banner image
Pressemitteilung

Grant Thornton in Deutschland weitet Beteiligungsoptionen für Mitarbeitende aus

  • Im Zuge der strategischen Partnerschaft mit Cinven sollen Mitarbeitende künftig noch stärker und früher am Unternehmenserfolg teilhaben
  • Im ersten Schritt erfolgt mit Closing eine Ausweitung des Gesellschafterkreises um mehr als 80 Partner, die bisher keine Anteile hielten
  • Die Beteiligung erfolgt analog auch für alle künftig neu eintretenden Partnerinnen und Partner
  • Zudem ist die Einführung von Beteiligungsprogrammen für weitere Mitarbeiter-gruppen im Laufe des Jahres 2026 geplant
  • CEO Heike Wieland-Blöse: „Mitarbeitende werden zu Miteigentümern von Grant Thornton in Deutschland – Seite an Seite mit Cinven. Im Wettbewerb um die besten Talente verschafft uns dies einen entscheidenden Vorteil.“

 

Düsseldorf, 27. November 2025 – Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Grant Thornton in Deutschland plant eine signifikante Ausweitung ihrer Beteiligungsoptionen. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft mit Cinven werden künftig weitere Mitarbeitergruppen an der strategischen Weiterentwicklung teilhaben und von der damit verbundenen erwarteten Wertsteigerung des Unternehmens profitieren. Grant Thornton stärkt damit seine Position als attraktiver Arbeitgeber für die besten Köpfe der Branche und unterstreicht einmal mehr seinen Führungsanspruch als Qualitätsanbieter im deutschen Prüfungs- und Beratungsmarkt.

In einem ersten Schritt wird mit dem erwarteten Closing der Cinven-Transaktion im ersten Quartal 2026 der Gesellschafterkreis um mehr als 80 Partnerinnen und Partner, die bislang keine Anteile am Unternehmen hielten, erweitert werden. Die Zahl der am Unternehmen beteiligten Partnerinnen und Partner wird sich damit nahezu verdoppeln auf rund 170. Diese Zahl berücksichtigt, dass einige wenige Partnerinnen und Partner künftig nicht mehr am Unternehmen beteiligt sein werden, etwa aufgrund ihrer persönlichen Lebensplanung.

Die Beteiligung erfolgt analog auch für alle künftig neu eintretenden Partnerinnen und Partner. Ebenso ist geplant, dass zukünftig weitere Mitarbeitergruppen die Möglichkeit erhalten, Miteigentümer des Unternehmens zu werden. Die Details des Beteiligungsprogramms werden derzeit erarbeitet. Die Einführung soll im Laufe des Jahres 2026 erfolgen.

Prof. Dr. Heike Wieland-Blöse, Sprecherin des Vorstands, sagt: „Mit der Erweiterung unserer Beteiligungsprogramme setzen wir ein klares Zeichen für unternehmerisches Engagement. Künftig ermöglichen wir die Teilhaberschaft bereits deutlich früher im Karriereverlauf und geben damit auch jüngeren, motivierten Talenten attraktive Entwicklungsperspektiven. Unsere Mitarbeitenden werden neben Cinven zu Miteigentümern von Grant Thornton in Deutschland und können unmittelbar am gemeinsamen Erfolg partizipieren. Im immer schärferen Wettbewerb um die besten Talente verschafft uns dies einen entscheidenden Vorteil. Das sichert Qualität und davon profitieren auch unsere Kunden.“

Die Partnerschaft mit dem international führenden Private-Equity-Unternehmen Cinven markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Wachstumsstrategie von Grant Thornton in Deutschland. Über die Zusammenarbeit mit Cinven erhält das Unternehmen Zugang zu zusätzlichem Wachstumskapital aus den Cinven-Fonds und ergänzende Expertise insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Prozessoptimierung. Gezielte Investitionen in innovative Technologien und Zukäufe werden es Grant Thornton ermöglichen, seine Qualitätsführerschaft weiter auszubauen und das Leistungsangebot für seine Kunden zu erweitern. Die Partnerschaft von Grant Thornton in Deutschland hatte im Oktober 2025 dem Einstieg von Cinven zugestimmt. Vorbehaltlich regulatorischer Freigaben wird das Closing der Transaktion im ersten Quartal 2026 erwartet.

 

 

Kontakt

Angela Ott
Telefon: + 49 (0) 172 8434 291
E-Mail: angela.ott@de.gt.com 

Artikeltext kopieren