Globales Reporting steuern – effizient, transparent, sicher

Im Rahmen der „Besonderen Prüfungs‑ und Beratungsleistungen“ übernehmen wir die zentrale Steuerung Ihres weltweiten Compliance‑Reportings. Mit unserem Tool ROAM (basiert auf Thomson Reuters ONESOURCE Workflow Manager) bündeln wir Reporting‑Prozesse, Dokumentenmanagement und Fristenüberwachung in einer webbasierten Plattform – zugänglich für alle Beteiligten, jederzeit und überall.

Wesentliche Eigenschaften von ROAM

  • Grant Thornton verwendet ROAM, die auf der von Thomson Reuters betriebenen Standard-Technologie-Plattform Onesource Workflow Manager (OWM) basiert, für alle Global Compliance und Reporting Services
  • OWM ist eine webbasierte Software, die uns und unseren Mandanten Echtzeit-Reporting, weltweiten Zugang und jederzeitige Kontrolle bietet.
  • Es ermöglicht den einfachen Zugriff auf die Gesamtentwicklung des Prozesses sowie der benutzen Dokumente in allen eingebundenen Ländern.
  • ROAM erleichtert die Gesamtsteuerung eines Projektes, wenn mehrere Länder und Benutzer beteiligt sind. Es gibt uns die Prozesssicherheit die wir bzw. Sie benötigen.
  • Es beinhaltet eine "Dashboard" Berichterstattung für die einfache und schnelle Überprüfung des Status des weltweiten Projekts.

Komponenten von ROAM

  • Entity Browser-Datenbank über alle Unternehmenseinheiten und die damit verbundenen Informationen (bspw. Angaben zu Eigentümern, Geschäftsführern, Steuernummern etc.)
  • WorkFlow - ermöglicht die Echtzeit-Steuerung von Aufgaben und Teilschritten, insbesondere bei Projekten mit fixen Endterminen. Bietet sowohl Grant Thornton als auch unseren Mandaten die Möglichkeit den Prozess proaktiv zu überwachen.
  • Fileroom - Verwalten und Speichern von Dokumenten mit Zugangskontrollen und einem Audit-Trail
  • Tax Calendar - Wird zur Einhaltung der gesetzlichen Abgabefristen verwendet.