- 
                            Audit
                            Durch unsere unabhängig und kompetent durchgeführten Prüfungsleistungen garantieren wir unseren Mandanten und deren Abschlussadressaten ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen.
- 
                            Assurance
                            Wir haben Assurance Service Lines im Bereich der prüfungsnahen Beratung etabliert, damit wir Sie bei der Identifizierung der für Sie relevanten Risiken und Herausforderungen unterstützen können.
 
            - 
                            Technology Consulting
                            Erhalten Sie maßgeschneiderte Technologieberatung
- 
                            Operational Excellence und Restrukturierung
                            Strategien für Erfolg und Stabilität
- 
                            Deal Advisory
                            Problemlos Deals realisieren
- 
                            Valuation & Economic and Dispute Advisory
                            Fachkompetenz für Ihre Fragestellungen
 
            - 
                            Unternehmen
                            Weil Ihr Unternehmen – ob national oder international – eine bessere Steuerberatung verdient.
- 
                            Vermögende Privatkunden
                            Vermögen braucht Vertrauen, Transparenz und kluge Köpfe. Das können wir!
- 
                            Finanzprozesse & Reporting
                            Unternehmensdaten messen und nutzbar machen
- 
                            Immobilienwirtschaft
                            Beratung immobiliensteuerrechtlicher Spezialfragen
- 
                            Finanzinstitute
                            Financial Services Tax – für Banken, Asset-Managements und Versicherungen
- 
                            Tax im öffentlichen Sektor
                            Beratung und Services für die öffentliche Hand und Non-Profit-Organisationen
 
            - 
                            Arbeitsrecht
                            Vertretung für Unternehmen.
- 
                            Commercial & Distribution
                            Einkauf und Vertrieb rechtssicher gestalten.
- 
                            Compliance & Managerhaftung
                            Haftung für Ihr Unternehmen vermeiden.
- 
                            Erben & Nachfolge
                            Überlassen Sie die Zukunft nicht dem Zufall.
- 
                            Financial Services | Legal
                            Your Growth, Our Commitment.
- 
                            Gesellschaftsrecht
                            Erfolgreiche Wirtschaftstätigkeit durch optimal gestaltete Gesellschaftsstrukturen.
- 
                            Immobilienrecht
                            Alles über Immobilienwirtschaft, Hotellerie, Bau- und Architektenrecht, WEG und Mietrecht.
- 
                            IT, IP & Datenschutz
                            IT-Sicherheit und digitale Innovationen.
- 
                            Litigation | Dispute Resolution
                            Konflikte lösen.
- 
                            Mergers & Acquisitions (M&A)
                            Ihr One-Stop-Dienstleister mit Fokus auf M&A-Transaktionen.
- 
                            Restrukturierung & Insolvenz
                            Zukunft sichern in der Krise.
- 
                            Energie, Telekommunikation und öffentliches Wirtschaftsrecht
                            Umfassende Beratung im Energierecht, Telekommunikationsrecht, öffentlichen Wirtschaftsrecht & regulierten Märkten.
 
            - 
                            Technology Consulting
                            Digitalisierung gemeinsam meistern
- 
                            IT Assurance
                            Sichere Informationen als Grundlage optimaler Analyse und Unternehmenssteuerung.
- 
                            Tax Technology
                            Ihre Steuerabteilung – zukunftsfähig und leistungsstark!
- 
                            IT, IP & Datenschutz
                            IT-Sicherheit und digitale Innovationen.
- 
                            Öffentlicher Sektor
                            Digitalisierung, Prozesse & Projekte
- 
                            Cyber Security
                            Beratung und Services für den Mittelstand in Deutschland
- 
                            Sicherheitsberatung
                            Auch in stürmischen Zeiten den Kurs behalten
- 
                            SAP Beratung & Projektmanagement
                            Wir halten Ihnen den Rücken frei – für ein erfolgreiches SAP-Projekt.
- 
                            Data Engineering, Data Analytics und Künstliche Intelligenz
                            Datenbasierte Entscheidungen treffen und das Potenzial der Daten nutzen!
- 
                            Digital Adoption mit WalkMe
                            Messbare Akzeptanz. Weniger Risiko. Mehr ROI.
- 
                            Sustainability Strategy
                            Den Grundstein für Nachhaltigkeit legen
- 
                            Sustainability Management
                            Den nachhaltigen Wandel steuern
- 
                            Sustainability Legal
                            Rechtliche Anforderungen an die nachhaltige Unternehmensführung
- 
                            Sustainability Reporting
                            Nachhaltigkeitsperformance kommunizieren und Compliance sicherstellen
- 
                            Sustainable Finance
                            Nachhaltigkeit in Investitionsentscheidungen integrieren
- 
                            Studie: ESG und Nachhaltigkeit im Mittelstand
                            Chancen erkennen, Risiken steuern
- 
                            Kreislaufwirtschaft
                            Wirtschaftlich denken, nachhaltig handeln
- 
                            Expansion ins Ausland
                            Unsere Länderexpertise
- 
                            Markteintritt in Deutschland
                            Ihr verlässlicher Partner
 
            - Automotive
- Chemicals & Pharmaceuticals
- Energy & Natural Resources
- Financial Services
- Healthcare
- Mechanical & Plant Engineering
- Private Equity
- Real Estate
- Resilience & Defense
- Retail & Consumer Products
- Start-ups
- Technology/Media/Telecommunications (TMT)
- Transport & Logistics
- Travel / Tourism / Leisure
- 
                                 GRANT THORNTON OPINION in der ESG Automotive Nachhaltigkeitsthemen als Risiken und Chancen erkennenSenior Manager Dr. Stefan Hannen hat mit dem Magazin „Mobilität“, das als Beilage der Tageszeitung „Die Welt“ erscheint, über neue Geschäftsmodelle und aufkommende Reporting- und Kommunikationsverpflichtungen in der Automobilbranche gesprochen. GRANT THORNTON OPINION in der ESG Automotive Nachhaltigkeitsthemen als Risiken und Chancen erkennenSenior Manager Dr. Stefan Hannen hat mit dem Magazin „Mobilität“, das als Beilage der Tageszeitung „Die Welt“ erscheint, über neue Geschäftsmodelle und aufkommende Reporting- und Kommunikationsverpflichtungen in der Automobilbranche gesprochen.
- 
                                 Pillar 2 Diskussionsentwurf für deutsches Umsetzungsgesetz liegt vorDie im Entwurf enthaltenen Regelungen sollen in einem eigenen neuen Gesetz „zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für Unternehmensgruppen“ verankert werden. Wir stellen die wichtigsten Punkte vor. Pillar 2 Diskussionsentwurf für deutsches Umsetzungsgesetz liegt vorDie im Entwurf enthaltenen Regelungen sollen in einem eigenen neuen Gesetz „zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für Unternehmensgruppen“ verankert werden. Wir stellen die wichtigsten Punkte vor.
- 
                                 Rechnungslegung Auswirkungen der neuen US-GesetzgebungZwei von Präsident Joe Biden unterzeichnete Gesetze haben Auswirkungen auf den Zugang zum US-amerikanischen Markt für europäische Automobilhersteller. Deutsche Unternehmen mit geschäftlichen Beziehungen in die USA sollten insbesondere die bilanzielle Behandlung der gesetzlichen Neuerungen sorgfältig prüfen. Rechnungslegung Auswirkungen der neuen US-GesetzgebungZwei von Präsident Joe Biden unterzeichnete Gesetze haben Auswirkungen auf den Zugang zum US-amerikanischen Markt für europäische Automobilhersteller. Deutsche Unternehmen mit geschäftlichen Beziehungen in die USA sollten insbesondere die bilanzielle Behandlung der gesetzlichen Neuerungen sorgfältig prüfen.
- 
                                 Interview Dynamic Dashboarding für Volvo Car GermanyWir haben gemeinsam mit Volvo Car Germany eine szenariobasierte und dynamische Dashboardlösung für den Finance Bereich bei dem Unternehmen entwickelt. Interview Dynamic Dashboarding für Volvo Car GermanyWir haben gemeinsam mit Volvo Car Germany eine szenariobasierte und dynamische Dashboardlösung für den Finance Bereich bei dem Unternehmen entwickelt.
- 
                            Sicherheitsberatung
                            Höchster Anspruch an Ihre Resilienz
- 
                            Beratung für Stadtwerke und Kommunen
                            Expertise für eine nachhaltige Zukunft
- 
                            Digitalisierung, Prozesse & Projekte
                            Spezialisiert auf den öffentlichen Sektor
 
            - 
                            Work-Life-Balance
                            Starkes Engagement im Job und eine gute Work-Life-Balance kannst Du bei uns sehr gut kombinieren.
- 
                            Entwicklung
                            Wir bieten Dir ein vielfältiges Portfolio und lebendiges Wachstum in einem starken Team. Deine Entwicklung ist unser Antrieb.
- 
                            International Arbeiten
                            Unser internationales Netzwerk eröffnet Dir die Chance international zu arbeiten und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.
- 
                            Diversity
                            Vielfalt ist Teil unserer DNA. Wir vereinen unterschiedlichste Fachrichtungen, Berufserfahrungen, Kulturen, Herkunftsländer, Altersgruppen und Geschlechter.
Die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ist bereits seit vielen Jahren ein wichtiger Agenda-Punkt des Europäischen Rates. 2018 erfolgte der Erlass der fünften EU-Geldwäscherichtlinie, gefolgt vom Aktionsplan 2020 zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung. Am 7. Dezember 2022 nun legte der Rat seinen Standpunkt zu einem verschärften Regelwerk zur Bekämpfung von Geldwäsche fest. Kernelemente der geplanten Vorschriften sind die EU-weite Obergrenze von 10.000 Euro bei Bargeldzahlungen sowie eine verschärfte Regulierung des Krypto-Sektors.
Während letzteres perspektivisch zu einer Erweiterung des Kreises der Verpflichteten gemäß § 2 Absatz 1 des Gesetzes über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (GwG) führen wird, wird die Bargeldbegrenzung auch für bereits heute Verpflichtete zu einer neuen Anforderung. Dem Risiko eines Verstoßes gegen diese Anforderung gilt es, neben diversen anderen Risiken, durch ein gemäß § 4 Absatz 1 GwG einzuführendes wirksames Risikomanagementsystem beziehungsweise Compliance Management System zu begegnen. Zu diesem gehören eine Risikoanalyse sowie die Implementierung entsprechender Sicherungsmaßnahmen in Form von Grundsätzen, Verfahren und Kontrollen.
Diese sind gemäß § 6 Absatz 2 Nummer 7 GwG einer unabhängigen Prüfung zu unterziehen, die unter Umständen von der zuständigen Aufsichtsbehörde angeordnet werden kann. Doch wie kann diese Prüfung effektiv und systematisch durchgeführt werden und die Geschäftsführung so die notwendige Sicherheit erlangen, dass Verstöße verhindert und Bußgelder im Falle eines Eintritts gemindert werden?
IDW Praxishinweis 1/2022: Ausgestaltung und Prüfung eines Compliance Management Systems zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung im Nicht-Finanzsektor
Die Prüfungspflichten für Unternehmen des Finanzsektors, also im Wesentlichen Banken, Versicherungen und Kapitalverwaltungsgesellschaften, sind aufsichtsrechtlich bereits umfassend geregelt. Ein ganzheitliches Rahmenwerk für Verpflichtete des Nicht-Finanzsektors fehlte bisher. Dies betrifft insbesondere Güterhändler (Groß- und Einzelhandel), Immobilienmakler, Veranstalter und Vermittler von Glücksspielen, bestimmte Versicherungsvermittler, Kunstvermittler sowie Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Anwälte und Notare.
Dem ist das Institut der Wirtschaftsprüfer nun durch die Verabschiedung des Praxishinweises zur Ausgestaltung und Prüfung eines Compliance Management Systems zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung im Nicht-Finanzsektor begegnet. Dieser richtet sich am Prüfungsstandard für CMS (IDW PS 980 n. F.) aus und ermöglicht somit eine Prüfung des auf die Einhaltung der geldwäscherechtlichen Vorschriften gerichteten Teilbereichs eines CMS („Geldwäsche-CMS“).
Das Geldwäsche-CMS kann an die Unternehmensspezifika angepasst werden, umfasst aber stets die folgenden Elemente:

Zu beachten ist, dass die Risikoanalyse als Herzstück den Geldwäsche-CMS gemäß § 9 Absatz 1 Satz 1 GwG vom Mutterunternehmen für alle Zweigstellen, Zweigniederlassungen und gruppenangehörigen Unternehmen im In- und Ausland durchzuführen ist, die dem Mutterunternehmen nachgeordnet sind und die an ihren Standorten auch geldwäscherechtlichen Vorschriften unterliegen. Eine Begrenzung auf Sub-Teilbereiche des Geldwäsche-CMS, wie sie bei anderen Prüfungen häufig erfolgt (zum Beispiel nur auf Ebene des Mutterunternehmens), ist daher nur wenig sinnvoll.
Praxistipp
Die sich laufend weiterentwickelnde Rechtslage führt dazu, dass betroffene Unternehmen die aktuellen Geldwäscheregularien kontinuierlich im Blick haben müssen, um entsprechende Maßnahmen einleiten und die Compliance sicherstellen zu können. Nur durch ein strukturiertes, auf die Organisationsspezifika angepasstes Geldwäsche-CMS kann dies sichergestellt und der Geschäftsführung die Sicherheit gegeben werden, die sie benötigt, um sich auf die Herausforderungen des Tagesgeschäfts konzentrieren zu können.
Wir empfehlen Ihnen daher, eine Strukturierung Ihrer Geldwäsche-Maßnahmen voranzutreiben und Ihr Geldwäsche-CMS auf den Prüfstand zu stellen.
Unsere Corporate-Governance-Experten unterstützen Sie dabei.
Wir stehen jederzeit zu Ihrer Verfügung. Und freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen. Vielen Dank!
Gestalten Sie Ihren individuellen Informationsbedarf: Abonnieren Sie hier unsere kostenlosen Newsletter.
 
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                             
                                     
             
                                         
                                         
             
                                         
                                        