banner image
Pressemitteilung

Grant Thornton in Deutschland startet Zusammenarbeit mit der Stiftung Lesen

  • Grant Thornton engagiert sich für Bildung, Sprach- und Leseförderung
  • Spende in Höhe von 15.000 € für Leseförderung von Kindern
  • Bücherboxen-Spenden; Teilnahme am Bundesweiten Vorlesetag
     

Düsseldorf, 21. Juli 2025  – Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Grant Thornton baut ihr unternehmensweites CSR-Engagement aus und startet die Zusammenarbeit mit der Stiftung Lesen. Im Rahmen der finanziellen Unterstützung übergab Prof. Dr. Heike Wieland-Blöse, CEO Grant Thornton in Deutschland, Mitte Juli einen Scheck in Höhe von 15.000 Euro an Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer Stiftung Lesen. Zusätzlich wird Grant Thornton Bücherboxen für Kitas und Grundschulen zur Verfügung stellen und sich über Corporate Volunteering-Maßnahmen, zum Beispiel beim Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen, engagieren. 

„CSR ist Teil unserer Unternehmenskultur. Wir übernehmen Verantwortung für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft und möchten unseren Teil dazu beitragen, der Gesellschaft etwas zurückzugeben“, sagt Heike Wieland-Blöse. „Es gibt eine Vielzahl von CSR-Initiativen, die von Kolleginnen und Kollegen organisiert werden – oft lokal an Standorten, in Teams oder aus persönlichem Engagement heraus. Darüber hinaus engagieren wir uns auch unternehmensweit, zum Beispiel für die Stiftung Lesen. Denn Bildung, Wissenstransfer, Talentförderung gehören zu unseren Kernkompetenzen bzw. Grundwerten. Mit unserem Beitrag wollen wir dazu beitragen, bereits bei den Kleinsten Lesefreude zu wecken, Bildung zu stärken und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.“

„Ein gutes Sprach- und Lesevermögen ist die Grundlage für jeden Alltag, für Bildung und ein erfolgreiches Berufsleben“, erklärt Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen. „Ein Viertel der Kinder kann in Deutschland nach der Grundschule allerdings nicht ausreichend gut lesen – das wollen und müssen wir ändern. Mit dieser großzügigen Spende hilft uns Grant Thornton dabei, unserem Ziel einen Schritt näher zu kommen und dafür danken wir sehr.“

Über Stiftung Lesen

Es fängt mit Lesen an: Das Team von Stiftung Lesen ist davon überzeugt, dass Lesen die zentrale Voraussetzung für Bildung, beruflichen Erfolg, Integration und zukunftsfähige gesellschaftliche Entwicklung ist. Die Stiftung Lesen führt in enger Zusammenarbeit mit Bundes- und Landesministerien, wissenschaftlichen Einrichtungen, Stiftungen, Verbänden und Unternehmen bundesweite Programme, Kampagnen, Forschungs- und Modellprojekte durch, zum Beispiel den Bundesweiten Vorlesetag im November. Die Stiftung Lesen steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. 
www.stiftunglesen.de 

 

Kontakt

Hilke Witjes-Berg
PR & Communications Manager
+49 211 9524 8863
hilke.witjesberg@de.gt.com 

Artikeltext kopieren