Auch das Jahr 2023 hielt für juristische Personen öffentlichen Rechts einige Änderungen im Steuerrecht bereit. Gesetzesänderungen sowie EuGH und BFH-Rechtsprechung, insbesondere zur Umsatzsteuer, führen in der Praxis zu einer Vielzahl von Anwendungsfragen und neuen Herausforderungen. Im Rahmen des Webinars fassen unsere Experten für die öffentliche Hand wichtige Gesetzesänderungen und Entscheidungen aus diesem Jahr zusammen und zeigen mögliche Lösungsansätze auf. Hierzu gehören neben verschiedenen steuerlichen Themen im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Energiewende auch aktuelle Entwicklungen bei der Frage der Unternehmereigenschaft sowie zur Rechnungsstellung und -berichtigung.

Unsere Themenschwerpunkte:

  • Steuerliche Fragen im Zusammenhang mit der Energiewende in der öffentlichen Hand
    • Voraussetzungen für die Anwendung des Nullsteuersatzes bei PV-Anlagen
    • Vorsteueraufteilung und Steuerpflicht des Eigenverbrauchs bei Blockheizkraftwerken
    • Umsatzsteuer beim Laden von Elektrofahrzeugen
  • Umsatzsteuerbefreiung bei Vermietung von Grundstücken mit Betriebsvorrichtungen
  • Steuerschuld bei zu hohem Umsatzsteuerausweis nur bei Gefährdung des Steueraufkommens
  • Unternehmereigenschaft bei defizitärer Tätigkeit
  • Aktuelles zur E-Rechnungspflicht

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Seien Sie unser Webinar-Gast – wir freuen uns auf Sie!