- 
                            Audit
                            Durch unsere unabhängig und kompetent durchgeführten Prüfungsleistungen garantieren wir unseren Mandanten und deren Abschlussadressaten ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen.
- 
                            Assurance
                            Wir haben Assurance Service Lines im Bereich der prüfungsnahen Beratung etabliert, damit wir Sie bei der Identifizierung der für Sie relevanten Risiken und Herausforderungen unterstützen können.
 
            - 
                            Technology Consulting
                            Erhalten Sie maßgeschneiderte Technologieberatung
- 
                            Operational Excellence und Restrukturierung
                            Strategien für Erfolg und Stabilität
- 
                            Deal Advisory
                            Problemlos Deals realisieren
- 
                            Valuation & Economic and Dispute Advisory
                            Fachkompetenz für Ihre Fragestellungen
 
            - 
                            Unternehmen
                            Weil Ihr Unternehmen – ob national oder international – eine bessere Steuerberatung verdient.
- 
                            Vermögende Privatkunden
                            Vermögen braucht Vertrauen, Transparenz und kluge Köpfe. Das können wir!
- 
                            Finanzprozesse & Reporting
                            Unternehmensdaten messen und nutzbar machen
- 
                            Immobilienwirtschaft
                            Beratung immobiliensteuerrechtlicher Spezialfragen
- 
                            Finanzinstitute
                            Financial Services Tax – für Banken, Asset-Managements und Versicherungen
- 
                            Tax im öffentlichen Sektor
                            Beratung und Services für die öffentliche Hand und Non-Profit-Organisationen
 
            - 
                            Arbeitsrecht
                            Vertretung für Unternehmen.
- 
                            Commercial & Distribution
                            Einkauf und Vertrieb rechtssicher gestalten.
- 
                            Compliance & Managerhaftung
                            Haftung für Ihr Unternehmen vermeiden.
- 
                            Erben & Nachfolge
                            Überlassen Sie die Zukunft nicht dem Zufall.
- 
                            Financial Services | Legal
                            Your Growth, Our Commitment.
- 
                            Gesellschaftsrecht
                            Erfolgreiche Wirtschaftstätigkeit durch optimal gestaltete Gesellschaftsstrukturen.
- 
                            Immobilienrecht
                            Alles über Immobilienwirtschaft, Hotellerie, Bau- und Architektenrecht, WEG und Mietrecht.
- 
                            IT, IP & Datenschutz
                            IT-Sicherheit und digitale Innovationen.
- 
                            Litigation | Dispute Resolution
                            Konflikte lösen.
- 
                            Mergers & Acquisitions (M&A)
                            Ihr One-Stop-Dienstleister mit Fokus auf M&A-Transaktionen.
- 
                            Restrukturierung & Insolvenz
                            Zukunft sichern in der Krise.
- 
                            Energie, Telekommunikation und öffentliches Wirtschaftsrecht
                            Umfassende Beratung im Energierecht, Telekommunikationsrecht, öffentlichen Wirtschaftsrecht & regulierten Märkten.
 
            - 
                            Technology Consulting
                            Digitalisierung gemeinsam meistern
- 
                            IT Assurance
                            Sichere Informationen als Grundlage optimaler Analyse und Unternehmenssteuerung.
- 
                            Tax Technology
                            Ihre Steuerabteilung – zukunftsfähig und leistungsstark!
- 
                            IT, IP & Datenschutz
                            IT-Sicherheit und digitale Innovationen.
- 
                            Öffentlicher Sektor
                            Digitalisierung, Prozesse & Projekte
- 
                            Cyber Security
                            Beratung und Services für den Mittelstand in Deutschland
- 
                            Sicherheitsberatung
                            Auch in stürmischen Zeiten den Kurs behalten
- 
                            SAP Beratung & Projektmanagement
                            Wir halten Ihnen den Rücken frei – für ein erfolgreiches SAP-Projekt.
- 
                            Data Engineering, Data Analytics und Künstliche Intelligenz
                            Datenbasierte Entscheidungen treffen und das Potenzial der Daten nutzen!
- 
                            Digital Adoption mit WalkMe
                            Messbare Akzeptanz. Weniger Risiko. Mehr ROI.
- 
                            Sustainability Strategy
                            Den Grundstein für Nachhaltigkeit legen
- 
                            Sustainability Management
                            Den nachhaltigen Wandel steuern
- 
                            Sustainability Legal
                            Rechtliche Anforderungen an die nachhaltige Unternehmensführung
- 
                            Sustainability Reporting
                            Nachhaltigkeitsperformance kommunizieren und Compliance sicherstellen
- 
                            Sustainable Finance
                            Nachhaltigkeit in Investitionsentscheidungen integrieren
- 
                            Studie: ESG und Nachhaltigkeit im Mittelstand
                            Chancen erkennen, Risiken steuern
- 
                            Kreislaufwirtschaft
                            Wirtschaftlich denken, nachhaltig handeln
- 
                            Expansion ins Ausland
                            Unsere Länderexpertise
- 
                            Markteintritt in Deutschland
                            Ihr verlässlicher Partner
 
            - Automotive
- Chemicals & Pharmaceuticals
- Energy & Natural Resources
- Financial Services
- Healthcare
- Mechanical & Plant Engineering
- Private Equity
- Real Estate
- Resilience & Defense
- Retail & Consumer Products
- Start-ups
- Technology/Media/Telecommunications (TMT)
- Transport & Logistics
- Travel / Tourism / Leisure
- 
                                 GRANT THORNTON OPINION in der ESG Automotive Nachhaltigkeitsthemen als Risiken und Chancen erkennenSenior Manager Dr. Stefan Hannen hat mit dem Magazin „Mobilität“, das als Beilage der Tageszeitung „Die Welt“ erscheint, über neue Geschäftsmodelle und aufkommende Reporting- und Kommunikationsverpflichtungen in der Automobilbranche gesprochen. GRANT THORNTON OPINION in der ESG Automotive Nachhaltigkeitsthemen als Risiken und Chancen erkennenSenior Manager Dr. Stefan Hannen hat mit dem Magazin „Mobilität“, das als Beilage der Tageszeitung „Die Welt“ erscheint, über neue Geschäftsmodelle und aufkommende Reporting- und Kommunikationsverpflichtungen in der Automobilbranche gesprochen.
- 
                                 Pillar 2 Diskussionsentwurf für deutsches Umsetzungsgesetz liegt vorDie im Entwurf enthaltenen Regelungen sollen in einem eigenen neuen Gesetz „zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für Unternehmensgruppen“ verankert werden. Wir stellen die wichtigsten Punkte vor. Pillar 2 Diskussionsentwurf für deutsches Umsetzungsgesetz liegt vorDie im Entwurf enthaltenen Regelungen sollen in einem eigenen neuen Gesetz „zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für Unternehmensgruppen“ verankert werden. Wir stellen die wichtigsten Punkte vor.
- 
                                 Rechnungslegung Auswirkungen der neuen US-GesetzgebungZwei von Präsident Joe Biden unterzeichnete Gesetze haben Auswirkungen auf den Zugang zum US-amerikanischen Markt für europäische Automobilhersteller. Deutsche Unternehmen mit geschäftlichen Beziehungen in die USA sollten insbesondere die bilanzielle Behandlung der gesetzlichen Neuerungen sorgfältig prüfen. Rechnungslegung Auswirkungen der neuen US-GesetzgebungZwei von Präsident Joe Biden unterzeichnete Gesetze haben Auswirkungen auf den Zugang zum US-amerikanischen Markt für europäische Automobilhersteller. Deutsche Unternehmen mit geschäftlichen Beziehungen in die USA sollten insbesondere die bilanzielle Behandlung der gesetzlichen Neuerungen sorgfältig prüfen.
- 
                                 Interview Dynamic Dashboarding für Volvo Car GermanyWir haben gemeinsam mit Volvo Car Germany eine szenariobasierte und dynamische Dashboardlösung für den Finance Bereich bei dem Unternehmen entwickelt. Interview Dynamic Dashboarding für Volvo Car GermanyWir haben gemeinsam mit Volvo Car Germany eine szenariobasierte und dynamische Dashboardlösung für den Finance Bereich bei dem Unternehmen entwickelt.
- 
                            Sicherheitsberatung
                            Höchster Anspruch an Ihre Resilienz
- 
                            Beratung für Stadtwerke und Kommunen
                            Expertise für eine nachhaltige Zukunft
- 
                            Digitalisierung, Prozesse & Projekte
                            Spezialisiert auf den öffentlichen Sektor
 
            - 
                            Work-Life-Balance
                            Starkes Engagement im Job und eine gute Work-Life-Balance kannst Du bei uns sehr gut kombinieren.
- 
                            Entwicklung
                            Wir bieten Dir ein vielfältiges Portfolio und lebendiges Wachstum in einem starken Team. Deine Entwicklung ist unser Antrieb.
- 
                            International Arbeiten
                            Unser internationales Netzwerk eröffnet Dir die Chance international zu arbeiten und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.
- 
                            Diversity
                            Vielfalt ist Teil unserer DNA. Wir vereinen unterschiedlichste Fachrichtungen, Berufserfahrungen, Kulturen, Herkunftsländer, Altersgruppen und Geschlechter.
Steuerliche Handlungsfelder
Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf die Wirtschaft. In einigen Branchen nehmen die Auswirkungen existenzbedrohende Auswirkungen an. Insbesondere auf die Belastung der Liquiditätssituation kann mit steuerlichen Instrumenten reagiert werden. Zu nennen sind
- Herabsetzung oder Aussetzung laufender Vorauszahlungen bis zur Rückzahlung bereits geleisteter Vorauszahlungen
- Erstattung der Sondervorauszahlung zur Umsatzsteuer 2020 bei Dauerfristverlängerung
- Stundung fälliger Steuerzahlungen
- Erlass von Säumniszuschlägen
- Verzicht auf Vollstreckungsmaßnahmen
Weitere Informationen zu steuerlichen Maßnahmen
 
                                
                            
                    Kurzfristig können positive Effekte auf die Liquiditätslage erreicht werden durch eine Anpassung von Steuervorauszahlungen. Dies ist ein bekanntes und bewährtes Instrumentarium und kann daher schnell eingesetzt werden. Erfasst werden Vorauszahlungen zur Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer. Vorteilhaft ist, dass der Liquiditätseffekt – im Gegensatz zu Überbrückungskrediten endgültiger Natur ist, falls sich die Ertragslage in der prognostizierten Höhe tatsächlich einstellt. Wird für 2020 ein Verlust prognostiziert, so mindert dieser über den Verlustrücktrag ggf. bereits geleistete Vorauszahlungen für 2019.
Erforderlich für eine Anpassung ist ein Herabsetzungsantrag, der an das zuständige Finanzamt zu richten ist. Die aktuell eingetretenen wirtschaftlichen Schäden brauchen nicht detailliert nachgewiesen zu werden. Einige Bundesländer haben vereinfachte Formulare für die Anpassung bereitgestellt. In der gemeinsamen Erklärung des Bundesministers der Finanzen, Olaf Scholz (SPD) und des Bundesministers für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier (CDU) vom 13. März 2020 wurde angekündigt, dass „Steuervorauszahlungen unkompliziert und schnell herabgesetzt werden“. Die Vorauszahlungen können bis auf null Euro herabgesetzt und ggf. können bereits geleistete Vorauszahlungen zurückerstattet werden.
Daneben kommt die Stundung anstehender Steuerzahlungen – auch insbesondere der Umsatzsteuer-Vorauszahlungen in Frage. Auch dies bedarf eines Antrags an das Finanzamt bzw. bei der Gewerbesteuer, im Regelfall an die Gemeinde. Stundungen erfolgen bei betroffenen Unternehmen aktuell zinslos. Stundungsanträge sind zu begründen, das heißt, es ist darzustellen, dass in der aktuellen Liquiditätslage die Zahlung der Steuern eine erhebliche Härte darstellen würde. Insbesondere ist auf die Corona-Krise als auslösendes Moment und die konkreten Auswirkungen wie beispielsweise Ladenschließungen, Absagen von Veranstaltungen oder Stornierung von Aufträgen hinzuweisen. Die Finanzverwaltung hat auch insoweit teilweise vereinfachte Antragsformulare bereitgestellt und legt bei betroffenen Unternehmen großzügige Maßstäbe an.
Einige Bundesländer erstatten die geleistete Sondervorauszahlung zur Umsatzsteuer 2020 im Falle einer Dauerfristverlängerung, so dass quasi zu einer Stundung dieser bis zur Umsatzsteuer-Voranmeldung 12/2020 kommt. Auch dies kann mit bestehenden Instrumenten ganz kurzfristig umgesetzt werden.
Für die Umsatzsteuer ist darüber hinaus wichtig, dass bei offenen Forderungen die bereits gegenüber dem Finanzamt erklärte und abgeführte Umsatzsteuer in dem Voranmeldungszeitraum berichtigt werden kann, in dem die Nichtzahlung oder teilweise Nichtzahlung des Kunden feststeht oder sehr wahrscheinlich ist. Falls dann später doch eine Zahlung durch den Kunden erfolgen sollte, muss eine erneute Berichtigung vorgenommen werden.
Die generellen Pflichten zur pünktlichen Abgabe beispielsweise von Umsatzsteuer-Voranmeldungen und Lohnsteueranmeldungen bleiben allerdings unberührt. Sollten betriebliche Abläufe etwa wegen Quarantänemaßnahmen massiv gestört sein, können Anträge auf Fristverlängerung gestellt werden.
Keine Stundungsmöglichkeit besteht nach aktuellem Stand für Abzugsteuern, wie insbesondere die Lohnsteuer. Insoweit ist die weitere Entwicklung abzuwarten.
Praxishinweis
Wir empfehlen betroffenen Unternehmen, frühzeitig Kontakt mit ihrem zuständigen Finanzamt aufzunehmen. So können bei rechtzeitiger Beantragung von Fristverlängerungen und Herabsetzungsanträgen Liquiditätsengpässe infolge fälliger Steuerzahlungen vermieden bzw. verzögert werden. Wir unterstützen Sie gerne und bereiten kurzfristig die notwendigen Anträge vor, um Ihre Interessen durchzusetzen. Sprechen Sie uns jederzeit an.
 
            GUT INFORMIERT!
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter und Webinare
 
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                        