Bereits stattgefunden Dienstag, 17. Oktober 2023

Mit unserer Roadshow bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick zu Neuerungen in der Unternehmensbesteuerung. Expertinnen und Experten unseres Hauses stellen aktuelle Entwicklungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung vor und geben zielführende Hinweise für die Unternehmenspraxis. Die Roadshow bietet Ihnen darüber hinaus eine Plattform zum Networking mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Unternehmen. 

Diese Themenschwerpunkte erwarten Sie:

Im Fokus stehen zunächst die ertragsteuerlichen Änderungen für den Unternehmensbereich durch das Wachstumschancengesetz, das im Oktober voraussichtlich in der finalen Fassung vorliegen wird. Wir erläutern insbesondere die Regeln des Klimaschutz-Investitionsprämiengesetzes, die erweiterten Möglichkeiten der Verlustnutzung, die strukturellen Verbesserungen für thesaurierende Personengesellschaften und die Änderungen hinsichtlich des steuerlichen Abzugs von Zinsaufwendungen. Dabei geben wir Ihnen konkrete Empfehlungen, wie Sie von diesen Änderungen profitieren können beziehungsweise Mehrbelastungen vermeiden.

Daneben informieren wir über Brennpunktthemen aus Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen, die aus gestalterischer Sicht von Bedeutung sind. So gehen wir auf aktuelle Aspekte zur ertragsteuerlichen Organschaft ein. Beispielsweise kann eine „Organschaftspause“ eingelegt werden, um gezielt bestehende Verlustvorträge einer Organgesellschaft zu nutzen. Andererseits hat die Rechtsprechung in mehreren Entscheidungen die Bedeutung der ordnungsgemäßen Durchführung des Gewinnabführungsvertrages als Organschaftsvoraussetzung herausgestellt.

Darüber hinaus stellen wir Ihnen anhand von praktischen Beispielen die Möglichkeiten dar, wie die durch die Rechtsprechung ausdrücklich bestätigten gesellschaftsrechtlichen Instrumente der inkongruenten Gewinnausschüttungen oder gespaltenen Gewinnausschüttungen steuerlich genutzt werden können.
Tagesaktuell ergänzen wir die Themen.

Als Gast-Referenten konnten wir Daniela Weber und René Preusche der Sächsischen Aufbaubank gewinnen. Sie werden Ihnen einen Überblick über aktuelle Förderprogramme der Bank geben und interessante Finanzierungskonzepte, wie zum Beispiel die Sachsenkredite, vorstellen.

Diskutieren Sie mit uns über aktuelle Themen und erfahren Sie, wie Sie diese gezielt für Ihre tägliche Praxis nutzen können.

Agenda
8:30 Uhr Eintreffen und Frühstück
9:00 Uhr Vortrag
11:00 Uhr Ausklang
11:30 Uhr ca. Ende der Veranstaltung

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Seien Sie unser Gast – wir freuen uns auf Sie! 

Unsere Referentin

Julia Hasselmann
Manager
Julia Hasselmann

Julia Hasselmann ist als Managerin im Bereich Tax der Grant Thornton AG am Standort Leipzig tätig. Sie hat langjährige Berufserfahrung in der Steuerberatung, seit 2011 als Berufsträgerin.

Marco Beckmann
Manager
Marco Beckmann

Marco Beckmann arbeitet seit 2018 in der Service Line Tax und ist seit vier Jahren in der steuerlichen Beratung, insbesondere für die Besteuerung von Kapitalgesellschaften, tätig. Nach erfolgreicher Absolvierung des Steuerberaterexamens im Jahr 2020 ist Marco Beckmann als Steuerberater in Deutschland bestellt.

Veranstaltungen