-
Audit
Durch unsere unabhängig und kompetent durchgeführten Prüfungsleistungen garantieren wir unseren Mandanten und deren Abschlussadressaten ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen.
-
Assurance
Wir haben Assurance Service Lines im Bereich der prüfungsnahen Beratung etabliert, damit wir Sie bei der Identifizierung der für Sie relevanten Risiken und Herausforderungen unterstützen können.
-
Risk Advisory
Sicherheit für Ihr Unternehmen
-
Digital Advisory & IT Consulting
Digitalisierung gemeinsam meistern
-
Operational Advisory
Prozesse und Strukturen einschätzen
-
Deal Advisory
Problemlos Deals realisieren
-
Valuation & Economic and Dispute Advisory
Fachkompetenz für Ihre Fragestellungen
-
Financial Advisory
Finanzstrukturen optimieren
-
Steuern für Unternehmen
Weil Ihr Unternehmen – ob national oder international – eine bessere Steuerberatung verdient.
-
Steuern für Finanzinstitute
Financial Services Tax – für Banken, Asset-Managements und Versicherungen
-
Steuern für vermögende Privatkunden
Vermögen braucht Vertrauen, Transparenz und kluge Köpfe. Das können wir!
-
Outsourcing Finanzprozesse
Buchhaltung, Abschlüsse und Reporting
-
Lohnbuchhaltung & HR Services
Rundumservice Personalmanagement
-
Steuerdeklarationen
In Sachen Steuern auf der sicheren Seite
-
Global Compliance & Reporting Services
Internationaler Service - nationale Ansprache
-
Company Setup & Domiciliation Services
Hilfe bei Auslandsexpansion
-
Immobilieninvestments
Full-Service im Immobilienbereich.
-
Arbeitsrecht
Vertretung für Unternehmen.
-
Bank- und Kapitalmarktrecht
Kapitalmarktrechtliche Beratung auf höchstem Niveau.
-
Compliance
Risiken minimieren, Regeln einhalten.
-
Erben & Nachfolge
Überlassen Sie die Zukunft nicht dem Zufall.
-
Gesellschaftsrechtliche Beratung
Unterstützung in allen Phasen der Unternehmensentwicklung.
-
Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht
Geistiges Eigentum und wirtschaftlichen Erfolg vollumfänglich sichern.
-
Immobilienrecht
Immobilienwirtschaft und Hotellerie? Eins unserer Spezialgebiete!
-
Insolvenz, Restrukturierung, Sanierung
Hilfe bei Krise und Transformation.
-
IT, IP & Datenschutz
IT-Sicherheit und digitale Innovationen.
-
Managerhaftung
Ihr Unternehmen und Ihre Verantwortlichen absichern.
-
Mergers & Acquisitions (M&A)
Ihr One-Stop-Dienstleister mit Fokus auf M&A-Transaktionen.
-
Prozessführung und Schiedsverfahren
Strategische Rechtsberatung für effektive Konfliktlösungen.
-
Wirtschafts-, Zivil- und Vertragsrecht
Expertenberatung für Wirtschafts- und Zivilvertragsrecht.
-
Versicherungsrecht
Schutz und Strategie für private Versicherungsunternehmen.
-
Wirtschaftsstrafrecht
Unterstützung bei wirtschaftsrechtlichen Herausforderungen.
-
Private Client Tax
Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Abschnitt Ihres steuerlichen Lebens.
-
Unternehmens- und Vermögensnachfolge
Nachfolgeplanung – nachhaltig die Zukunft absichern.
-
Family Office Audit und Investment Tax
Prüfung sowie steuerliche und rechtliche Beratung.
-
Family Strategy & Governance
Generationenübergreifender Erfolg – Werte bewahren.
-
Private Client Reporting
Schnelle Übersicht für optimale Entscheidungen.
-
Digital Advisory & IT Consulting
Digitalisierung gemeinsam meistern
-
IT Assurance
Sichere Informationen als Grundlage optimaler Analyse und Unternehmenssteuerung.
-
Risk Advisory
Sicherheit für Ihr Unternehmen
-
Tax Technology
Ihre Steuerabteilung – zukunftsfähig und leistungsstark!
-
Sustainability Strategy
Den Grundstein für Nachhaltigkeit legen
-
Sustainability Management
Den nachhaltigen Wandel steuern
-
Sustainability Reporting
Nachhaltigkeitsperformance kommunizieren und Compliance sicherstellen
-
Sustainable Finance
Nachhaltigkeit in Investitionsentscheidungen integrieren
-
Expansion ins Ausland
Unsere Länderexpertise
-
Markteintritt in Deutschland
Ihr verlässlicher Partner
-
GRANT THORNTON OPINION in der ESG Automotive Nachhaltigkeitsthemen als Risiken und Chancen erkennenSenior Manager Dr. Stefan Hannen hat mit dem Magazin „Mobilität“, das als Beilage der Tageszeitung „Die Welt“ erscheint, über neue Geschäftsmodelle und aufkommende Reporting- und Kommunikationsverpflichtungen in der Automobilbranche gesprochen.
-
Pillar 2 Diskussionsentwurf für deutsches Umsetzungsgesetz liegt vorDie im Entwurf enthaltenen Regelungen sollen in einem eigenen neuen Gesetz „zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für Unternehmensgruppen“ verankert werden. Wir stellen die wichtigsten Punkte vor.
-
Rechnungslegung Auswirkungen der neuen US-GesetzgebungZwei von Präsident Joe Biden unterzeichnete Gesetze haben Auswirkungen auf den Zugang zum US-amerikanischen Markt für europäische Automobilhersteller. Deutsche Unternehmen mit geschäftlichen Beziehungen in die USA sollten insbesondere die bilanzielle Behandlung der gesetzlichen Neuerungen sorgfältig prüfen.
-
Interview Dynamic Dashboarding für Volvo Car GermanyWir haben gemeinsam mit Volvo Car Germany eine szenariobasierte und dynamische Dashboardlösung für den Finance Bereich bei dem Unternehmen entwickelt.
-
Work-Life-Balance
Starkes Engagement im Job und eine gute Work-Life-Balance lassen sich bei Grant Thornton kombinieren.
-
Entwicklung
Über passgenaue Weiterbildungen, Trainings oder Förderung von Berufsexamina unterstützen wir Sie kontinuierlich in Ihrer beruflichen Entwicklung.
-
International Arbeiten
Bei internationalen Prüfungs- und Beratungsprojekten sind wir führend. Die internationale Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen aus dem Netzwerk ist daher vielen Bereichen Tagesgeschäft.
-
Diversity
Grant Thornton in Deutschland vereint Fachrichtungen, Berufserfahrungen, Kulturen, Herkunftsländer, Altersgruppen und Geschlechter.
-
Philipp zeigt Wirkung.
Philipp zeigt Wirkung.
-
So zeigt Anna Wirkung.
So zeigt Anna Wirkung.
-
So zeigt David Wirkung.
So zeigt David Wirkung.
-
So zeigt Eli Wirkung.
So zeigt Eli Wirkung.
-
So zeigt Sophie Wirkung.
So zeigt Sophie Wirkung.
In Krisenzeiten stehen viele Unternehmen unter besonderem wirtschaftlichem Druck. Der Cashflow kann durch den Verlust einer großen Kundin oder eines großen Kunden unter Druck geraten, ein Leistungseinbruch kann bei unzureichendem Spielraum einen Bruch der Finanzierungsvereinbarungen zur Folge haben.
Hinzu kommt der bereits bestehende Transformationsdruck – getrieben durch Klimawandel und digitale Transformation.
Mittelständische Unternehmen sind von dieser herausfordernden Gemengelage oft stärker betroffen als Großkonzerne.
In diesen Sondersituationen kann auch der Gedanke an einen Unternehmensverkauf oder -teilverkauf aufkommen. Eine M&A-Transaktion kann dazu beitragen, Handlungsspielräume zu erhalten oder zu erweitern und Werte zu sichern: Durch strategische oder finanzielle Partnerinnen und Partner können neue Impulse und Kapitalzufuhr gesichert werden, durch einen Teilverkauf Werte realisiert und das Unternehmen fokussiert werden. Außerdem lässt sich die Unternehmensnachfolge aktiv gestalten.
Zeit spielt bei solchen Deals eine wesentliche Rolle. Je länger das Unternehmen der Krisensituation ausgesetzt ist, desto größer die Gefahr, in eine existenzbedrohende Situation zu gleiten. Daher werden M&A-Transaktionen, die in einem engeren Zeitfenster durchgeführt werden, auch „Accelerated M&A („beschleunigter M&A-Prozess“) oder, wenn die Situation schon dringlicher ist, „Distressed M&A“ genannt.
Der Faktor Zeit
Für Unternehmen und Verantwortliche geht es darum, die Krise schnell zu meistern, Risiko und Haftung zu minimieren, Werte zu sichern und gegebenenfalls eine Insolvenz zu vermeiden. Für Investorinnen und Investoren bedeutet der Zeitfaktor eine Abwägung zwischen dem Risiko, ein Unternehmen aus der Krise zu erwerben, und der Chance, die sich aus den entsprechenden Kaufkonditionen ergibt.
Attraktive Konditionen zu erhalten und gleichzeitig einen schnellen Abschluss herbeizuführen, um das eigene Unternehmen vor Schlimmerem zu bewahren, wird schnell zum Balanceakt. Verhandlungs-Souveränität geht in diesen Momenten schnell verloren. Der gegenteilig gelagerte Zeitdruck der Verhandlungsparteien macht den M&A-Prozess herausfordernd.
Für Verkaufende steht oft die Belegschaft des Unternehmens im Vordergrund. Gerade bei Familienunternehmen ist die soziale Verantwortung intensiv ausgeprägt. Nach Möglichkeit sollen Mitarbeitende übernommen werden. Aber genau solche Umstände sind es, die Mergers & Acquisitions in Krisenzeiten besonders herausfordernd machen.
Gründe, warum Deals scheitern können
Die wesentlichen Gründe, warum Deals in solchen Sondersituationen scheitern können, sind:
- Eine Einigung über den Kaufpreis oder den Zuschnitt des Verkaufsobjekts wird nicht erzielt.
- Elementare Fragen, wie die nach Garantien oder auch Gewährleistungspflichten, werden nicht rechtzeitig geklärt.
- Der Zeitrahmen, in dem ein Deal erzielt werden muss, wird überzogen.
- Der Deal scheitert, weil kein ausreichendes Vertrauen zwischen den Parteien aufgebaut, der ganze Deal unzureichend transparent kommunikativ begleitet wurde.
M&A in der Unternehmenskrise mit Grant Thornton
Accelerated und Distressed Mergers & Acquisitions erfordern individuelle Lösungen, Fingerspitzengefühl und Routine. Nur wer Out-of-the-Box, aber trotzdem hochprofessionell denkt und handelt, kommt zu einem befriedigenden Ergebnis. Wir, die Expertinnen und Experten von Grant Thornton, kennen die Herausforderungen, die mit (beschleunigten) M&A-Prozessen einhergehen und greifen auf belastbare Branchenexpertise im mittelständischen Umfeld zurück.
Wir nutzen unser weltweites, leistungsstarkes M&A-Netzwerk von Grant Thornton International, um in einem zeitkritischen M&A-Prozess mit unserem Zugang zu internationalen Investorinnen und Investoren eine erfolgreiche Transaktion sicherzustellen. Mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus der Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung können wir direkt und unkompliziert integrierte „One-stop-shop“-Lösungen anbieten, die sämtliche kritischen Bereiche einer Transaktion abdecken.
Jede Unternehmenskrise wird individuell betrachtet – mit allen Chancen und Risiken. Unsere Expertinnen und Experten verfügen über das Know-how, um mit Ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte und pragmatische Lösung für Ihr Unternehmen in Ihrer Situation zu erarbeiten.
Genau die Post, die Sie für Ihr Business brauchen.
Mit unseren kostenlosen Newslettern und Webinaren profitieren Sie von maßgeschneiderten Updates. Bringen Sie Ihre Unternehmung nachhaltig voran.