Japanische Unternehmen in Deutschland: Steuern, Recht und gute Deals
Unternehmen sowie Investorinnen und Investoren aus Japan schätzen Deutschland sehr. Gründe dafür sind unter anderem die hohe Produktivität und die hervorragende Infrastruktur sowie der einfache Zugang zum EU-Markt. Aber auch für Pünktlichkeit und Disziplin werden Deutsche. Zudem ist der deutsche Markt gekennzeichnet durch Kapital und wirtschaftliche Stabilität. Aus diesen Gründen expandieren japanische Unternehmen zunehmend nach Deutschland, denn Deutschland gilt als Top-Standort.
Das Wichtigste in Kürze
- Recht und Steuern sind essentielle Themen für japanische Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Wir kümmern uns um alle Steuerfragen und gestalten Ihren Markteintritt rechtssicher.
- Interkulturelle Zusammenarbeit und Transaktionen bergen auch Tücken. Wir sensibilisieren Sie für die geschäftliche Etikette der Deutschen und helfen, die deutsche Direktheit zu verstehen.
- Die Einstellung von Mitarbeitenden ist stark arbeitsrechtlich geprägt. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben in Deutschland viele Rechte. Für alle Fragen des Arbeitsrechts und der Lohnbuchhaltung sind wir da.
- Ist Ihr Unternehmen international, haben wir für alle Fragen unserer Expertinnen und Experten weltweit. Wir sind Mitglied im Grant Thornton Netzwerk und weltweit vernetzt.
Deutschland: Tor zu Europa für japanische Unternehmen
Immer mehr Unternehmen aus Japan treten in den deutschen Markt ein. Deutschland bietet die passende Infrastruktur, um von hier aus weiter in die EU vorzudringen. Dabei treten kulturelle Unterschiede zutage. Auch Rechts- und Steuersystem der Länder unterscheiden sich.
Herausforderungen und Lösungen
Ob über M&A, Transaktionen, Gründung oder den Aufbau einer Tochtergesellschaft: Wir unterstützen japanische Unternehmen, wo immer sie uns brauchen. Unsere Dienstleistungen reichen von Wirtschaftsprüfung, Verrechnungspreisen, steuerlicher Unterstützung einschließlich globalem Steuermanagement bis hin zu interner Kontrolle und Unternehmensstrategieberatung.
Wir sind da, wenn Sie uns brauchen und sind in folgenden Beratungsfeldern für Sie aktiv:
- Wirtschaftsprüfung und Assurance,
- Abstimmung von Jahresabschlüssen,
- Fragen zu Steuern und Zoll,
- M&A-Transaktionen,
- bei betriebswirtschaftlichen Fragen,
- im Outsourcing-Services,
- Buchhaltung, Lohnverrechnung und Controlling sowie zur Prüfung deutscher Tochtergesellschaften nach japanischen GAAP, deutschen GAAP und IFRS sowie Reporting,
- Nachhaltigkeits- und ESG-Berichterstattung,
- bei Einrichtung interner Kontrollen und der Prüfung der Geschäftsführung nach dem J-Sox Act,
- bei der Unterstützung grenzüberschreitender Fusionen und Übernahmen (Financial Due Diligence, Bewertung),
- bei Fragen zu Verrechnungspreisen (APA, CdCR, Local File) und
- bei allen Fragen des Wirtschaftsrechts.
Mit unseren kostenlosen Newslettern und Webinaren profitieren Sie von maßgeschneiderten Updates. Bringen Sie Ihre Unternehmung nachhaltig voran.