Strategien für nachhaltigen Erfolg in jeder Situation
Jedes Unternehmen steht vor individuellen Herausforderungen - sei es, bestehende Prozesse weiter zu optimieren und Wachstum zu fördern oder kritische Situationen zu meistern und Stabilität zu sichern. Dabei geht es nicht nur um Lösungen, sondern um die richtigen Entscheidungen, zur richtigen Zeit, mit einem klaren Ziel: Ihren Erfolg!
Wir stehen Ihnen als Partner zur Seite - mit dem Fokus auf das Wesentliche und dem Wissen, worauf es wirklich ankommt. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die wirken: nachhaltig, erfolgreich und exakt auf Ihre Ziele abgestimmt.
Wir helfen Ihnen, Potenziale zu erkennen, Prozesse zu optimieren und Ihr Unternehmen auf nachhaltiges Wachstum auszurichten.
Wir schaffen Stabilität, stärken Ihre Position und begleiten Sie durch herausfordernde Zeiten.
Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen, die exakt auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt sind.
Ihre Vorteile mit Grant Thornton
| Globale Stärke | Persönliche Betreuung | Inovative Strategien | Nachhaltigkeit |
|---|---|---|---|
|
Als Teil eines weltweit führenden Netzwerks nutzen wir internationale Erfahrung und lokales Know-how.
|
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt - wir begleiten Sie mit Erfahrung und Weitblick.
|
Unsere Berater kombinieren bewährte Ansätze mit innovativen Methoden.
|
Unsere Lösungen sind darauf ausgerichtet, langfristig Wirkung zu zeigen, um einen echten Mehrwert zu schaffen!
|
Gestalten Sie Ihren individuellen Informationsbedarf: Abonnieren Sie hier unsere kostenlosen Newsletter.
Häufig gestellte Fragen zur Restrukturierung & Operational Excellence
Turnaround Management und Restrukturierung beschreiben gezielte Maßnahmen, um Unternehmen in finanziellen oder operativen Schwierigkeiten wieder auf Kurs zu bringen. Beide Begriffe werden häufig synonym verwendet und umfassen die Analyse der aktuellen Situation, die Entwicklung eines Maßnahmenplans und die Umsetzung konkreter Schritte zur Stabilisierung und Optimierung. Dazu gehören beispielsweise die Reduzierung von Kosten, die Reorganisation von Prozessen und Strukturen sowie die Wiederherstellung der Liquidität und Rentabilität.
Der Schwerpunkt liegt darauf, das Unternehmen nicht nur kurzfristig zu stabilisieren, sondern auch zukunftssicher aufzustellen. Ziel ist es, Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftliche Gesundheit nachhaltig zu gewährleisten.
Es gibt klare Warnsignale, die auf eine Notwendigkeit für Turnaround Management hinweisen: sinkende Umsätze, steigende Kosten, Liquiditätsprobleme, Konflikte mit Gläubigern oder eine stark belastete Unternehmenskultur. Wenn diese Faktoren auftreten, ist es wichtig, frühzeitig zu handeln, um die Wettbewerbsfähigkeit und Stabilität Ihres Unternehmens zu sichern.
Restrukturierungsmaßnahmen sind gezielte Aktionen, um ein Unternehmen wirtschaftlich, finanziell oder organisatorisch neu aufzustellen. Beispiele sind die Reduzierung von Kosten, die Anpassung der Unternehmensstruktur, das Reorganisieren von Geschäftsbereichen oder das Verhandeln von Finanzierungsbedingungen mit Gläubigern. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens wiederherzustellen und langfristige Stabilität zu gewährleisten.
Operational Excellence bezeichnet die Fähigkeit eines Unternehmens, Geschäftsprozesse so zu optimieren, dass maximale Effizienz und Qualität erreicht werden. Es geht darum, Ressourcen optimal einzusetzen, Kosten zu senken und dabei die Kundenzufriedenheit zu steigern. Ziel ist es, durch kontinuierliche Verbesserungen Wettbewerbsvorteile zu sichern und nachhaltiges Wachstum zu fördern.
Operational Excellence ist besonders für Unternehmen geeignet, die ihre bestehenden Prozesse optimieren und nachhaltiges Wachstum erzielen möchten. Es richtet sich an Organisationen in wettbewerbsintensiven Märkten, die Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen anstreben, sowie an Unternehmen, die sich strategisch für zukünftige Herausforderungen aufstellen wollen – unabhängig von ihrer Größe oder Branche.



