH, Arbeitskreis Zahlungsunfähigkeit, 15. Mannheimer Insolvenzrechtstag, Mannheim, 28/06/2019
- Jahrestreffen add & profession 2019, podium discussion for practitioners and students on „Strategische Verwirbelungen durch Brexit & Co.: Konsequenzen für Controlling, Rechnungswesen und Steuerpolitik“ with Dr Jan Dierk Becker (PwC), Guido Kerkhoff (CEO thyssenkrupp), Dr Ulrich Stephan (CIO DB Privat- und Firmenkundenbank); Heinrich Heine University, Düsseldorf, 26/06/2019
- Unternehmensbewertung in unsicheren Zeiten: Die Festsetzung von Risikozuschlägen in volatilen Geschäftsfeldern, panel discussion with Dr Marc Castedello, Dr Sven Schieszl, Prof. Dr Matthias Meitner, Oliver Thome; Handelsblatt, 17. Jahresforum Unternehmensbewertung, Frankfurt am Main, 05/06/2019
- Auftaktveranstaltung add & profession, panel discussion for practitioners and students on „Was kommt nach Audit 4.0? Konsequenzen für Accounting, Taxation und die Hochschullehre“ with Prof. Dr Rüdiger Loitz (PwC), Prof. Dr Klaus-Peter Naumann (IDW), Axel Zimmermann (Audicon GmbH); Heinrich Heine University, Düsseldorf, 21/11/2018
- Unternehmensbewertung in Sondersituationen: Besonderheiten bei Verschuldung und Sanierung (Handelsblatt, 16. Jahresforum Unternehmensbewertung, Frankfurt am Main, 21/06/2018)
- Prognostische Elemente in den Insolvenzgründen (14. Mannheimer Insolvenzrechtstag, Mannheim 15/06/2018)
- Retrograde Beurteilung von Insolvenzreife in Schadensituationen (VersicherungsForum, Financial Lines – Haftungs- und Deckungstrends, Cologne 06/12/2017)
- Auf der Suche nach der Plausibilität (Handelsblatt, 15. Jahresforum Unternehmensbewertung, Frankfurt am Main 29/06/2017)
- Einzelfragen zur Sanierung und Insolvenz (IDW state group, Hamburg 06/04/2017)
- Forensische Beurteilung von Eröffnungsgründen im Rahmen der Geltendmachung von Haftungsansprüchen (Handelsblatt-Fachtagung Unternehmenssanierung, Düsseldorf 26/02/2016)
- Unternehmensbewertung in Sondersituationen (Handelsblatt, 14. Jahresforum Unternehmensbewertung, Frankfurt am Main 30/06/2017)
Qualifications
- German Public Auditor
- Tax Adviser
- Diplom-Volkswirtin [Master's-level graduate in economics]

Get in touch
Prof. Dr Heike Wieland-Blöse
Spokeswoman of the Board of Directors, Partner
Meet our People