-
Audit
Durch unsere unabhängig und kompetent durchgeführten Prüfungsleistungen garantieren wir unseren Mandanten und deren Abschlussadressaten ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen.
-
Assurance
Wir haben Assurance Service Lines im Bereich der prüfungsnahen Beratung etabliert, damit wir Sie bei der Identifizierung der für Sie relevanten Risiken und Herausforderungen unterstützen können.

-
Risk Advisory
Sicherheit für Ihr Unternehmen
-
Digital Advisory & IT Consulting
Digitalisierung gemeinsam meistern
-
Operational Advisory
Prozesse und Strukturen einschätzen
-
Deal Advisory
Problemlos Deals realisieren
-
Valuation & Economic and Dispute Advisory
Fachkompetenz für Ihre Fragestellungen
-
Financial Advisory
Finanzstrukturen optimieren

-
Steuern für Unternehmen
Weil Ihr Unternehmen – ob national oder international – eine bessere Steuerberatung verdient.
-
Steuern für Finanzinstitute
Financial Services Tax – für Banken, Asset-Managements und Versicherungen
-
Steuern für vermögende Privatkunden
Vermögen braucht Vertrauen, Transparenz und kluge Köpfe. Das können wir!

-
Outsourcing Finanzprozesse
Buchhaltung, Abschlüsse und Reporting
-
Lohnbuchhaltung & HR Services
Rundumservice Personalmanagement
-
Steuerdeklarationen
In Sachen Steuern auf der sicheren Seite
-
Global Compliance & Reporting Services
Internationaler Service - nationale Ansprache
-
Company Setup & Domiciliation Services
Hilfe bei Auslandsexpansion
-
Immobilieninvestments
Full-Service im Immobilienbereich.

-
Arbeitsrecht
Vertretung für Unternehmen.
-
Commercial & Distribution
Einkauf und Vertrieb rechtssicher gestalten.
-
Compliance & Managerhaftung
Haftung für Ihr Unternehmen vermeiden.
-
Erben & Nachfolge
Überlassen Sie die Zukunft nicht dem Zufall.
-
Financial Services | Legal
Your Growth, Our Commitment.
-
Gesellschaftsrecht
Erfolgreiche Wirtschaftstätigkeit durch optimal gestaltete Gesellschaftsstrukturen.
-
Immobilienrecht
Immobilienwirtschaft und Hotellerie? Eins unserer Spezialgebiete!
-
IT, IP & Datenschutz
IT-Sicherheit und digitale Innovationen.
-
Litigation
Konflikte lösen.
-
Mergers & Acquisitions (M&A)
Ihr One-Stop-Dienstleister mit Fokus auf M&A-Transaktionen.
-
Restrukturierung & Insolvenz
Zukunft sichern in der Krise.

-
Digital Advisory & IT Consulting
Digitalisierung gemeinsam meistern
-
IT Assurance
Sichere Informationen als Grundlage optimaler Analyse und Unternehmenssteuerung.
-
Risk Advisory
Sicherheit für Ihr Unternehmen
-
Tax Technology
Ihre Steuerabteilung – zukunftsfähig und leistungsstark!

-
Sustainability Strategy
Den Grundstein für Nachhaltigkeit legen
-
Sustainability Management
Den nachhaltigen Wandel steuern
-
Sustainability Reporting
Nachhaltigkeitsperformance kommunizieren und Compliance sicherstellen
-
Sustainable Finance
Nachhaltigkeit in Investitionsentscheidungen integrieren
-
Expansion ins Ausland
Unsere Länderexpertise
-
Markteintritt in Deutschland
Ihr verlässlicher Partner

-
GRANT THORNTON OPINION in der ESG Automotive Nachhaltigkeitsthemen als Risiken und Chancen erkennenSenior Manager Dr. Stefan Hannen hat mit dem Magazin „Mobilität“, das als Beilage der Tageszeitung „Die Welt“ erscheint, über neue Geschäftsmodelle und aufkommende Reporting- und Kommunikationsverpflichtungen in der Automobilbranche gesprochen.
-
Pillar 2 Diskussionsentwurf für deutsches Umsetzungsgesetz liegt vorDie im Entwurf enthaltenen Regelungen sollen in einem eigenen neuen Gesetz „zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für Unternehmensgruppen“ verankert werden. Wir stellen die wichtigsten Punkte vor.
-
Rechnungslegung Auswirkungen der neuen US-GesetzgebungZwei von Präsident Joe Biden unterzeichnete Gesetze haben Auswirkungen auf den Zugang zum US-amerikanischen Markt für europäische Automobilhersteller. Deutsche Unternehmen mit geschäftlichen Beziehungen in die USA sollten insbesondere die bilanzielle Behandlung der gesetzlichen Neuerungen sorgfältig prüfen.
-
Interview Dynamic Dashboarding für Volvo Car GermanyWir haben gemeinsam mit Volvo Car Germany eine szenariobasierte und dynamische Dashboardlösung für den Finance Bereich bei dem Unternehmen entwickelt.
-
Work-Life-Balance
Starkes Engagement im Job und eine gute Work-Life-Balance lassen sich bei Grant Thornton kombinieren.
-
Entwicklung
Über passgenaue Weiterbildungen, Trainings oder Förderung von Berufsexamina unterstützen wir Sie kontinuierlich in Ihrer beruflichen Entwicklung.
-
International Arbeiten
Bei internationalen Prüfungs- und Beratungsprojekten sind wir führend. Die internationale Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen aus dem Netzwerk ist daher vielen Bereichen Tagesgeschäft.
-
Diversity
Grant Thornton in Deutschland vereint Fachrichtungen, Berufserfahrungen, Kulturen, Herkunftsländer, Altersgruppen und Geschlechter.
Mit unserer Webinarreihe tax@web bieten wir eine kompakte Wissensauffrischung im Bereich Steuern. Expertinnen und Experten unseres Hauses stellen aktuelle Entwicklungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung vor und geben zielführende Hinweise für die Unternehmenspraxis.
Auch das Jahr 2023 hatte es in steuerlicher Hinsicht wieder in sich. Viel Praxisrelevantes aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung konfrontiert Unternehmen mit zahlreichen Anwendungsfragen und neuen Herausforderungen. Wir machen Sie fit für den Jahreswechsel 2023/24: Praxiserfahrene Expertinnen und Experten unseres Hauses zeigen im Rahmen von zwei Jahresendwebinaren auf, wie Sie die verbleibenden Wochen dieses Jahres nutzen können, um sich auf die Neuerungen vorzubereiten und von möglichen Gestaltungsoptionen zu profitieren.
Im ersten Jahresendwebinar fokussieren wir uns auf die Umsatzteuer und Global Mobility Services.
Umsatzsteuer
Wir fokussieren uns auf die umsatzsteuerrechtlichen Neuerungen, auf die Unternehmen im Jahr 2024 vorbereitet sein müssen. Neben wichtigen anhängigen Urteilen, für die im nächsten Jahr mit einer Entscheidung gerechnet wird, besprechen wir das Wachstumschancengesetz, bei dem die Einführung einer verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung im Vordergrund steht. Wir teilen unsere Erfahrungen mit dem Plattformtransparenzgesetz, mit dem weitere Melde- und Aufzeichnungspflichten insbesondere für Betreiber von elektronischen Plattformen geschaffen wurden. Schließlich werfen wir ein Schlaglicht auf das Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG), das eine Abgabe für Einwegplastik gesetzlich verankert hat, und das nächstes Jahr erstmalig zum Tragen kommt.
Eine Auswahl unserer Themen:
- Anhängige Gerichtsverfahren, für die in 2024 mit einer Entscheidung zu rechnen ist
- Das Wachstumschancengesetz (insbesondere die Einführung einer verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung)
- Praxiserfahrungen mit dem Plattformtransparenzgesetz (unter anderem die neuen Melde- und Aufzeichnungspflichten für Betreiber von elektronischen Plattformen)
- Die ab 2024 geltende Abgabe für Einwegplastik nach dem EWKFondsG
Global Mobility Services
Wir erörtern zwei Schwerpunktthemen: Wir gehen der Frage nach, inwieweit ein häusliches Arbeitszimmer ab dem Veranlagungszeitraum 2023 leichter und unbürokratischer im Rahmen der Steuererklärung absetzbar ist. Außerdem stellen wir die neue Grenzgänger-Regelung mit den DBA’s Luxemburg, Österreich und der Schweiz vor. Darüber hinaus erläutern wir das neue Rahmenabkommen innerhalb der EU/EWR/Schweiz zur Vermeidung eines Wechsels des anzuwendenden Sozialversicherungsrecht bei vermehrter Tätigkeit im Homeoffice. Und nicht zu vergessen: In der Pflegeversicherung wird seit 1. Juli 2023 der Arbeitnehmeranteil des Pflegeversicherungsbeitrages anhand der Kinder unter 25 Jahren berechnet. Außerdem wird im Februar 2024 das bisherige sv.net als Meldeprogramm durch das neue SV-Meldeportal abgelöst.
Eine Auswahl unserer Themen:
- Neue Regelungen zum häuslichen Arbeitszimmer
- Änderungen in den DBA’s mit Luxemburg, Österreich und Schweiz zur Grenzgänger-Regelung
- Änderungen in der Berechnung des Arbeitnehmeranteils zur Pflegeversicherung
- Neues Rahmenabkommen innerhalb der EU/EWR zur Telearbeit in einem anderen EU-Land
- Neues SV-Meldeportal für elektronische Sozialversicherungsmeldungen
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Seien Sie unser tax@web-Gast – wir freuen uns auf Sie!
Referenten

Benjamin Bergau ist Steuerberater und Senior Manager in der Umsatzsteuergruppe von Grant Thornton am Standort in Frankfurt am Main. Herr Bergau blickt auf eine langjährige Berufserfahrung bei einer internationalen Großkanzlei und einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zurück.

Dominik Boix verfügt über langjährige Erfahrung in der Betreuung grenzüberschreitender Entsendungen.

Christopher Flügel ist Steuerberater im Bereich Global Mobility Tax bei der Grant Thornton AG.

Fabian Greco ist im Bereich Indirect Tax (Umsatzsteuer) am Standort Düsseldorf tätig. Er verfügt über mehrjährige Erfahrungen in der Beratung nationaler und internationaler Mandanten aller Größenordnungen zu umsatzsteuerlichen Fragestellungen.