- Global Reach
- Africa
- Americas
- Asia Pacific
- Europe
- Middle East
- Erbrecht und Unternehmens-nachfolge
- M&A-Transaktionsberatung
- IT-Recht
- Gesellschafts- rechtliche Beratung
- Arbeitsrecht
- Wirtschafts-, Zivil- und Vertragsrecht
- Immobilienwirtschafts-recht
- Insolvenz, Restrukturierung, Sanierung
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht
- Managerhaftung
- Prozessführung und Schiedsverfahren
- Privates Bau-, Architekten-, Ingenieur- und Vergaberecht
- Versicherungsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
- Compliance
Die Corona-Krise konfrontiert Unternehmen sowie die Mitglieder von Aufsichtsräten mit zahlreichen Fragestellungen. Über drei aktuelle Themen hat unsere Rechts-Expertin Pia Boßeler mit der Directors Academy gesprochen:
Online-Hauptversammlungen ab sofort möglich
Das "Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht" ermöglicht es nun auch Unternehmen, ihre Hauptversammlung komplett digital durchzuführen. Erfahren Sie mehr über diese und weitere Neuerungen des Gesetzes.
Corona und die Folgen für Aufsichtsräte
Dürfen Aufsichtsratssitzungen derzeit noch stattfinden? Welche Vorkehrungen sind ggf. zur Sicherung zu treffen? Unter welchen Voraussetzungen können Sitzungen per Videokonferenz abgehalten werden? Können Aufsichtsratsmitglieder auf Präsenzsitzungen bestehen? Und müssen sie zwingend erscheinen, wenn der Aufsichtsratsvorsitzende eine Präsenzsitzung einberuft?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie im Podcast.
Aufsichtsratsbeschlüsse – was ändert sich in der Corona-Krise? Zur Bedeutung von Präsenz- und Online-Sitzungen
Erfahren Sie mehr über die Konsequenzen, die die Corona-Krise auf die anstehenden Aufsichtsratsbeschlüsse hat und welche Möglichkeiten es gibt, sie in Präsenz- oder Online-Sitzungen zu fassen.

GUT INFORMIERT!
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter und Webinare