7. Mai 2025
Grant Thornton unterstützt enventa Gruppe
Übernahme der Softbauware Gruppe
Commercial Due Diligence
Grant Thornton team
Technology / Media / Telecomms
Advisory

Grant Thornton unterstützt enventa Group bei der Übernahme der Softbauware Gruppe

Frankfurt, 7. Mai 2025 - Die enventa Group, ein Anbieter von Unternehmenssoftware für ERP, BI, Treasury Management und Buchhaltung und ein Portfoliounternehmen von Main Capital Partners, hat die Softbauware Gruppe übernommen. Die Übernahme ist ein weiterer Meilenstein in der Wachstumsstrategie der enventa Group mit dem Ziel, sich als einer der führenden Anbieter branchenspezifischer ERP-Lösungen für den Mittelstand zu etablieren. Durch die Akquisition erweitert die enventa Group ihre Präsenz in den genannten Industrien und stärkt ihr Lösungsportfolio gezielt mit branchenspezifischem Know-how und zusätzlichem Potenzial für Cross- und Upselling.

Ein Team von Grant Thornton in Deutschland hat die enventa Group im Rahmen der Transaktion mit Commercial Due Diligence-Leistungen unterstützt und damit maßgeblich zum erfolgreichen Abschluss der Übernahme beigetragen.

Die Softbauware Gruppe umfasst die Softbauware GmbH mit Sitz in Langen (Hessen) sowie die in Leutkirch (Baden-Württemberg) ansässige GESYS GmbH & Co. KG. Softbauware bietet eine branchenspezifische ERP-Komplettlösung mit integrierten CRM-, DMS- und BI-Funktionalitäten und adressiert insbesondere Unternehmen aus der Beton-, Baustoff-, Ziegel- und Fertigteilbauindustrie. Gemeinsam mit GESYS, dem Anbieter der modularen ERP-Lösung GESYSbos, betreuen die beiden Unternehmen mehr als 200 Kunden. Die kombinierte enventa-Gruppe beschäftigt mehr als 360 Mitarbeitende und erwirtschaftet über 40 Millionen Euro Umsatz jährlich.

 

Unser Team

Commercial
Dr. Stephane Müller
Partner (Frankfurt)
+49 69 90559 8768
stephane.mueller@de.gt.com

Thomas Nacken
Assistant Manager (Frankfurt)
+49 69 90559 8699
thomas.nacken@de.gt.com

 

Über Grant Thornton in Deutschland

Die Grant Thornton AG gehört zu den zehn größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland. Rund 2.000 Mitarbeitende betreuen an zehn Standorten neben dem gehobenen Mittelstand auch börsennotierte Unternehmen. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen besteht aus den Geschäftsbereichen Audit & Assurance, Tax, Advisory und Legal. Die Gesellschaft ist rechtlich selbständig und unabhängig. Um die nationalen Mandanten auch international gut begleiten zu können, ist die Gesellschaft Mitglied im internationalen Netzwerk Grant Thornton International Ltd. (GTIL). GTIL und deren Mitgliedsfirmen sind keine weltweite Partnerschaft, sondern rechtlich selbständige Gesellschaften. Mit rund 76.000 Mitarbeitenden in 156 Ländern berät das Grant Thornton Netzwerk Unternehmen auf der ganzen Welt. www.grantthornton.de

Kontakt

Corporate Communications Grant Thornton in Deutschland
+49 211 9524 8796
kommunikation@de.gt.com
grantthornton.de