-
Audit
Durch unsere unabhängig und kompetent durchgeführten Prüfungsleistungen garantieren wir unseren Mandanten und deren Abschlussadressaten ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen.
-
Assurance
Wir haben Assurance Service Lines im Bereich der prüfungsnahen Beratung etabliert, damit wir Sie bei der Identifizierung der für Sie relevanten Risiken und Herausforderungen unterstützen können.
-
Risk Advisory
Sicherheit für Ihr Unternehmen
-
Digital Advisory & IT Consulting
Digitalisierung gemeinsam meistern
-
Operational Advisory
Prozesse und Strukturen einschätzen
-
Deal Advisory
Problemlos Deals realisieren
-
Valuation & Economic and Dispute Advisory
Fachkompetenz für Ihre Fragestellungen
-
Financial Advisory
Finanzstrukturen optimieren
-
Unternehmenssteuern
Unternehmenssteuern
-
Internationale Besteuerung
Internationale Besteuerung
-
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer
-
Nachfolge im Unternehmen
Nachfolge im Unternehmen
-
Verrechnungspreise
Verrechnungspreise
-
Global Mobility Services
Eine ständig fortschreitende Globalisierung der Wirtschaft und eine Welt in der Menschen immer mobiler werden, hat zur Folge, dass Unternehmen zunehmend Mitarbeiter ins Ausland entsenden oder direkt im Ausland Mitarbeiter beschäftigen, damit diese dort für sie tätig werden. Aber auch immer mehr Arbeitnehmer aus der ganzen Welt kommen nach Deutschland, um hier sowohl für ausländische Unternehmen, als ebenfalls für deutsche Unternehmen zu arbeiten. Jede Tätigkeit mit Auslandsbezug kann für Mitarbeiter aber auch insbesondere für Arbeitgeber arbeits-, aufenthalts-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Folgen nach sich ziehen und zu diversen Verpflichtungen führen. Die Einhaltung sämtlicher gesetzlicher Vorgaben wird zunehmend komplexer; deren Erfüllung ist aber zwingend geboten.
-
Transaction Tax
Bei Unternehmenskäufen sind Steuerbelastungen und Steuerrisiken zentrale Faktoren für die Ermittlung des Kaufpreises. Eine Tax Due Diligence hilft dabei, diese Belastungen und Risiken zu ermitteln und zu quantifizieren. Zudem bildet die Due Diligence die Grundlage für die steuerliche Strukturierung sowie für etwaige steuerliche Klauseln in Kaufverträgen (Garantien, Freistellungen, Verhaltensregeln). Darüber hinaus deckt eine Due Diligence Compliance-Pflichten auf, die mit dem Unternehmenserwerb verbunden sind. Auch aus Verkäufersicht kann eine dem eigentlichen Verkaufsprozess vorgelagerte (Vendor) Due Diligence sinnvoll sein. Ziel einer solchen Vendor Due Diligence ist es regelmäßig, den Verkaufsprozess möglichst effizient zu gestalten. Etwaige Stolpersteine werden dabei frühzeitig erkannt und umgangen.
-
Outsourcing Tax
Outsourcing Tax
-
Beratung bei Selbstanzeigen
Beratung bei Selbstanzeigen
-
Steuerliches Kontrollsystem
Vermeidung von steuerstrafrechtlichen, bußgeldrechtlichen und zivilrechtlichen Haftungsrisiken durch ein Steuerliches Kontrollsystem Die Einrichtung und Dokumentation eines Steuerlichen Kontrollsystems hat seit der Veröffentlichung des Anwendungserlasses zu § 153 AO am 23. Mai 2016 erheblich an Bedeutung gewonnen. Nach Auffassung des BMF kann die Einrichtung eines innerbetrieblichen Kontrollsystems (Steuerliches Kontrollsystem – Tax CMS) durch den Steuerpflichtigen ein Indiz darstellen, das gegen das Vorliegen eines Vorsatzes oder Leichtfertigkeit sprechen kann. Somit kommt der nachweisbaren Einrichtung eines Steuerlichen Kontrollsystems bei der Frage der Abgrenzung einer Anzeige und Berichtigung nach § 153 AO von einer Selbstanzeige nach §§ 371, 378 AO eine entscheidende Bedeutung zu und kann steuerstrafrechtliche Konsequenzen vermeiden.
-
Private Client Services
Die nationale und internationale Komplexität und Regelungsdichte des Steuerrechts nimmt unverändert zu. Um unsere Empfehlungen verstehen zu können, müssen Sie kein Steuerexperte sein!
-
Outsourcing Finanzprozesse
Buchhaltung, Abschlüsse und Reporting
-
Lohnbuchhaltung & HR Services
Rundumservice Personalmanagement
-
Steuerdeklarationen
In Sachen Steuern auf der sicheren Seite
-
Global Compliance & Reporting Services
Internationaler Service - nationale Ansprache
-
Company Setup & Domiciliation Services
Hilfe bei Auslandsexpansion
-
Erbrecht und Unternehmensnachfolge
Selbstanzeige
-
M&A-Transaktionsberatung
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
IT-Recht
IT-Recht
-
Gesellschaftsrechtliche Beratung
Wir beraten Unternehmen aller Rechtsformen umfassend von ihrer Gründung (Rechtsformwahl, Satzungen, Gesellschaftervereinbarungen) über strukturelle Veränderungen während ihres Bestehens (Share Deals, Asset Deals, Verschmelzungen, Formwechsel und sonstige Restrukturierungen) bis hin zu einer etwaigen Abwicklung im Rahmen einer Liquidation.
-
Arbeitsrecht
IT-Recht
-
Wirtschafts-, Zivil- und Vertragsrecht
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Immobilienwirtschaftsrecht
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Insolvenz, Restrukturierung, Sanierung
Insolvenz, Restrukturierung, Sanierung
-
Bank- und Kapitalmarktrecht
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Managerhaftung
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Prozessführung und Schiedsverfahren
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Privates Bau-, Architekten-, Ingenieur- und Vergaberecht
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Versicherungsrecht
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Wirtschaftsstrafrecht
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Compliance
Als Grant Thornton Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bieten wir unseren Mandanten eine professionelle und umfassende Rechtsexpertise und -beratung als ihr professioneller Business Partner. Wir betreuen einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Wirtschaft mit Unternehmen und Institutionen aus nahezu allen Branchen und Größenordnungen. Nicht nur mittelständische Unternehmen auch Global Player sowie private Vermögensinhaber gehören zu unseren Mandanten. Wir bieten Ihnen laufende Beratung im Gesellschafts-, Wirtschafts-, Vertrags,- Arbeits- und IT-Recht.
-
Integrierte Beratung
Integrierte Beratung
-
Vermögenscontrolling
Vermögenscontrolling
-
Wertpapierreporting
Wertpapierreporting
-
Reporting für Stiftungen
Reporting für Stiftungen
-
IT Assurance
Sichere Informationen als Grundlage optimaler Analyse und Unternehmenssteuerung.
-
Risk Advisory
Sicherheit für Ihr Unternehmen
-
Digital Advisory & IT Consulting
Digitalisierung gemeinsam meistern
-
Sustainability Strategy
Den Grundstein für Nachhaltigkeit legen
-
Sustainability Management
Den nachhaltigen Wandel steuern
-
Sustainability Reporting
Nachhaltigkeitsperformance kommunizieren und Compliance sicherstellen
-
Sustainable Finance
Nachhaltigkeit in Investitionsentscheidungen integrieren
-
Internationales Business
Unsere Länderexpertise
-
Markteintritt in Deutschland
Ihr verlässlicher Partner
-
Work-Life-Balance
Starkes Engagement im Job und eine gute Work-Life-Balance lassen sich bei Grant Thornton kombinieren.
-
Entwicklung
Über passgenaue Weiterbildungen, Trainings oder Förderung von Berufsexamina unterstützen wir Sie kontinuierlich in Ihrer beruflichen Entwicklung.
-
International Arbeiten
Bei internationalen Prüfungs- und Beratungsprojekten sind wir führend. Die internationale Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen aus dem Netzwerk ist daher vielen Bereichen Tagesgeschäft.
-
Diversity
Grant Thornton in Deutschland vereint Fachrichtungen, Berufserfahrungen, Kulturen, Herkunftsländer, Altersgruppen und Geschlechter.
-
Philipp zeigt Wirkung.
Philipp zeigt Wirkung.
-
So zeigt Anna Wirkung.
So zeigt Anna Wirkung.
-
So zeigt David Wirkung.
So zeigt David Wirkung.
-
So zeigt Eli Wirkung.
So zeigt Eli Wirkung.
-
So zeigt Sophie Wirkung.
So zeigt Sophie Wirkung.
Düsseldorf/München 30. März 2023
- Grant Thornton Germany baut den Geschäftsbereich Legal mit mehr als 20 Anwälten und Anwältinnen aus
- Gewinn von vier Partnern und deren Teams von einer „Big Four“ ist eine strategische Weichenstellung für weiteres Wachstum im Geschäftsbereich Legal
- Personelle Verstärkung ermöglicht Erweiterung des Portfolios und Erschließung neuer Mandatsfelder mit IT/IP-Recht und Investment- und Kapitalmarktrecht
Grant Thornton Germany wächst weiter und verstärkt seinen Geschäftsbereich Legal ab dem 1. Juni 2023 signifikant: Das Beratungs- und Prüfungsunternehmen hat mehr als 20 neue Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte für sich gewinnen können und verdoppelt damit die Zahl seiner Berufsträger und Berufsträgerinnen. Das Team, das von einer „Big Four“ Gesellschaft kommt, verstärkt die Standorte München und Düsseldorf. Darüber hinaus schafft das Unternehmen auch eine neue Rechtsberatungspräsenz an seinem Standort Frankfurt am Main.
Renommierte Marktexperten für Ausbau des Portfolios und neue Beratungsfelder
Mit den neuen Partnern Klaus Brisch (IT- und IP-Recht), Dr. Oliver Decker (Investment- und Kapitalmarktrecht), Michael Falter (Gesellschaftsrecht/Litigation und Arbitration) und Dr. Mathias Reif (Gesellschaftsrecht/M&A) und ihren Teams erschließt sich die Rechtsanwaltsgesellschaft von Grant Thornton neue Beratungsfelder in den Bereichen IT- und IP-Recht, Investment- und Kapitalmarktrecht und verstärkt sich erheblich in den Bereichen Corporate/M&A, Litigation und Arbitration, gewerblicher Rechtsschutz, Handels- und Vertriebsrecht sowie Arbeitsrecht.
Der Geschäftsbereich Legal von Grant Thornton wird künftig gemeinsam von Josef Nachmann, Dr. Lilian Milkovic und Michael Falter geleitet, der mit seinem Eintritt bei Grant Thornton Geschäftsführer und Mitglied der Geschäftsbereichsleitung Legal wird. Der auf streitige Verfahren spezialisierte Gesellschaftsrechtler war bereits während seiner Zeit bei der britischen Kanzlei DWF Managing Partner Germany und Mitglied des internationalen Managements.
Der Ausbau ist Teil der Wachstumsstrategie von Grant Thornton, die auch vorsieht, Mandanten an den Standorten in den deutschen Wirtschaftszentren ein möglichst umfangreiches Portfolio anbieten zu können. In der Rechtsberatung verfügt Grant Thornton nun über eine wirtschaftsrechtliche Full-Service-Kanzlei, die gemeinsam mit den weiteren Geschäftsbereichen von Grant Thornton ein umfassendes Beratungsangebot für mittelständische und börsennotierte Unternehmen sowie Finanzdienstleister bereithält.
Michael Falter zum Wechsel: “Wir freuen uns auf die Tätigkeit in einem unternehmerischen Umfeld mit höchsten Ansprüchen an die Beratungsqualität und sind überzeugt davon, dass wir in enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der anderen Geschäftsbereiche erfolgreich ein marktorientiertes Beratungsangebot zum Wohle der Mandanten anbieten können.“
Josef Nachmann, Leiter des Geschäftsbereichs Legal von Grant Thornton Germany, freut sich über die Verstärkung im Geschäftsbereich. „Es ist großartig, dass wir unser Legal-Team mit so erfahrenen und renommierten Anwälten verstärken können. Ihre zusätzliche Expertise ermöglicht es uns, noch besser auf die Bedürfnisse unserer Mandanten einzugehen und sie noch umfassender zu unterstützen.“
Redaktioneller Hinweis: Die kompletten Profile der neu gewonnenen Experten finden Sie im Anhang.
Über Grant Thornton in Deutschland
Grant Thornton gehört zu den zehn größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen an elf Standorten neben dem gehobenen Mittelstand auch börsennotierte Unternehmen. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen besteht aus den Geschäftsbereichen Audit & Assurance, Tax, Advisory, Business Process Solutions, Legal und Private Finance. Die Gesellschaft ist die deutsche Mitgliedsfirma von Grant Thornton International Ltd. Mit 68.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in rund 150 Ländern berät das Grant Thornton Netzwerk Unternehmen auf der ganzen Welt. www.grantthornton.global
Kontakt
Susanne Gehrling
Corporate Communications
+49 69 905598 617
susanne.gehrling@de.gt.com
Die Experten im Profil
Klaus Brisch verfügt als Fachanwalt für Informationstechnologierecht über fast 30 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen IT- und IP-Recht, Datenschutz und Datensicherheit, Cyber, Compliance und Datenökonomie. Seine umfassende Expertise im Themenbereich „digitale Transformation“ und Rechtsfragen technischer Innovation wird er gezielt bei Grant Thornton einsetzen, um für Mandanten im Hinblick auf komplexe Rechtsfragen und regulatorische Anforderungen maßgeschneiderte, strategische Lösungen zu entwickeln. Auch in den Bereichen Outsourcing, Cloud und Plattformökonomie kann Klaus Brisch auf langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Branchen wie etwa Automotive, industrielle Fertigung, Health und den Öffentlichen Sektor bauen. Klaus Brisch wird von Deloitte Legal zu Grant Thornton kommen und dort den Bereich IT-, IP- und Datenschutzrecht („Digital Law“) leiten.
Dr. Oliver Decker übernimmt bei Grant Thornton Legal die Leitung des standortübergreifenden Bereichs Financial Services. Der im Markt bekannte Experte berät in allen Aspekten des Aufsichts- und Investmentrechts sowie der Strukturierung, insbesondere hinsichtlich direkter und indirekter Anlagen in alternative Investmentfonds für institutionelle Investoren mit Schwerpunkt auf Versicherungsunternehmen und Versorgungswerke, Asset Manager und Kapitalverwaltungs-gesellschaften. Aktuell ist Dr. Decker Leiter des Investment Management Bereichs der Deloitte Legal, zuvor war er Rechtsanwalt bei der KPMG Law, Dechert LLP, Allen & Overy LLP und Inhouse Counsel bei der BayernInvest. Perspektivisch soll im Team von Dr. Oliver Decker auch das Angebot im Bank- und Kapitalmarktrecht ausgebaut werden. Zusammen mit dem Investmentsteuerrechtler und Leiter des Bereichs Financial Services Tax, Dr. Marcus Helios, welcher Anfang 2022 von EY zu Grant Thornton kam, bietet das Unternehmen fortan eine umfassende und kompetente Beratung im Rahmen des Investment- und Investmentsteuerrechts sowie der Strukturierung.
Michael Falter wird als Geschäftsführer gemeinsam mit Josef Nachmann und Dr. Lilian Milkovic als Mitglied der Geschäftsbereichsleitung die Verantwortung für den weiteren strategischen Aufbau und die Führung des Geschäftsbereichs übernehmen. Der Gesellschaftsrechtler verfügt über langjährige Erfahrung in der Führung von streitigen Verfahren und leitet aktuell den Bereich Dispute Resolution bei Deloitte Legal in Deutschland und Zentraleuropa. Er wird auch bei Grant Thornton die Führung des Bereichs Litigation und Arbitration übernehmen.
Dr. Mathias Reif wird innerhalb des Geschäftsbereichs Legal von Grant Thornton künftig den Bereich M&A leiten. Der M&A- Anwalt verfügt über langjährige Transaktionserfahrung und ist national wie international hervorragend vernetzt. Zu seinen bisherigen Karrierestationen gehörten unter anderen Inhouse Positionen bei der Deutschen Telekom AG sowie die Leitung der Corporate & M&A Abteilung von dwf Germany. Aktuell ist er Leiter der M&A Service Line von Deloitte Legal Köln, Mitglied im M&A Leitungskreis von Deloitte Legal Deutschland, Leiter des Deloitte Deutschland Israel Desks sowie Standortleiter von Deloitte Legal in Köln.