Gesetze schreiben Pflichten vor – doch Zukunft entsteht dort, wo Organisationen daraus Haltung machen. In dieser Ausgabe von Future:Shifts for HR zeigen Grant Thornton in Deutschland und Spark & Sustain, wie Entgelttransparenz weit mehr sein kann als ein rechtlicher Rahmen: ein strategischer Hebel für Fairness, Vertrauen und zukunftsfähige Unternehmenskultur.
Hintergrund: Die neue EU-Entgelttransparenzrichtlinie verpflichtet Unternehmen, Vergütungsstrukturen offenzulegen und Entgeltgerechtigkeit sicherzustellen. Bis zum 7. Juni 2026 muss sie national umgesetzt sein. Klar ist: Wer schon heute Transparenz lebt, stärkt nicht nur seine Arbeitgebermarke, sondern beweist: Vertrauen ist kein Risiko – sondern ein Wettbewerbsvorteil.
Grant Thornton in Deutschland beleuchtet, was demnächst rechtlich relevant wird – und wie Unternehmen ihre Vergütungsstrategien, Prozesse und Systeme frühzeitig anpassen und Gestaltungsspielräume gezielt nutzen können. Alexandra Fischer von Spark & Sustain macht erlebbar, wie aus Transparenz gelebte Kultur wird – in Führung, Zusammenarbeit und Vertrauen im Alltag.
Das inspirierende Frühstücksevent ist perfekt für Führungskräfte sowie Expertinnen und Experten aus HR, Compliance und Legal, die Wandel nicht nur verwalten, sondern aktiv, reflektiert und wirkungsvoll gestalten wollen.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Seien Sie unser Gast – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Unsere Expertin:
-
Partnerin
