banner image
Pressemitteilung

Neuzugang im Geschäftsbereich Legal: Florian Prechtl wechselt von SNP Schlawien zu Grant Thornton

  • Experte für rechtliche Begleitung von Restrukturierungen, Finanzierungen und Transaktionen
  • Fokus auf den Immobilien- und Finanzsektor

 

Düsseldorf/München, 14. Juli 2025 – Die Wirtschafts- und Beratungsgesellschaft Grant Thornton in Deutschland hat mit Florian Prechtl zu Anfang Juli 2025 einen neuen Non-Equity-Partner für den Bereich Real Estate und Finance am Standort München gewonnen. 

Florian Prechtl bringt fast 20 Jahre Erfahrung in der Beratung von Transaktionen und Restrukturierungen mit, insbesondere im Finanz- und Immobiliensektor. Er wird bei Grant Thornton den Ausbau der Restrukturierungs- und Finanzierungsberatung, mit besonderem Schwerpunkt im Immobilienbereich, vorantreiben und den Ausbau des dortigen Teams weiterführen.  

Der Rechtsanwalt wechselt von der Wirtschaftskanzlei SNP Schlawien zu Grant Thornton. Zuvor war er als Inhouse Counsel bei der staatlichen Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement, ehemals Hypo Real Estate, tätig.

„Florian Prechtl bringt umfassendes Know-how aus fast zwei Jahrzehnten Rechtsberatung mit. Durch seine Expertise bauen wir unsere Real Estate Beratung im Bereich Transaktion und Restrukturierung aus und verstärken das Full-Service-Angebot für unsere Mandanten“, sagt Dr. Lilian Milkovic, Partnerin und Sprecherin des Geschäftsbereichs Legal bei Grant Thornton in Deutschland. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm.“

 

 

Über Grant Thornton in Deutschland

Die Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gehört zu den zehn größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland. Rund 2.000 Mitarbeitende betreuen an zehn Standorten neben dem gehobenen Mittelstand auch börsennotierte Unternehmen. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen besteht aus den Geschäftsbereichen Audit & Assurance, Tax, Advisory und Legal. Die Gesellschaft ist rechtlich selbständig und unabhängig. Um die nationalen Mandanten auch international gut begleiten zu können, ist die Gesellschaft Mitglied im internationalen Netzwerk Grant Thornton International Ltd. (GTIL). GTIL und deren Mitgliedsfirmen sind keine weltweite Partnerschaft, sondern rechtlich selbständige Gesellschaften. Mit rund 76.000 Mitarbeitenden in 156 Ländern berät das Grant Thornton Netzwerk Unternehmen auf der ganzen Welt. www.grantthornton.de

Artikeltext kopieren

Ihr Kontakt

Hilke Witjes-Berg
PR & Communications Manager
Hilke Witjes-Berg