Ihre Anmeldung

Informationen zur Veranstaltung
Dienstag, 2. September 2025
10:00 - 11:00 (Europe/Berlin)
Online

Influencer stehen aktuell im besonderen Fokus der Behörden. Mehrere Bundesländer haben bereits spezialisierte Task Forces gegründet, um die steuerliche Behandlung von Influencer-Einnahmen zu überprüfen. Doch damit ist erst der Anfang gemacht: In der nächsten Welle geraten zunehmend auch Geschäftspartner, Unternehmen und Agenturen ins Visier.

Bereiten Sie sich jetzt vor – und sichern Sie sich wertvolle Einblicke aus der Praxis, wie Sie rechtliche und steuerliche Risiken frühzeitig erkennen und professionell managen können.

Hintergrund

Die erste Welle der Prüfungen konzentriert sich auf die Einkünfte der Influencer selbst.

Die zweite Welle richtet sich an deren Geschäftspartner:

  • Unternehmen, die Kooperationen zu Werbe- und Marketingzwecken eingehen
  • Agenturen, die Influencer und Unternehmen zusammenbringen

Neben der korrekten steuerlichen Abwicklung spielt auch das Thema Sozialversicherung eine entscheidende Rolle. Unsere Expert:innen geben Ihnen praxisnahe Navigationshilfen, damit Ihr Unternehmen sicher durch die anstehende Ermittlungswelle steuern kann.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an:

  • Geschäftsführer:innen / Vorstände
  • Führungskräfte Steuern
  • Führungskräfte Legal
  • HR-Abteilungen
  • Marketing-Abteilungen

 
Themen & Agenda

Diese Schwerpunkte erwarten Sie:

  • Lohnsteuerliche Hinweise
  • Umsatzsteuerliche Fallstricke
  • Einführung in die Quellensteuer
  • Sozialabgaben und Künstlersozialkasse
  • Praxiserfahrungen
  • Ausblick auf weitere Prüfungsfelder

Ihr Mehrwert

Erhalten Sie:

  • Klarheit über aktuelle Ermittlungsansätze der Finanzverwaltung
  • Konkrete Hinweise, wo besonderer Handlungsbedarf besteht
  • Praktische Tipps, wie Sie Compliance-Risiken reduzieren und Ihr Unternehmen absichern