Ihre Anmeldung

Wir laden Sie herzlich zu unserem Workshop zum Digitalen Produktpass (DPP) am 13. November 2025 in die Düsseldorfer Räumlichkeiten von Grant Thornton ein.

Ressourcenknappheit, steigende Kosten und neue Regularien – der Druck auf Unternehmen wächst. Nicht nur neue regulatorische Anforderungen, etwa die Ecodesign for Sustainable Products Regulation (ESPR) oder die neue EU-Batterieverordnung, sondern auch wirtschaftliche Notwendigkeiten wie Engpässe und dauerhafte Knappheit in der Rohstoffversorgung bringen das Thema Zirkularität für viele Unternehmen verstärkt auf die Agenda. Damit einher geht ein Bedarf an Daten über alle Phasen des Produktlebenszyklus. Sie stellen eine wichtige Grundlage zum Aufbau zirkuläre Geschäftsmodelle dar. 

Gut zu wissen: Mit dem DPP lassen sich Produktdaten bereitstellen und nutzbar machen. Er stellt somit ein wichtiges Instrument für Transparenz und Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette dar. Die Daten und Kennzahlen für den DPP entstammen dabei nicht zuletzt einem Life Cycle Assessment (LCA) der Produkte und Prozesse.

Gerade für mittelständische Unternehmen stellt jedoch der Zugang zu den benötigten Daten sowie deren Integration in bestehende Systeme eine zentrale Herausforderung dar.

Unser Workshop bietet eine praxisnahe Einführung in diesen Themenkomplex und zeigt, wie Unternehmen mittels LCA relevante (Umwelt-)Daten und Kennzahlen ermitteln können, um diese dann mittels DPP entlang der Lieferkette nutzbar zu machen. Gemeinsam mit Referierenden von Grant Thornton entwickeln Sie in interaktivem Format konkrete Umsetzungsideen für erste Schritte zur zirkulären Transformation – zur Stärkung von Nachhaltigkeit, Resilienz und Innovationskraft. Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Austausch von Erfahrungen und Best Practices mit Unternehmen sowie Expertinnen und Experten aus verschiedenen Branchen.

Diese Themenschwerpunkte erwarten Sie

  • Digitaler Produktpass (DPP) – Grundlagen und Potenziale
  • Life Cycle Assessment (LCA) – Einführung und Anwendung
  • Anforderungen an Daten und digitale Infrastruktur
  • Praxisnaher Use Case: Wie sehen LCA und DPP für ein Produkt konkret aus? Durchlauf von verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus
  • Debriefing & Lessons Learned  

Beim anschließenden Get-together bei Snacks haben Sie Gelegenheit zum persönlichen Austausch und zum Networking.

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Um einen effektiven Austausch zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!