- Erbrecht und Unternehmens-nachfolge
- M&A-Transaktionsberatung
- IT-Recht
- Gesellschafts- rechtliche Beratung
- Arbeitsrecht
- Wirtschafts-, Zivil- und Vertragsrecht
- Immobilienwirtschafts-recht
- Insolvenz, Restrukturierung, Sanierung
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht
- Managerhaftung
- Prozessführung und Schiedsverfahren
- Privates Bau-, Architekten-, Ingenieur- und Vergaberecht
- Versicherungsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
- Compliance
Zum 1. März 2022 wird sich die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Warth & Klein Grant Thornton AG in Grant Thornton AG umbenennen. Damit geht das 1958 gegründete Unternehmen im Rahmen seiner Wachstumsstrategie den nächsten konsequenten Schritt nach erfolgreichem Beitritt zum Netzwerk Grant Thornton im Jahr 2001 und mehreren Fusionen in den vergangenen Jahren.
„Jetzt machen wir unsere stärkere Ausrichtung auf den international agierenden Mittelstand noch deutlicher: Als klares Signal wird im Frühjahr 2022 aus Warth & Klein Grant Thornton auch in Deutschland Grant Thornton“, erklärt Michael Häger, Vorstandsvorsitzender von Warth & Klein Grant Thornton.
Zur vollständigen Pressemitteilung

GUT INFORMIERT!
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter und Webinare