Bereits stattgefunden Dienstag, 23. April 2024

Der Club d’Affaires Franco-Allemand de Hambourg und Grant Thornton laden Sie ein!

Das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESG Reporting) ist topaktuell und bewegt deutsche und französische Mittelständler gleichermaßen. Dabei ist eines klar: ESG-Reporting ist nicht nur eine Compliance-Aufgabe, es kann auch dazu beitragen, die Attraktivität von Unternehmen gegenüber Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitenden sowie die Anpassungsfähigkeit an Megatrends wie den Klimawandel zu steigern. Dabei soll die Nachhaltigkeitsberichterstattung qualitativ der finanziellen Berichterstattung in nichts nachstehen. Fest steht: Die Erstellung eines ESG-Berichts ist echtes Projektmanagement!

Mit Saskia Möller (Gebr. Heinemann), Dr. Claudia Schrimpf-Dörges (Grant Thornton) und Francis Larribau (Safran Helicopter Engines Germany) und Frédéric Bugeon (Safran Helicopter Engines Germany) erläutern vier praxiserfahrene Expertinnen und Experten die Kernpunkte der aktuellen und zukünftigen Gesetzgebung und teilen ihre Erkenntnisse aus der bisherigen Praxis mit Ihnen. Erfahren Sie außerdem, welche Schlüsselfaktoren zu beachten sind, um ein ESG-Projekt erfolgreich umzusetzen. Die Diskussionsleitung übernimmt Lauriane Tiard-Caillaud (Club d’Affaires Franco-Allemand de Hambourg).

Folgende Themenschwerpunkte erwarten Sie:

  • Wie entwickeln sich der rechtliche Rahmen und die Anforderungen an die Unternehmen?
  • Was ist konkret zu beachten, um ein ESG-Projekt erfolgreich umzusetzen?
  • Wer sollte am ESG-Projekt beteiligt sein?
  • Welche Berichtsinhalte sind darzustellen?
  • Wie können ESG-Daten effizient erfasst werden?

Seien Sie dabei und melden Sie sich gleich an – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Die Veranstaltung richten wir gemeinsam mit dem Club d’Affaires Franco-Allemand de Hambourg aus

 

Unsere Referentin

Dr. Claudia Schrimpf-Dörges
Partnerin

Dr. Claudia Schrimpf-Dörges ist Head of ESG und verfügt über 25 Jahre Berufserfahrung. Sie unterstützt mit ihrem Team branchenübergreifend Mandanten erfolgversprechend bei der Implementierung von ESG-Berichtsprozessen und -konzepten und der Erstellung von ESG-Berichten.

Veranstaltungen