- Global Reach
- Africa
- Americas
- Asia Pacific
- Europe
- Middle East
- Erbrecht und Unternehmens-nachfolge
- M&A-Transaktionsberatung
- IT-Recht
- Gesellschafts- rechtliche Beratung
- Arbeitsrecht
- Wirtschafts-, Zivil- und Vertragsrecht
- Immobilienwirtschafts-recht
- Insolvenz, Restrukturierung, Sanierung
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht
- Managerhaftung
- Prozessführung und Schiedsverfahren
- Privates Bau-, Architekten-, Ingenieur- und Vergaberecht
- Versicherungsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
- Compliance
Angaben nach § 37a HGB, § 5 TMG und DL-InfoVO
Grant Thornton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Ganghoferstraße 31
80339 München
T +49 89 36849 0
F +49 89 36849 4299
E request@de.gt.com
W www.grantthornton.de
Sitz: München
Handelsregister München, HRB 192588
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE277529008
Zweigniederlassung Düsseldorf
Johannstraße 39
40476 Düsseldorf
T +49 211 9524 8247
F +49 211 9524 8240
E request@de.gt.com
Geschäftsführung
RA Josef Nachmann
RA Dr. Lilian Milkovic
Die in Deutschland zugelassene Grant Thornton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH unterliegt der Aufsicht der Rechtsanwaltskammer München. Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München Körperschaft des öffentlichen Rechts
Tal 33
80331 München
T +49 89 532944 0
F +49 89 532944 28
E info@rak-muenchen.de
W www.rak-muenchen.de
Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen nachfolgend genannten berufsrechtlichen Regelungen:
1. Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
2. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
3. Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
4. Fachanwaltsverordnung (FAO)
5. Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ eingesehen und abgerufen werden.
Berufshaftpflichtversicherung
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Axa Versicherungs AG, Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln und genügt den Anforderungen des § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO). Der räumliche Geltungsbereich der Berufshaftpflichtversicherung erstreckt sich grundsätzlich weltweit, es sei denn, es handelt sich um Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten
a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros,
b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht,
c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Für Haftpflichtansprüche aus der Inanspruchnahme vor außereuropäischen Gerichten besteht Versicherungsschutz nur in Höhe der Mindestpflichtversicherungssumme.
Angabe gemäß §§ 36, 37 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Die Grant Thornton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des § 2 VSBG teilzunehmen.