-
Audit
Durch unsere unabhängig und kompetent durchgeführten Prüfungsleistungen garantieren wir unseren Mandanten und deren Abschlussadressaten ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen.
-
Assurance
Wir haben Assurance Service Lines im Bereich der prüfungsnahen Beratung etabliert, damit wir Sie bei der Identifizierung der für Sie relevanten Risiken und Herausforderungen unterstützen können.
-
Risk Advisory
Sicherheit für Ihr Unternehmen
-
Digital Advisory & IT Consulting
Digitalisierung gemeinsam meistern
-
Operational Advisory
Prozesse und Strukturen einschätzen
-
Deal Advisory
Problemlos Deals realisieren
-
Valuation & Economic and Dispute Advisory
Fachkompetenz für Ihre Fragestellungen
-
Financial Advisory
Finanzstrukturen optimieren
-
Steuern für Unternehmen
Weil Ihr Unternehmen – ob national oder international – eine bessere Steuerberatung verdient.
-
Steuern für Finanzinstitute
Financial Services Tax – für Banken, Asset-Managements und Versicherungen
-
Steuern für vermögende Privatkunden
Vermögen braucht Vertrauen, Transparenz und kluge Köpfe. Das können wir!
-
Outsourcing Finanzprozesse
Buchhaltung, Abschlüsse und Reporting
-
Lohnbuchhaltung & HR Services
Rundumservice Personalmanagement
-
Steuerdeklarationen
In Sachen Steuern auf der sicheren Seite
-
Global Compliance & Reporting Services
Internationaler Service - nationale Ansprache
-
Company Setup & Domiciliation Services
Hilfe bei Auslandsexpansion
-
Immobilieninvestments
Full-Service im Immobilienbereich.
-
Arbeitsrecht
Vertretung für Unternehmen.
-
Bank- und Kapitalmarktrecht
Kapitalmarktrechtliche Beratung auf höchstem Niveau.
-
Compliance
Risiken minimieren, Regeln einhalten.
-
Erben & Nachfolge
Überlassen Sie die Zukunft nicht dem Zufall.
-
Gesellschaftsrechtliche Beratung
Unterstützung in allen Phasen der Unternehmensentwicklung.
-
Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht
Geistiges Eigentum und wirtschaftlichen Erfolg vollumfänglich sichern.
-
Immobilienrecht
Immobilienwirtschaft und Hotellerie? Eins unserer Spezialgebiete!
-
Insolvenz, Restrukturierung, Sanierung
Hilfe bei Krise und Transformation.
-
IT, IP & Datenschutz
IT-Sicherheit und digitale Innovationen.
-
Managerhaftung
Ihr Unternehmen und Ihre Verantwortlichen absichern.
-
Mergers & Acquisitions (M&A)
Ihr One-Stop-Dienstleister mit Fokus auf M&A-Transaktionen.
-
Prozessführung und Schiedsverfahren
Strategische Rechtsberatung für effektive Konfliktlösungen.
-
Wirtschafts-, Zivil- und Vertragsrecht
Expertenberatung für Wirtschafts- und Zivilvertragsrecht.
-
Versicherungsrecht
Schutz und Strategie für private Versicherungsunternehmen.
-
Wirtschaftsstrafrecht
Unterstützung bei wirtschaftsrechtlichen Herausforderungen.
-
Private Client Tax
Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Abschnitt Ihres steuerlichen Lebens.
-
Unternehmens- und Vermögensnachfolge
Nachfolgeplanung – nachhaltig die Zukunft absichern.
-
Family Office Audit und Investment Tax
Prüfung sowie steuerliche und rechtliche Beratung.
-
Family Strategy & Governance
Generationenübergreifender Erfolg – Werte bewahren.
-
Private Client Reporting
Schnelle Übersicht für optimale Entscheidungen.
-
Digital Advisory & IT Consulting
Digitalisierung gemeinsam meistern
-
IT Assurance
Sichere Informationen als Grundlage optimaler Analyse und Unternehmenssteuerung.
-
Risk Advisory
Sicherheit für Ihr Unternehmen
-
Tax Technology
Ihre Steuerabteilung – zukunftsfähig und leistungsstark!
-
Sustainability Strategy
Den Grundstein für Nachhaltigkeit legen
-
Sustainability Management
Den nachhaltigen Wandel steuern
-
Sustainability Reporting
Nachhaltigkeitsperformance kommunizieren und Compliance sicherstellen
-
Sustainable Finance
Nachhaltigkeit in Investitionsentscheidungen integrieren
-
Expansion ins Ausland
Unsere Länderexpertise
-
Markteintritt in Deutschland
Ihr verlässlicher Partner
-
GRANT THORNTON OPINION in der ESG Automotive Nachhaltigkeitsthemen als Risiken und Chancen erkennenSenior Manager Dr. Stefan Hannen hat mit dem Magazin „Mobilität“, das als Beilage der Tageszeitung „Die Welt“ erscheint, über neue Geschäftsmodelle und aufkommende Reporting- und Kommunikationsverpflichtungen in der Automobilbranche gesprochen.
-
Pillar 2 Diskussionsentwurf für deutsches Umsetzungsgesetz liegt vorDie im Entwurf enthaltenen Regelungen sollen in einem eigenen neuen Gesetz „zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für Unternehmensgruppen“ verankert werden. Wir stellen die wichtigsten Punkte vor.
-
Rechnungslegung Auswirkungen der neuen US-GesetzgebungZwei von Präsident Joe Biden unterzeichnete Gesetze haben Auswirkungen auf den Zugang zum US-amerikanischen Markt für europäische Automobilhersteller. Deutsche Unternehmen mit geschäftlichen Beziehungen in die USA sollten insbesondere die bilanzielle Behandlung der gesetzlichen Neuerungen sorgfältig prüfen.
-
Interview Dynamic Dashboarding für Volvo Car GermanyWir haben gemeinsam mit Volvo Car Germany eine szenariobasierte und dynamische Dashboardlösung für den Finance Bereich bei dem Unternehmen entwickelt.
-
Work-Life-Balance
Starkes Engagement im Job und eine gute Work-Life-Balance lassen sich bei Grant Thornton kombinieren.
-
Entwicklung
Über passgenaue Weiterbildungen, Trainings oder Förderung von Berufsexamina unterstützen wir Sie kontinuierlich in Ihrer beruflichen Entwicklung.
-
International Arbeiten
Bei internationalen Prüfungs- und Beratungsprojekten sind wir führend. Die internationale Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen aus dem Netzwerk ist daher vielen Bereichen Tagesgeschäft.
-
Diversity
Grant Thornton in Deutschland vereint Fachrichtungen, Berufserfahrungen, Kulturen, Herkunftsländer, Altersgruppen und Geschlechter.
-
Philipp zeigt Wirkung.
Philipp zeigt Wirkung.
-
So zeigt Anna Wirkung.
So zeigt Anna Wirkung.
-
So zeigt David Wirkung.
So zeigt David Wirkung.
-
So zeigt Eli Wirkung.
So zeigt Eli Wirkung.
-
So zeigt Sophie Wirkung.
So zeigt Sophie Wirkung.

Wir verstehen den Druck, unter dem die Verwaltung steht – und entlasten.
Ein riesiger Bauchladen an Aufgaben – das ist die Herausforderung der öffentlichen Hand. Und es werden stetig mehr, statt weniger. Neue Gesetzesvorhaben, wie bspw. das Lieferkettensorgfaltsgesetz, erfordern den Vollzug sowie eine Prüfung und Kontrolle durch die Verwaltung. Das alles, neben den bereits bestehenden Aufgaben. Dementsprechend stehen Beschäftigten sowie die Verwaltungsorganisationen aller Ebene unter zunehmenden Effizienzdruck.
Wir verstehen die Menschen und die Komplexität der Aufgaben, die sich aus der Verwaltungsorganisation sowie dem politischen und gesellschaftlichen Umfeld ergeben, in dem sich die Beschäftigten bewegen.
Wir denken uns in die Besonderheiten der Institutionen ein und unterstützen sie aktiv mit Wissen und Erfahrungen, um gemeinsam Lösungen zu finden und sie umzusetzen. Das bedeutet auch, bereit für die Langstrecke zu sein, nicht nur für den Sprint. Der Transfer von Know-how und das Vermitteln neuer Fähigkeiten und Perspektiven etablieren sich nicht in ein paar Wochen. Unsere überfachlichen Qualifikationen spielen deshalb fast die gleiche Rolle wie die fachlichen.
Wir packen mit an.
Wir verstehen uns nicht als bloße Beraterinnen und Berater, sondern als Menschen, die mitanpacken. Für uns bedeutet das, genau in der Form zuzuarbeiten, die gebraucht wird, damit die Umsetzungsmöglichkeiten am größten sind. Welche Rolle wir auch übernehmen, was immer wir auch tun: Wir dienen der Sache. Wir helfen der öffentlichen Hand, gesellschaftlichen Mehrwert zu generieren. Und diese Sinnhaftigkeit unserer Arbeit, macht uns stolz.
Digitalisierung bedeutet für uns: integrierte Beratung.
Deutschlands Verwaltung ist, bspw. im Vergleich mit den baltischen Staaten, digitales Entwicklungsland. Es kommt immer noch vor, dass Stadtverwaltungen mit einem klassischen Kassenbuch in Papierform arbeiten, das in 500-facher Ausfertigung im Einsatz ist. Wir sprechen also oft nicht von Digitalisierung im Sinne von optimierten Systemen – wir fangen teilweise bei Papier an. Und Digitalisierung hat im öffentlichen Sektor immer zwei Gesichter: die verwaltungsinterne Sicht und die Schnittstelle zu den Bürgerinnen und Bürgern. Diesen Prozess zu unterstützen ist immer eine Kombinatorik aus Organisationsberatung, IT-Beratung und fachlicher Beratung, aus Funktionalitäten, Möglichkeiten, Chancen. Je nachdem, in welchem Bereich wir uns gerade bewegen. Das können der Personalbereich oder Finanzbereich sein, die Beschaffung, das Immobilienmanagement oder eine Fachebene. Deswegen sprechen wir bei Digitalisierung von integrierter Beratung.
Herausforderung ist dabei natürlich, die Komplexität im ersten Schritt so zu reduzieren, dass es für die handelnden Menschen verständlich bleibt. Und im zweiten Schritt, die Komplexität zu bewältigen, weil auch hier wieder zwei Parallelstränge laufen: Die inhaltliche Aufgabe und das Mitnehmen und Motivieren der Menschen. Tollste IT-Verfahren nützen nichts, wenn sie nicht genutzt werden. Akzeptanzmanagement und fachliche Beratung gehen für uns Hand in Hand, damit ein Projekt Erfolg erzielt.
Informationssicherheit ist eines unserer Spezialgebiete.
Die Bedeutung einer kritischen Infrastruktur, für die die öffentliche Hand sich verantwortlich zeichnet, ist für das Gemeinwesen enorm: Sie sichert unser Leben, unseren Alltag. Verkehr, Wasser, Strom, öffentlicher Nahverkehr müssen gegen Angriffe von Hackern gesichert werden. Wir arbeiten eng mit einem Team aus Kolleginnen und Kollegen zusammen, die auf Cyber Security, Forensik und öffentlicher Sektor spezialisiert sind. Prävention ist hier das entscheidende Schlagwort, aber auch nach einem Vorfall ist entschiedenes Handeln gefragt.
Steuerliche Pflichten und öffentlicher Sektor sind kein Widerspruch.
Auch wenn Steuern die Aufgaben des Gemeinwesens finanzieren müssen, ist die öffentliche Hand in vielen Bereichen selbst gefordert. Sei es bei der Lohnsteuer, der Grundsteuer bei Immobilienbesitz, der Unternehmenssteuer für ihre Beteiligungsgesellschaften oder die Umsatz- und Ertragsteuer bei Kommunen, Behörden oder Universitäten.
Viele steuerliche Regelungen sind in erster Linie für Unternehmen gemacht. Die Übertragung auf die öffentliche Hand in all ihren Strukturen erfordert neben Steuerrechtsverständnis auch tiefe Einblicke in die öffentliche Verwaltung selbst. Einerseits um Steuerrecht richtig anzuwenden, anderseits auch um interne Prozesse, Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung an steuerliche Erfordernisse anzupassen. Wir beraten und unterstützen in all diesen Bereichen.
Newsletter
Mit unseren kostenlosen Newslettern und Webinaren profitieren Sie von maßgeschneiderten Updates. Bringen Sie Ihre Unternehmung nachhaltig voran.