-
Audit
Durch unsere unabhängig und kompetent durchgeführten Prüfungsleistungen garantieren wir unseren Mandanten und deren Abschlussadressaten ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen.
-
Assurance
Wir haben Assurance Service Lines im Bereich der prüfungsnahen Beratung etabliert, damit wir Sie bei der Identifizierung der für Sie relevanten Risiken und Herausforderungen unterstützen können.
-
Risk Advisory
Sicherheit für Ihr Unternehmen
-
Digital Advisory & IT Consulting
Digitalisierung gemeinsam meistern
-
Operational Advisory
Prozesse und Strukturen einschätzen
-
Deal Advisory
Problemlos Deals realisieren
-
Valuation & Economic and Dispute Advisory
Fachkompetenz für Ihre Fragestellungen
-
Financial Advisory
Finanzstrukturen optimieren
-
Steuern für Unternehmen
Weil Ihr Unternehmen – ob national oder international – eine bessere Steuerberatung verdient.
-
Steuern für Finanzinstitute
Financial Services Tax – für Banken, Asset-Managements und Versicherungen
-
Steuern für vermögende Privatkunden
Vermögen braucht Vertrauen, Transparenz und kluge Köpfe. Das können wir!
-
Outsourcing Finanzprozesse
Buchhaltung, Abschlüsse und Reporting
-
Lohnbuchhaltung & HR Services
Rundumservice Personalmanagement
-
Steuerdeklarationen
In Sachen Steuern auf der sicheren Seite
-
Global Compliance & Reporting Services
Internationaler Service - nationale Ansprache
-
Company Setup & Domiciliation Services
Hilfe bei Auslandsexpansion
-
Immobilieninvestments
Full-Service im Immobilienbereich.
-
Arbeitsrecht
Vertretung für Unternehmen.
-
Bank- und Kapitalmarktrecht
Kapitalmarktrechtliche Beratung auf höchstem Niveau.
-
Compliance
Risiken minimieren, Regeln einhalten.
-
Erben & Nachfolge
Überlassen Sie die Zukunft nicht dem Zufall.
-
Gesellschaftsrechtliche Beratung
Unterstützung in allen Phasen der Unternehmensentwicklung.
-
Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht
Geistiges Eigentum und wirtschaftlichen Erfolg vollumfänglich sichern.
-
Immobilienrecht
Immobilienwirtschaft und Hotellerie? Eins unserer Spezialgebiete!
-
Insolvenz, Restrukturierung, Sanierung
Hilfe bei Krise und Transformation.
-
IT, IP & Datenschutz
IT-Sicherheit und digitale Innovationen.
-
Managerhaftung
Ihr Unternehmen und Ihre Verantwortlichen absichern.
-
Mergers & Acquisitions (M&A)
Ihr One-Stop-Dienstleister mit Fokus auf M&A-Transaktionen.
-
Prozessführung und Schiedsverfahren
Strategische Rechtsberatung für effektive Konfliktlösungen.
-
Wirtschafts-, Zivil- und Vertragsrecht
Expertenberatung für Wirtschafts- und Zivilvertragsrecht.
-
Versicherungsrecht
Schutz und Strategie für private Versicherungsunternehmen.
-
Wirtschaftsstrafrecht
Unterstützung bei wirtschaftsrechtlichen Herausforderungen.
-
Private Client Tax
Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Abschnitt Ihres steuerlichen Lebens.
-
Unternehmens- und Vermögensnachfolge
Nachfolgeplanung – nachhaltig die Zukunft absichern.
-
Family Office Audit und Investment Tax
Prüfung sowie steuerliche und rechtliche Beratung.
-
Family Strategy & Governance
Generationenübergreifender Erfolg – Werte bewahren.
-
Private Client Reporting
Schnelle Übersicht für optimale Entscheidungen.
-
Digital Advisory & IT Consulting
Digitalisierung gemeinsam meistern
-
IT Assurance
Sichere Informationen als Grundlage optimaler Analyse und Unternehmenssteuerung.
-
Risk Advisory
Sicherheit für Ihr Unternehmen
-
Tax Technology
Ihre Steuerabteilung – zukunftsfähig und leistungsstark!
-
Sustainability Strategy
Den Grundstein für Nachhaltigkeit legen
-
Sustainability Management
Den nachhaltigen Wandel steuern
-
Sustainability Reporting
Nachhaltigkeitsperformance kommunizieren und Compliance sicherstellen
-
Sustainable Finance
Nachhaltigkeit in Investitionsentscheidungen integrieren
-
Expansion ins Ausland
Unsere Länderexpertise
-
Markteintritt in Deutschland
Ihr verlässlicher Partner
-
GRANT THORNTON OPINION in der ESG Automotive Nachhaltigkeitsthemen als Risiken und Chancen erkennenSenior Manager Dr. Stefan Hannen hat mit dem Magazin „Mobilität“, das als Beilage der Tageszeitung „Die Welt“ erscheint, über neue Geschäftsmodelle und aufkommende Reporting- und Kommunikationsverpflichtungen in der Automobilbranche gesprochen.
-
Pillar 2 Diskussionsentwurf für deutsches Umsetzungsgesetz liegt vorDie im Entwurf enthaltenen Regelungen sollen in einem eigenen neuen Gesetz „zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für Unternehmensgruppen“ verankert werden. Wir stellen die wichtigsten Punkte vor.
-
Rechnungslegung Auswirkungen der neuen US-GesetzgebungZwei von Präsident Joe Biden unterzeichnete Gesetze haben Auswirkungen auf den Zugang zum US-amerikanischen Markt für europäische Automobilhersteller. Deutsche Unternehmen mit geschäftlichen Beziehungen in die USA sollten insbesondere die bilanzielle Behandlung der gesetzlichen Neuerungen sorgfältig prüfen.
-
Interview Dynamic Dashboarding für Volvo Car GermanyWir haben gemeinsam mit Volvo Car Germany eine szenariobasierte und dynamische Dashboardlösung für den Finance Bereich bei dem Unternehmen entwickelt.
-
Work-Life-Balance
Starkes Engagement im Job und eine gute Work-Life-Balance lassen sich bei Grant Thornton kombinieren.
-
Entwicklung
Über passgenaue Weiterbildungen, Trainings oder Förderung von Berufsexamina unterstützen wir Sie kontinuierlich in Ihrer beruflichen Entwicklung.
-
International Arbeiten
Bei internationalen Prüfungs- und Beratungsprojekten sind wir führend. Die internationale Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen aus dem Netzwerk ist daher vielen Bereichen Tagesgeschäft.
-
Diversity
Grant Thornton in Deutschland vereint Fachrichtungen, Berufserfahrungen, Kulturen, Herkunftsländer, Altersgruppen und Geschlechter.
-
Philipp zeigt Wirkung.
Philipp zeigt Wirkung.
-
So zeigt Anna Wirkung.
So zeigt Anna Wirkung.
-
So zeigt David Wirkung.
So zeigt David Wirkung.
-
So zeigt Eli Wirkung.
So zeigt Eli Wirkung.
-
So zeigt Sophie Wirkung.
So zeigt Sophie Wirkung.
Risiken gehören zu Ihrem unternehmerischen Alltag. Unabhängig von gesetzlichen Verpflichtungen und Haftungsszenarien: Es ist gut, die Risiken zu kennen, einschätzen zu können und entsprechende Maßnahmen zu treffen.
Wir unterstützen Sie mit
- Risikomanagement
- Compliance Management
- Internen Kontrollsystemen
- Interner Revision
und übernehmen auch Funktionen für Sie wie den Betrieb eines Hinweisgebersystems oder durch die Stellung einer Ombudsperson oder eines Datenschutzbeauftragten.
Unsere Leistungen
Wir verstehen unsere Mandantschaft und unser Handwerk. Zu jeder Ihrer Herausforderungen finden wir die passende Lösung.
Bauprojekte sind komplex und kostenintensiv. Dennoch sind viele Unternehmen für Bauprojekte nicht optimal aufgestellt. Nicht eindeutig definierte Projektprozesse, ungeklärte Aufgabenbereiche und Verantwortlichkeiten, fehlende Führung von Externen in der Planung und Projektmanagement sowie ungenügende Transparenz erhöhen das Risikopotential und kann z. B. zu Kostensteigerungen und Verzögerungen führen.
Grant Thornton bietet mit der Baurevision Unternehmen eine Unterstützung u. a. mit folgenden Themen:
- Projektbegleitende Baurevision von der Projektidee bis zur Abnahme
- Revisionsprüfungen in allen Bauphasen, baurelevanten Themen und Fragestellungen
- Ganzheitliche Prüfungen von Bauprojekten
- Risikoorientierte Prüfungen von Einzelprozessen und Projektmanagement
- Prüfung/Beratung zu Einzelthemen (z.B. Facility Management)
- Forensische Sonderuntersuchungen im Bau- und Immobilienbereich
Die Einrichtung eines Aufsichtsrats bzw. eines Beirats kann gesetzlich vorgeschrieben sein oder viele Gründe haben. Regelmäßig können oder wollen Gesellschafterinnen und Gesellschafter ihre Überwachungsaufgabe nicht selbst durchführen. Sie wünschen sich eine professionelle Beratung und Überwachung der Unternehmensleitung. Auch eine branchenerfahrene Beratung und eine funktionierende Schnittstelle oder auch eine Pufferfunktion zu den Gesellschafterinnen und Gesellschaftern wird regelmäßig gewünscht. Wir bieten Ihnen mit unserem Board Service genau diese Leistung an.
Mittels Risikomanagementsystem (RMS) werden mögliche künftige Entwicklungen oder Ereignisse (Risiken) strukturiert erfasst und bewertet. Somit ist das RMS sowohl für das Management (Einbeziehung von Risiken in Entscheidungsprozesse) als auch für Aufsichtsräte (insbesondere für zustimmungspflichtige Entscheidungen) ein wichtiges Instrument zur Einschätzung von Risiken. Durch § 107 Abs. 3 AktG (Befassung mit der Überwachung der Wirksamkeit des RMS), das seit dem 1. Juli 2021 gültige Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) zur Konkretisierung der Sorgfaltspflicht des Vorstands börsennotierter Gesellschaften im Hinblick auf die Einrichtung angemessener und wirksamer RMS (§ 91 Abs. 3 AktG), das am 1. Januar 2021 in Kraft getretene Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) sowie den neuen IDW Prüfungsstandard 340 zur Prüfung von Risikofrüherkennungssystemen (§ 91 Abs. 2 AktG: Pflicht zur Einrichtung eines Überwachungssystems zur Früherkennung bestandsgefährdender Entwicklungen) gelten neuen Anforderungen und Herausforderungen an Corporate Governance Systeme.
Daneben bleibt auch für Vorstände von nichtbörsennotierten Unternehmen die allgemeine Sorgfaltspflicht gem. § 93 Abs. 1 AktG bestehen, woraus ebenfalls unter Berücksichtigung der Leistungsermessen des Vorstands die Notwendigkeit der Einrichtung eines RMS entstehen kann.
Diesbezüglich können wir Sie u.a. in den folgenden Bereichen unterstützen:
- Konzeptionierung, Implementierung und Weiterentwicklung von RMS und RFS
- Prüfung des/ Beratung hinsichtlich des
- RFS gem. IDW PS 340 (n.F.) (z.B. Readiness Check oder Readiness Beratung)
- RMS gemäß IDW PS 981 und dem DIIR Revisionsstandard Nr. 2
- Durchführung von Risikoanalysen und Risk Assessment Workshops zur Aktualisierung des Risikoportfolios
- Prüfung und Beratung gemäß COSO Enterprise Risk Management
Aufgrund zahlreicher veröffentlichter Skandale sind die gesetzlichen Vorgaben im Bereich Compliance in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Richtig angewendet und gelebt, kann das Compliance Management die geschäftliche Entwicklung Ihres Unternehmens unterstützen und fördern. Ein angemessenes und wirksames Compliance Management kann das Unternehmen und die Entscheider unterstützen und dient insbesondere im Zusammenspiel mit dem Internen Kontrollsystem dazu, Risiken durch sinnvolle, effiziente und transparente Ordnung von Geschäftsprozessen zu vermeiden.
Diesbezüglich können wir Sie u.a. in den folgenden Bereichen unterstützen:
- Konzeptionierung, Implementierung und Weiterentwicklung von Compliance Management Systemen (CMS) und Tax-CMS
- Prüfung des CMS gemäß IDW PS 980
- (Tax-)CMS-Quick-Check
- Compliance Audits
- Durchführung von Schulungen und Workshops
Erfahren Sie mehr in unserem Flyer.
Die Interne Revision (IR) dient der Erfüllung verschiedener Aufgaben, z.B. unterstützt sie die Organisation bei der Erreichung ihrer Ziele, indem sie systematisch und risikoorientiert die internen Kontrollen und Prozessabläufe identifiziert und unter Berücksichtigung des Vermögensschutzes überprüft. Zudem trägt sie dazu bei, Mehrwerte zu schaffen, u.a. durch die Verbesserung der Geschäftsprozesse. Nicht zuletzt entsteht ein zusätzlicher Nutzen dadurch, dass die Geschäftsleitung Ihrer Sorgfalts- und Aufsichtspflicht gerechnet wird. Auch kann die IR zur Prüfung von Sonderthemen (z. B. Aufklärung von Fraud oder Prüfung von Projekten) herangezogen werden. Anhand der Standards des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR) und des Institute of Internal Auditors (IIA) übernehmen wir je nach Bedarf die vollständige Revisionsfunktion, führen einzelne Prüfungen durch oder übernehmen Teilbereiche bei der Durchführung gemeinsam mit Ihren Teams (national und international).
Diesbezüglich bieten wir im Bereich IR u. a. folgende Dienstleistungen an:
- Co- und Outsourcing der Internen Revision
- Sonderuntersuchungen und Investigations
- Aufbau und Ausrichtung einer Internen Revisionsfunktion
- Quality Assessments gemäß DIIR Revisionsstandard Nr. 3 und IDW PS 983
- IT-Revision
- Baurevision
- Compliance Audits
- Process Mining und Data Analytics
Ein angemessen aufgebautes und wirksam funktionierendes Internes Kontrollsystem (IKS) ist ein elementarer Bestandteil einer funktionierenden Corporate Governance. Das sich aus den Komponenten „Kontrollumfeld“, „Risikobeurteilung“, „Kontrollaktivitäten“, „Information und Kommunikation“ sowie „Überwachung“ zusammensetzende IKS stellt ein wichtiges Instrument der Unternehmensleitung und weiterer Gremien im Rahmen ihrer Kontroll- und Überwachungspflichten dar und bilden die Grundlage für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg.
Mit dem seit dem 1. Juli 2021 gültigen Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) wird ein angemessenes und wirksames IKS für börsennotierte Aktiengesellschaften gemäß § 91 Abs. 3 AktG verpflichtend.
Daneben bleibt auch für Vorstände von nichtbörsennotierten Unternehmen die allgemeine Sorgfaltspflicht gem. § 93 Abs. 1 AktG bestehen, woraus ebenfalls unter Berücksichtigung des Leistungsermessens des Vorstands die Notwendigkeit der Einrichtung eines IKS entstehen kann. Wir unterstützen Sie vor diesem Hintergrund u. a. mit folgenden Leistungen:
- Konzeptionierung, Implementierung und Weiterentwicklung des IKS
- Prüfung des IKS hinsichtlich der Angemessenheit und Wirksamkeit u. a. gem. IDW PS 982 oder SOX 404
- IKS-Quick-Check (systemweit oder bereichsbezogen)
- IKS-Readiness Check anhand der Anforderungen des FISG
- Process Mining und Data Analytics
Ein wirksames Datenschutzmanagementsystem ist für Unternehmen von zentraler Bedeutung. Grant Thornton Germany steht Ihnen zu allen Fragen rund um das Thema Datenschutz zur Seite. Egal, ob beim Aufbau eines Datenschutz-Management-Systems, der Prüfung eines bestehenden Systems oder als Ihre Datenschutzbeauftragten. Gemeinsam sichern wir Ihre Daten.
Genau die Post, die Sie für Ihr Business brauchen.
Mit unseren kostenlosen Newslettern und Webinaren profitieren Sie von maßgeschneiderten Updates. Bringen Sie Ihre Unternehmung nachhaltig voran.
Wir sind ausgezeichnet.
Und darauf sind wir stolz. Und klar – es freut uns genauso, dass unsere Mandantinnen und Mandanten uns bestens bewerten. Wir arbeiten hart dafür, dass das auch so bleibt. Versprochen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |