Warum spezialisierte Tax-Dienstleistungen im öffentlichen Sektor gebraucht werden
- Öffentliche, kirchliche und gemeinnützige Organisationen haben aufgrund ihrer Leistungen für die Gesellschaft einen steuerlichen Sonderstatus.
- Spezifische Gesetze und unterschiedliche Aufgaben von Organisationen müssen mit dem Steuerrecht in Einklang gebracht werden.
- Der Blick ins Gesetz ist nicht immer ausreichend, erforderlich ist umfangreiche praktische Erfahrung für maßgeschneiderte Lösungen.
Was Tax im öffentlichen Sektor besonders macht
Die öffentliche Hand, gemeinnützige und kirchliche Organisationen sind anders zu besteuern als privatwirtschaftliche Betriebe. Das ist gut und richtig, leisten sie doch Arbeit, von denen die gesamte Gesellschaft profitiert. Zugleich können sie aber auch in Teilbereichen wie wirtschaftliche Unternehmen zu behandeln sein.
Damit müssen die individuellen Aufgaben der Organisationen nach den Regelungen der verschiedenen Steuergesetze beurteilt und die richtige Besteuerung in den Verwaltungsabläufen sichergestellt werden.
So sind beispielsweise juristische Personen des öffentlichen Rechts (jPöR) durch § 2b UStG häufiger unternehmerisch einzustufen als zuvor. Wettbewerbsfragen führen auch zur Erweiterung steuerpflichtiger Bereiche bei Gemeinnützigen. Nicht jede Gebäudenutzung von NPO ist von der Grundsteuer befreit. Wir kennen die Besonderheiten und haben langjährige Erfahrung in der Beratung der öffentlichen Hand sowie von gemeinnützigen und kirchlichen Organisationen.
Gerade in einem sich verändernden Umfeld können steuerliche Angelegenheiten im öffentlichen Sektor komplex und auch für die Finanzverwaltung selbst schwer anzuwenden sein. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie gerne. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir beraten
- Bundes- und Landesbehörden, Kommunen,
- Anstalten und Körperschaften des öffentlichen Rechts,
- Kirchen,
- Gemeinnützige, NGOs und andere Non-Profit-Organisationen,
- sowie Beteiligungsgesellschaften der vorstehenden Organisationen.
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei der Kommunikation mit der Finanzverwaltung?
Sprechen Sie uns gerne an.

Leistungen Grant Thornton
Unser Leistungsspektrum umfasst alle steuerlichen Bereiche von öffentlichen, gemeinnützigen und kirchlichen Organisationen. In vielen Steuerarten sind unsere Mandanten nur in Teilbereichen steuerpflichtig. Dennoch müssen sie eine zeitnahe, richtige und vollständige Deklaration sicherstellen. Deshalb sind die Vorbereitung und die fristgerechte Abgabe von Erklärungen genauso Teil unserer Leistungen wie die Anpassung von Geschäftsprozessen, die Begleitung steuerlicher Außenprüfungen und Rechtsbehelfsverfahren oder die Einführung eines Tax-Compliance-Management-Systems.
Ansprechpartner
Unsere Expertinnen und Experten sind auf die Besonderheiten im öffentlichen Sektor spezialisiert. Uns ist wichtig, das Steuerrecht nicht nur verständlich darzustellen, sondern konkrete Handlungsempfehlungen auszusprechen. Dabei legen wir besonderen Wert auf deren praktische Umsetzbarkeit. Sprechen Sie uns gerne an.
Gestalten Sie Ihren individuellen Informationsbedarf: Abonnieren Sie hier unsere kostenlosen Newsletter.