- Global Reach
- Africa
- Americas
- Asia Pacific
- Europe
- Middle East
- Erbrecht und Unternehmens-nachfolge
- M&A-Transaktionsberatung
- IT-Recht
- Gesellschafts- rechtliche Beratung
- Arbeitsrecht
- Wirtschafts-, Zivil- und Vertragsrecht
- Immobilienwirtschafts-recht
- Insolvenz, Restrukturierung, Sanierung
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht
- Managerhaftung
- Prozessführung und Schiedsverfahren
- Privates Bau-, Architekten-, Ingenieur- und Vergaberecht
- Versicherungsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
- Compliance
Das Insolvenzrecht bleibt in Bewegung: Das Insolvenzanfechtungsgesetz, die reformierte Europäische Insolvenzverordnung und der Gesetzentwurf zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen stellen die Fachwelt aktuell vor komplexe Herausforderungen. Auf der Fachtagung Unternehmenssanierung am 26. Februar 2016 erfahren Sie, welche Änderungen und Auswirkungen sich dabei für Unternehmen und Berater ergeben.
Zahlreiche Experten beleuchten für Sie die aktuellen Problemstellungen und geben Hinweise zur Anwendung von Gesetzgebung und Rechtsprechung. Damit erhalten Sie den notwendigen Überblick, um neue Gestaltungsspielräume zu erkennen und Anpassungen frühzeitig zu planen. Nutzen Sie dieses einzigartige Expertenforum, um sich auf den aktuellen Stand zu bringen. Sie profitieren von neuen Perspektiven, tiefen Einblicken, zahlreichen Best-Practice-Beispielen erfolgreicher Sanierungsstrategien und dem wechselseitigen Erfahrungsaustausch.
Vortragstipp
Unsere Expertin WP/StB Dr. Heike Wieland-Blöse wird im Rahmen der Veranstaltung einen Vortrag halten mit dem Titel „Forensische Aufarbeitung des Eintritts von Insolvenzeröffnungsgründen im Rahmen der Geltendmachung von Haftungsansprüchen - Illustration anhand aktueller Sanierungsfälle.“
Wann: 26. Februar 2016
Wo: Maritim Hotel Düsseldorf