Verpassen Sie nicht unser Lunch-Update zur rechtsbezogenen Unternehmensbewertung und zu Streitigkeiten im Transaktionsumfeld. Die Veranstaltung richtet sich primär an Rechtsanwälte, Mitarbeitende in Rechtsabteilungen sowie Berater im Transaktionsumfeld.

Diese Themen erwarten Sie

Die gesellschaftsrechtliche Beratung ist regelmäßig eng mit der Ermittlung angemessener Unternehmenswerte verbunden, etwa im Rahmen von Verschmelzungen, Sachkapitalerhöhungen oder Squeeze-Outs. Das Institut der Wirtschaftsprüfer hat den Entwurf einer Neufassung des für Unternehmensbewertungen in Deutschland maßgeblichen Standards veröffentlicht. Dieser sieht diverse Neuerungen vor und wird künftig für alle rechtsbezogenen Unternehmensbewertungen zu beachten sein. Unser Experte Dr. Julius André gibt einen Ausblick auf die zu erwartenden Änderungen und erläutert Möglichkeiten zur angemessenen Aufteilung von Synergien zwischen den Transaktionspartnern. Ein Thema, das mit dem neuen Standard stärker in den Fokus rückt und daher unbedingt berücksichtigt werden sollte.

Anschließend widmet sich unser Experte Simon C. Pfender dem Thema Post-M&A-Streitigkeiten. Diese werden angesichts deutlicher Veränderungen im wirtschaftlichen Umfeld erfahrungsgemäß weiter zunehmen. Im Zentrum von Post-M&A-Streitigkeiten stehen häufig Fragen mit einer Schnittstelle zwischen Recht und Betriebswirtschaft. Herr Pfender gibt aus betriebswirtschaftlicher Perspektive Einblicke in typische Streitigkeiten und zeigt anhand von seinen praktischen Erfahrungen auf, wie Sie damit umgehen können.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über Themen von aktuell größter Praxisrelevanz zu informieren. Beim anschließenden Lunch-Empfang besteht zudem die Möglichkeit zum Austausch mit den Referenten und den Gästen. 

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Wir freuen uns auf Sie!