Aus dem Pariser Klimaabkommen, dem European Green Deal und dem darauf basierenden EU-Aktionsplan leiten sich konkrete Nachhaltigkeitsziele für die Finanzindustrie ab. Vor diesem Hintergrund soll Kapital in nachhaltige Investitionen gelenkt werden. Darunter fallen etwa die Verringerung von Umwelt- und Klimaschäden, die Förderung sozialen Engagements und die Unterstützung nachhaltiger Unternehmensführung. Damit spielen Finanzdienstleistungssektor und Finanzprodukte eine wesentliche Rolle bei der nachhaltigen Transformation unserer Wirtschaft.
Wir helfen Ihnen dabei, eine Finanzierungsstrategie zu entwickeln, die im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie steht und Zugang zu „grünen“ Krediten (Green Loans) und Anleihen (Green Bonds) ermöglicht. Dazu gehören die Beratung und Unterstützung bei Konditionsverhandlungen, die Vorbereitung von ESG-Ratings und die gezielte Stakeholderkommunikation im Rahmen nachhaltiger Finanzierungsprojekte. Bei Investitionsprojekten sind Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen zu analysieren (ESG Due Diligence) und Vermögenswerte vor dem Hintergrund sich verändernder klimatischer Bedingungen neu zu bewerten (Stranded Assets).
Unsere Leistungen
Wir verstehen unsere Mandantschaft und unser Handwerk. Zu jeder Ihrer Herausforderungen finden wir die passende Lösung.
