Ihre Anmeldung

Die Vergabe von Strom- und Gaskonzessionen nach den §§ 46 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) stellt Städte und Gemeinden vor komplexe rechtliche, wirtschaftliche und technische Herausforderungen. Dies gilt auch für zahlreiche Gemeinden in Baden-Württemberg, wo in den Jahren 2027/2028 die Konzessionsverträge auslaufen. Dies bietet zugleich eine große Chance, durch Koordinierung und Bündelung von Konzessionsverfahren wirtschaftliche Vorteile zu generieren. 

Grant Thornton in Deutschland ist ein führendes Prüfungs- und Beratungsunternehmen mit einem Beratungsschwerpunkt im Energiewirtschaftsrecht. Unser Expertenteam hat bereits zahlreiche Konzessionsverfahren bundesweit erfolgreich begleitet.

Im Rahmen des Webinars geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über den Ablauf eines Konzessionsverfahrens nach den §§ 46 ff. EnWG. Erfahren Sie außerdem, wie wir Sie in diesem Kontext unterstützen können und wie unser Kostenmodell aussieht. Letzteres zielt auf die Bündelung der Konzessionsverfahren mehrerer Städte und Gemeinden ab mit der Folge, dass sich die Kosten für jede einzelne Kommune erheblich reduzieren.

Diese Schwerpunkte erwarten Sie:

  • Grundlegender Ablauf eines Konzessionsverfahrens
  • Praxisrelevante Aspekte des Verfahrens (Vermeidung von Interessenkonflikten, Aufstellung der Auswahlkriterien, Begründungsaufwand für die Auswahlentscheidung, Rügemöglichkeiten)
  • Unser Kostenmodell
  • Vorstellung Grant Thornton in Deutschland sowie des Expertenteams Energie, Telekommunikation & Infrastruktur 

Profitieren auch Sie von unserer Expertise und melden Sie sich gleich kostenfrei an.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Unsere Experten