-
Audit
Durch unsere unabhängig und kompetent durchgeführten Prüfungsleistungen garantieren wir unseren Mandanten und deren Abschlussadressaten ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen.
-
Assurance
Wir haben Assurance Service Lines im Bereich der prüfungsnahen Beratung etabliert, damit wir Sie bei der Identifizierung der für Sie relevanten Risiken und Herausforderungen unterstützen können.
-
Risk Advisory
Sicherheit für Ihr Unternehmen
-
Digital Advisory & IT Consulting
Digitalisierung gemeinsam meistern
-
Operational Advisory
Prozesse und Strukturen einschätzen
-
Deal Advisory
Problemlos Deals realisieren
-
Valuation & Economic and Dispute Advisory
Fachkompetenz für Ihre Fragestellungen
-
Financial Advisory
Finanzstrukturen optimieren
-
Unternehmenssteuern
Unternehmenssteuern
-
Internationale Besteuerung
Internationale Besteuerung
-
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer
-
Nachfolge im Unternehmen
Nachfolge im Unternehmen
-
Verrechnungspreise
Verrechnungspreise
-
Global Mobility Services
Eine ständig fortschreitende Globalisierung der Wirtschaft und eine Welt in der Menschen immer mobiler werden, hat zur Folge, dass Unternehmen zunehmend Mitarbeiter ins Ausland entsenden oder direkt im Ausland Mitarbeiter beschäftigen, damit diese dort für sie tätig werden. Aber auch immer mehr Arbeitnehmer aus der ganzen Welt kommen nach Deutschland, um hier sowohl für ausländische Unternehmen, als ebenfalls für deutsche Unternehmen zu arbeiten. Jede Tätigkeit mit Auslandsbezug kann für Mitarbeiter aber auch insbesondere für Arbeitgeber arbeits-, aufenthalts-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Folgen nach sich ziehen und zu diversen Verpflichtungen führen. Die Einhaltung sämtlicher gesetzlicher Vorgaben wird zunehmend komplexer; deren Erfüllung ist aber zwingend geboten.
-
Transaction Tax
Bei Unternehmenskäufen sind Steuerbelastungen und Steuerrisiken zentrale Faktoren für die Ermittlung des Kaufpreises. Eine Tax Due Diligence hilft dabei, diese Belastungen und Risiken zu ermitteln und zu quantifizieren. Zudem bildet die Due Diligence die Grundlage für die steuerliche Strukturierung sowie für etwaige steuerliche Klauseln in Kaufverträgen (Garantien, Freistellungen, Verhaltensregeln). Darüber hinaus deckt eine Due Diligence Compliance-Pflichten auf, die mit dem Unternehmenserwerb verbunden sind. Auch aus Verkäufersicht kann eine dem eigentlichen Verkaufsprozess vorgelagerte (Vendor) Due Diligence sinnvoll sein. Ziel einer solchen Vendor Due Diligence ist es regelmäßig, den Verkaufsprozess möglichst effizient zu gestalten. Etwaige Stolpersteine werden dabei frühzeitig erkannt und umgangen.
-
Outsourcing Tax
Outsourcing Tax
-
Beratung bei Selbstanzeigen
Beratung bei Selbstanzeigen
-
Steuerliches Kontrollsystem
Vermeidung von steuerstrafrechtlichen, bußgeldrechtlichen und zivilrechtlichen Haftungsrisiken durch ein Steuerliches Kontrollsystem Die Einrichtung und Dokumentation eines Steuerlichen Kontrollsystems hat seit der Veröffentlichung des Anwendungserlasses zu § 153 AO am 23. Mai 2016 erheblich an Bedeutung gewonnen. Nach Auffassung des BMF kann die Einrichtung eines innerbetrieblichen Kontrollsystems (Steuerliches Kontrollsystem – Tax CMS) durch den Steuerpflichtigen ein Indiz darstellen, das gegen das Vorliegen eines Vorsatzes oder Leichtfertigkeit sprechen kann. Somit kommt der nachweisbaren Einrichtung eines Steuerlichen Kontrollsystems bei der Frage der Abgrenzung einer Anzeige und Berichtigung nach § 153 AO von einer Selbstanzeige nach §§ 371, 378 AO eine entscheidende Bedeutung zu und kann steuerstrafrechtliche Konsequenzen vermeiden.
-
Private Client Services
Die nationale und internationale Komplexität und Regelungsdichte des Steuerrechts nimmt unverändert zu. Um unsere Empfehlungen verstehen zu können, müssen Sie kein Steuerexperte sein!
-
Outsourcing Finanzprozesse
Buchhaltung, Abschlüsse und Reporting
-
Lohnbuchhaltung & HR Services
Rundumservice Personalmanagement
-
Steuerdeklarationen
In Sachen Steuern auf der sicheren Seite
-
Global Compliance & Reporting Services
Internationaler Service - nationale Ansprache
-
Company Setup & Domiciliation Services
Hilfe bei Auslandsexpansion
-
Erbrecht und Unternehmensnachfolge
Selbstanzeige
-
M&A-Transaktionsberatung
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
IT-Recht
IT-Recht
-
Gesellschaftsrechtliche Beratung
Wir beraten Unternehmen aller Rechtsformen umfassend von ihrer Gründung (Rechtsformwahl, Satzungen, Gesellschaftervereinbarungen) über strukturelle Veränderungen während ihres Bestehens (Share Deals, Asset Deals, Verschmelzungen, Formwechsel und sonstige Restrukturierungen) bis hin zu einer etwaigen Abwicklung im Rahmen einer Liquidation.
-
Arbeitsrecht
IT-Recht
-
Wirtschafts-, Zivil- und Vertragsrecht
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Immobilienwirtschaftsrecht
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Insolvenz, Restrukturierung, Sanierung
Insolvenz, Restrukturierung, Sanierung
-
Bank- und Kapitalmarktrecht
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Managerhaftung
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Prozessführung und Schiedsverfahren
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Privates Bau-, Architekten-, Ingenieur- und Vergaberecht
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Versicherungsrecht
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Wirtschaftsstrafrecht
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Compliance
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Integrierte Beratung
Integrierte Beratung
-
Vermögenscontrolling
Vermögenscontrolling
-
Wertpapierreporting
Wertpapierreporting
-
Reporting für Stiftungen
Reporting für Stiftungen
-
IT Assurance
Sichere Informationen als Grundlage optimaler Analyse und Unternehmenssteuerung.
-
Risk Advisory
Sicherheit für Ihr Unternehmen
-
Digital Advisory & IT Consulting
Digitalisierung gemeinsam meistern
-
Sustainability Strategy
Den Grundstein für Nachhaltigkeit legen
-
Sustainability Management
Den nachhaltigen Wandel steuern
-
Sustainability Reporting
Nachhaltigkeitsperformance kommunizieren und Compliance sicherstellen
-
Sustainable Finance
Nachhaltigkeit in Investitionsentscheidungen integrieren
-
Internationales Business
Unsere Länderexpertise
-
Markteintritt in Deutschland
Ihr verlässlicher Partner
-
Work-Life-Balance
Starkes Engagement im Job und eine gute Work-Life-Balance lassen sich bei Grant Thornton kombinieren.
-
Entwicklung
Über passgenaue Weiterbildungen, Trainings oder Förderung von Berufsexamina unterstützen wir Sie kontinuierlich in Ihrer beruflichen Entwicklung.
-
International Arbeiten
Bei internationalen Prüfungs- und Beratungsprojekten sind wir führend. Die internationale Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen aus dem Netzwerk ist daher vielen Bereichen Tagesgeschäft.
-
Diversity
Grant Thornton in Deutschland vereint Fachrichtungen, Berufserfahrungen, Kulturen, Herkunftsländer, Altersgruppen und Geschlechter.
-
Philipp zeigt Wirkung.
Philipp zeigt Wirkung.
-
So zeigt Anna Wirkung.
So zeigt Anna Wirkung.
-
So zeigt David Wirkung.
So zeigt David Wirkung.
-
So zeigt Eli Wirkung.
So zeigt Eli Wirkung.
-
So zeigt Sophie Wirkung.
So zeigt Sophie Wirkung.
Herr Mengelkoch, was macht die Volvo Car Germany GmbH und welches Ziel wollten Sie mit dem Projekt für Ihre Organisation erreichen?
Thomas Mengelkoch: Volvo Car Germany ist die deutsche Vertriebsgesellschaft der Volvo Car Group und bietet neben dem klassischen Produktportfolio einer National Sales Company auch weitreichende Services im finanziellen und operativen Bereich sowohl im Endkundengeschäft als auch im Rahmen der Einkaufsfinanzierung für seine angeschlossenen Händler seit Jahren erfolgreich an. In diesem Kontext steuern wir eine Reihe von Sachverhalten, die für unsere interne wie externe Berichterstattung betragsmäßig sehr bedeutsam sind. Wesentliche Kennzahlen werden dabei von Erwartungen an die zukünftige Entwicklung der Automobilmärkte geprägt. Der Markt ist jedoch aufgrund multipler Krisen, der bekannten Probleme bei Zulieferern und auch durch die zunehmende Relevanz innovativer Antriebskonzepte erheblich volatiler geworden als in den Jahrzehnten zuvor. Dadurch ist letztlich auch eine Reihe von Anforderungen an unser Rechnungswesen deutlich gestiegen. Es ist uns daher wichtig, verfügbare Datenmengen effektiver zu nutzen und unsere Reporting- und Datenermittlungsprozesse robuster zu gestalten. Es sollten u.a. Simulationen großer und historischer Datenmengen zeitnah ermöglicht und damit die getroffenen Entscheidungen für die Verwendung bestimmter Prämissen besser unterlegt und abgesichert werden können. Kurz gesagt: Wir wollten einen wesentlichen Bereich unseres finanziellen Reportings bezüglich zukünftiger Restwertentwicklungen im Rahmen von effektiven Simulationen und möglichen Stresstests auf ein „Next Level“ heben.
Patrick, welchen Lösungsansatz konnten wir Volvo Car Germany dafür vorschlagen?
Patrick Oelze: Für Volvo Car Germany war es wichtig, eine pragmatische Lösung zu finden, die sich nahtlos in die bestehenden Datenstrukturen, das vorhandene ERP sowie die übrige Softwarelandschaft sowie bewährte Prozesse einfügen ließ und gleichzeitig skalierbar und weiterentwicklungsfähig ist. Wir haben daher eine MS PowerBI basierte Lösung vorgeschlagen und für Herrn Mengelkoch und sein Team umgesetzt.
Die betreffenden Berichterstattungsinformationen waren sicherlich auch vorher schon verfügbar, was konkret hat sich mit der Verfügbarmachung dieser Lösung verändert?
Thomas Mengelkoch: Ja, natürlich hatten wir die relevanten überwiegend auf Excel basierenden Datenmengen auch schon vorher. Wir haben aber beobachtet, dass unsere über viele Jahre bewährten Prozesse für die Ermittlung der Berichterstattungsinformationen, insbesondere vor dem Hintergrund der erwähnten Marktvolatilitäten, zu immer höherem Aufwand für unsere Mitarbeiter im Rahmen der Monatsabschlussarbeiten führten. Im Finance-Team musste deshalb viel zu viel Zeit in Datenbereitstellung und -aufarbeitung und Fehlerkontrolle investiert werden. Mir war es aber wichtig, dass unser Team die verfügbare Zeit vornehmlich auf die inhaltlich qualitativen Analysen und Simulationen verwenden kann. Und natürlich kam es auch darauf an, die erarbeiteten Entscheidungsvorlagen deutlich früher „auf Knopfdruck“ verfügbar zu haben. All das ist uns nun mit der Dashboarding-Lösung gelungen. Nicht zu vergessen ist auch die durch die Verfügbarkeit dieser Lösung deutlich gestiegene Zufriedenheit unseres Finance-Teams.
Welche Besonderheiten waren bei der Entwicklung der Dashboarding-Lösung zu beachten?
Patrick Oelze: Für die Problematik, die es für Volvo Car Germany zu adressieren galt, gibt es keine Standardlösung. Vielmehr mussten wir spezifische Algorithmen, die Volvo Car Germany intern nutzt, in Abhängigkeit von geschäftsmodellspezifischen Parametern in der gewünschten Lösung umsetzen. Darüber hinaus galt es zu beachten, dass die mit der Lösung ermittelten Ergebnisse auch für die externe Berichterstattung verwendet werden. Daher waren auch eine Reihe von Dokumentationserfordernissen zu beachten, die konzeptionell in die Lösung einzuarbeiten waren.
Welche Erfolgsfaktoren können rückblickend betrachtet für das Projekt genannt werden?Thomas Mengelkoch: Für uns war es entscheidend, mit dem Grant Thornton Team einen Dienstleister gefunden zu haben, der eine solche Lösung sowohl technisch umsetzen kann als auch gleichzeitig im Bereich Bilanzierung und Controlling fachlich zu Hause ist. Die Kombination aus beidem ist das ideale Paket für solch ein Projekt in der Finanzfunktion. Darüber hinaus war für uns der workshopbasierte Ansatz in der Umsetzungsphase sehr wichtig. Denn eine Reihe von spezifischen Anforderungen unsererseits haben sich erst im Projektverlauf ergeben. Das Team von Herrn Oelze hat diese in agiler Form im laufenden Projekt umgesetzt. Außerdem galt es auch unser Team im Umgang mit PowerBI nachhaltig zu befähigen.
Patrick Oelze: Entscheidend für den Erfolg war aus unserer Sicht außerdem, dass dieses Projekt von Herrn Mengelkoch in der internen Organisation nicht nur als reines Datenprojekt, sondern als Bestandteil eines ganzheitlichen Change-Prozesses in der Finance-Abteilung verortet wurde. Daher war seitens Volvo Car Germany auch das gesamte Finance-Team von Projektbeginn an involviert. Diese sehr intensive und aktive Zusammenarbeit mit allen internen Stakeholdern hat erheblich zum Gelingen des Projekts beigetragen.
Herr Mengelkoch, seit einigen Monaten arbeitet Ihr Team nun mit dieser Lösung. Wie ist das Feedback?
Zunächst einmal sparen wir gegenüber früher jeden Monat viele Stunden für die qualitative Datenaufbereitung und haben die Ergebnisse der Analysen und Simulationen deutlich früher verfügbar. Außerdem freut sich das Finance Team sehr, nun mit einer modernen Dashboarding-Lösung arbeiten zu können. Natürlich besprechen wir mit unserer Muttergesellschaft die Skalierung dieser Dashboarding-Lösung auch für andere Bereiche oder Länder; hier würden wir als deutscher Markt als Benchmark entsprechend agieren können; warten wir ab.
Vielen Dank an Herrn Mengelkoch und Patrick Oelze für das Gespräch.
(Patrick Oelze und Thomas Mengelkoch)