Bereits stattgefunden Dienstag, 12. März 2024

Mit unserer Webinarreihe tax@web bieten wir eine kompakte Wissensauffrischung im Bereich Steuern. Expertinnen und Experten unseres Hauses stellen aktuelle Entwicklungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung vor und geben zielführende Hinweise für die Unternehmenspraxis.

Im Rahmen des Webinars präsentieren wir Ihnen umsatzsteuerliche Neuerungen, die Unternehmen aller Branchen in diesem Jahr vor besondere Herausforderungen stellen. Das derzeit im Vermittlungsausschuss verhandelte Wachstumschancengesetz enthält die schrittweise Einführung einer verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung. Unternehmen müssen dafür frühzeitig die erforderlichen Voraussetzungen schaffen.

Das Bundesministerium für Finanzen hat kürzlich überarbeite Verwaltungsanweisungen zur Aufteilung von Vorsteuern veröffentlicht, die zwingend zu berücksichtigen sein werden. Die Finanzverwaltung nimmt hier wichtige Anpassungen bei der Vorsteueraufteilung vor. Die Ermittlung eines Gesamtumsatzschlüssels beispielsweise wird dahingehend angepasst, dass bestimmte Umsätze nicht länger zu berücksichtigen sind. Daneben trifft das BMF-Schreiben unter anderem auch Aussagen zur Anwendung von Teilumsatzschlüssel zu bestimmten Geschäftsbereichen, zum Besteuerungsverfahren und zu Rundungsregelungen.

Auch aus der Rechtsprechung sind für dieses Jahr Entscheidungen mit weitreichender Bedeutung zu erwarten, für deren mögliche Auswirkungen gegebenenfalls Vorsorge zu treffen ist. Das aus Deutschland beim EuGH anhängige Vorabentscheidungsgesuchen zur umsatzsteuerlichen Organschaft und zur Erweiterung von sogenannten Direktansprüchen zur Erstattung unrichtig in Rechnung gestellter Umsatzsteuer gegenüber dem Finanzamt werden neben weiteren Verfahren besprochen.

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Seien Sie unser tax@web-Gast – wir freuen uns auf Sie!

Unsere Referenten

Benjamin Bergau
Senior Manager

Benjamin Bergau ist Steuerberater und Senior Manager in der Umsatzsteuergruppe von Grant Thornton am Standort in Frankfurt am Main. Herr Bergau blickt auf eine langjährige Berufserfahrung bei einer internationalen Großkanzlei und einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zurück.

Benjamin Oesterling
Partner

Benjamin Oesterling berät seit 2011 Mandate mit umsatzsteuerlichem Schwerpunkt. Vor dem Einstieg bei Grant Thornton war er über zehn Jahre bei einer Big4 Gesellschaft in der Umsatzsteuerberatung tätig. Spezialisiert und fokussiert ist Herr Oesterling auf die Integration von umsatzsteuerlichen Anforderungen in prozessuale Abläufe insbesondere ERP-Systeme.

Veranstaltungen