Ihre Anmeldung

Verpassen Sie nicht unser Lunch-Update zu einem „Evergreen“ im Rahmen von M&A-Transaktionen: Die steuerliche Behandlung von offensichtlich wertgeminderten Gesellschafterforderungen beim Erwerb der Schuldnerin (Zielgesellschaft). Die Veranstaltung richtet sich primär an Rechtsanwälte, Mitarbeitende in Rechtsabteilungen sowie Berater im Transaktionsumfeld.

Diese Themen erwarten Sie

Im Fokus steht ein möglicher Steuerschaden auf Ebene der Zielgesellschaft, der aus der Ausbuchung der im Wert geminderten Darlehensverbindlichkeit (Verbindlichkeit / Ertrag) auf Ebene der Zielgesellschaft entstehen kann. Entsprechende Strukturierungsalternativen stehen seitens der Finanzverwaltung unter dem Vorbehalt, dass ein Forderungsverzicht respektive dass eine dem Forderungsverzicht vergleichbare Handlung fingiert wird, die im Ergebnis erneut zu einem steuerlichen Ertragseffekt führen kann. 

Ziel des Vortrags ist es, für das Problem zu sensibilisieren sowie Lösungsansätze und den in der Beratungspraxis erprobten steuerlichen „Werkzeugkasten“ vorzustellen (z.B. sog. Cash-Circle, Debt-to-equity Swap, Sanierungsertrag, Schuldübernahme).

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über Themen von größter Praxisrelevanz zu informieren. Beim anschließenden Lunch-Empfang besteht zudem die Möglichkeit zum Austausch mit den Referenten und den Gästen. 

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Wir freuen uns auf Sie!