Ihre Anmeldung

Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie (EUPTD) verpflichtet Arbeitgeber künftig zu umfassender Transparenz bei Vergütungsstrukturen und zur Förderung von Entgeltgerechtigkeit. Die Umsetzung in deutsches Recht muss bis spätestens 7. Juni 2026 erfolgen. Schon heute ist klar: Die Anforderungen werden umfangreich. Wer jetzt Strukturen, Vergütungsmodelle und Prozesse prüft, verschafft sich einen klaren Vorteil und vermeidet spätere Compliance-Risiken.

Im Rahmen des Webinars vermitteln wir praxisnah, wie Unternehmen die gesetzlichen Anforderungen rechtssicher und effizient umsetzen können.

Die Veranstaltung richtet sich an:

  • Geschäftsführer/Vorstände
  • HR-Abteilungen
  • Compliance- und Rechtsabteilungen
  • Payrollverantwortliche
  • Führungskräfte mit Personalverantwortung

Im Fokus stehen:

  • Hintergründe der EU-Entgelttransparenzrichtlinie und aktuelle Entwicklungen im Gesetzgebungsverfahren
  • Neue Berichtspflichten, Auskunftsrechte und drohende Sanktionen für Unternehmen
  • Auswirkungen auf Vergütungsstrukturen und HR-Prozesse

Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, um:

  • Compliance-Risiken zu vermeiden,
  • Bußgelder zu verhindern,
  • Reputationsverluste abzuwenden, und
  • das Risiko von Lohnklagen zu minimieren

Neben der Wissensvermittlung steht der persönliche Austausch mit unseren Expertinnen und Experten im Vordergrund. Die Teilnahme bietet exklusive Einblicke in Best Practices und strategische Ansätze zur erfolgreichen Umsetzung der Richtlinie in Unternehmen.

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Seien Sie unser Webinar-Gast – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!