Lohnsteuer und Umsatzsteuer stehen in einem engen Spannungsverhältnis. Nahezu jedes lohnsteuerliche Thema hat zugleich umsatzsteuerliche Auswirkungen – und zum Teil auch umgekehrt. Eine isolierte Betrachtung einzelner steuerlicher Aspekte kann leicht zu unerwarteten Folgen führen. Für Praktiker ist ein Blick über den Tellerrand der jeweiligen Steuerart hinaus daher nicht nur wünschenswert, sondern aus prozessualer Sicht oft unerlässlich. Wer die genannten Zusammenhänge bereits im Vorfeld mitdenkt, kann Prozesse effizienter gestalten, und vermeidet kostspielige Korrekturen und nachträgliche Diskussionen mit der Finanzverwaltung.

Unsere Expertinnen Sandra Guyot und Katharina Lehner sind Dozentinnen an der nwb Akademie und beleuchten gemeinsam mit Ihnen in diesem Seminar, wie lohn- und umsatzsteuerliche Dauerbrenner praxisnah bewertet werden können. Sie erhalten zudem bewährte Best Practice Empfehlungen sowie einen Überblick über digitale Lösungen und unterstützende IT-Tools.

Das Webinar richtet sich an Steuerberaterinnen und Steuerberater und ihre Mitarbeitenden sowie Leitungen der Bereiche HR, Payroll und Controlling.

Diese Themenschwerpunkte erwarten Sie: 

  • Überblick über das Tax Compliance Management System, inklusive Vorteile, Grundlagen und Prozesse.
  • Steuerliche Behandlung von Geschenken (an Mitarbeitende, Dritte, Gutscheine).
  • Lohn- und umsatzsteuerliche Aspekte von Betriebsveranstaltungen.
    Mobilitätsangebote wie Firmenwagen und JobRad aus steuerlicher Sicht.

Melden Sie sich gleich an. 

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Unsere Expertinnen: