Mittwoch, 1. Oktober 2025
9:00 - 17:00 (Europe/Berlin)
Online
Die Veranstaltung beginnt in
Tagen
Stunden
Minuten
Sekunden
Anmelden

Experten. Perspektiven. Lösungen.

Getreu dem Motto, Tax Beyond Limits, blicken wir auf Steuern über die Grenzen hinaus. Erfahren Sie bei unseren 12. Praxis-Dialog Internationales Steuerrecht, was Sie politisch und global in der Steuerwelt erwartet. 

In diesem Jahr bilden wir die Vielfalt steuerlicher Themenfelder ab und bieten Ihnen Praxisnähe, spannende Diskussionen, geben lebbare Lösungsansätze für komplexe Fragen und zeigen verschiedene Blickwinkel und Perspektiven auf.

Highlights unserer Themen:

  • Steuerliche Maßnahmen der neuen Bundesregierung: Aktuelle Entwicklungen und Ausblick
  • Arbeitnehmerbesteuerung im internationalen Kontext: Chancen und Herausforderungen
  • Kryptobesteuerung im internationalen Steuerrecht: Nationale Rechtsgrundlagen, Doppelbesteuerungsabkommen, Außensteuergesetz
  • Pillar 2: Bereit für die erstmalige Abgabe des Mindeststeuerberichts?
  • Compliance in global agierenden Unternehmen: Herausforderungen und Best Practices

Die vollständige Agenda finden Sie hier.

Warum sollten Sie teilnehmen?

Der Praxis-Dialog ist ein exklusives Forum zur Wissensvermittlung. Wir stehen Ihnen Rede und Antwort und liefern:

  • Inhalte aus der Praxis – für die Praxis: keine Theorie, sondern konkrete Anwendungen und Lösungsansätze
  • Expertenwissen: Perspektiven aus Unternehmen, Wissenschaft, Verwaltung und Beratung
  • Fortbildungsnachweis: Auf Wunsch erhalten Sie einen Nachweis nach § 15 FAO.
  • Digital und interaktiv: Die Veranstaltung wird direkt aus dem F.A.Z.-Tower gestreamt, sodass Sie flexibel teilnehmen können – jederzeit und überall!

Für wen ist die Veranstaltung geeignet?

  • Leitungskräfte Steuern und Mitglieder der Geschäftsführung von Unternehmen mit internationalen Geschäftsbeziehungen sowie
  • Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Abteilungen Steuern, Finanzen/Controlling und Rechnungswesen/Bilanzen.

Melden Sie sich jetzt an!

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und profitieren Sie von gebündeltem Steuer-Know-how – kostenfrei und praxisnah. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wir richten die Veranstaltung gemeinsam mit unserem Kooperationspartner aus.

Ihre Referenten

Stefanie Nattkämper-Scholz
Partnerin

Stefanie Nattkämper-Scholz ist Partnerin bei Grant Thornton sowie Sprecherin der Geschäftsbereichsleitung Steuern. Sie verantwortet bundesweit den Auf- und Ausbau der fachlichen Spezialisierungen.

Dr. Marcus Helios
Partner

Dr. Marcus Helios ist seit mehr als 13 Jahren Partner im Bereich Financial Service Tax. Seine Expertise umfasst neben der ertragsteuerlichen Beratung von Banken (Corporate-Ebene, Produkt-Ebene) die steuerliche Beratung von Versicherungen und Asset Managern.

Dr. Henrik Sundheimer
Partner

Dr. Henrik Sundheimer ist Partner im Bereich Tax und auf die nationale und internationale steuerliche Beratung von in- und ausländischen Unternehmen unterschiedlicher Rechtsformen spezialisiert.

Benjamin Oesterling
Partner

Benjamin Oesterling berät seit 2011 Mandate mit umsatzsteuerlichem Schwerpunkt. Vor dem Einstieg bei Grant Thornton war er über zehn Jahre bei einer Big4 Gesellschaft in der Umsatzsteuerberatung tätig. Spezialisiert und fokussiert ist Herr Oesterling auf die Integration von umsatzsteuerlichen Anforderungen in prozessuale Abläufe insbesondere ERP-Systeme.

Lukas Kawka
Partner

Lukas Kawka ist als Partner, Rechtsanwalt und Steuerberater, am Standort Berlin im Bereich Tax tätig. Er verfügt über eine langjährige Expertise in der steuerlichen Beratung von nationalen und multinationalen Unternehmen.

Alexander Göbel
Senior Manager

Alexander Göbel ist Senior Manager am Standort Düsseldorf bei Grant Thornton. Er ist seit 2017 für unser Unternehmen tätig und verfügt über mehrjährige Erfahrung in der kapitalmarktorientierten Wirtschaftsprüfung sowie der nationalen und internationalen Steuerberatung.

Lars Korte
Partner

Lars Korte ist Partner und leitet unser Tax Team am Standort Leipzig. Zudem ist er Head der Service Line Global Compliance and Reporting Services (GCRS) und ist daher für alle internationalen Compliance- und Reporting-Mandanten in Deutschland verantwortlich.

Stephanie Tigges
Partnerin

Stephanie Tigges ist Diplom-Kauffrau und Partnerin im Geschäftsbereich Tax, Global Mobility Services bei der Grant Thornton AG.

Veranstaltungen