Grant Thornton berät TÜV Rheinland bei der Übernahme der waz-Werksarztzentrum Saar GmbH
Düsseldorf/Frankfurt, 9. September 2025
Im Rahmen einer strategischen Übernahme hat die TÜV Rheinland AG (TÜV Rheinland) zum 1. August 2025 die waz-Werksarztzentrum Saar GmbH erworben. Der TÜV Rheinland setzt damit seine Wachstumsstrategie im Bereich Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit fort. Die Übernahme verfolgt das Ziel, Prävention, Digitalisierung und überregionale Betreuung der eigenen Kunden auszubauen.
Ein interdisziplinäres Transaktionsteam von Grant Thornton in Deutschland um die Partner Axel Wagner (Tax) und Justus Quack (Financial Advisory) hat TÜV Rheinland im Rahmen der Transaktion umfassend beraten. Die erbrachten Services umfassten dabei unter anderem die Due Diligence Prüfung in den Bereichen Finance und Tax, die Akquisitionsstrukturierung sowie die Beratung bei den Kaufvertragsverhandlungen in den Bereichen Finance und Tax.
Die TÜV Rheinland AG, mit Sitz in Köln, ist einer der weltweit führenden Prüfdienstleister und deutschlandweit einer der größten Anbieter für arbeitssicherheits- bzw. arbeitsmedizinische Dienstleistungen.
Die waz-Werksarztzentrum Saar GmbH ist ein werksärztlicher Dienstleister, der im gesamten Saarland tätig ist. Der Serviceschwerpunkt liegt auf der arbeitsmedizinischen Betreuung von Unternehmen, Verwaltungen und Kliniken gemäß Arbeitssicherheitsgesetz sowie der Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen.
Kontakt
Corporate Communications Grant Thornton in Deutschland
+49 211 9524 8863
kommunikation@de.gt.com