Aktuelle Themen

Glasfaserausbau: Worauf Sie beim Verwendungsnachweis achten müssen
Anforderungen und Best Practices Glasfaserausbau: Worauf Sie beim Verwendungsnachweis achten müssen
Die Erstellung des Verwendungsnachweises ist für Zuwendungsempfänger eine zentrale Herausforderung innerhalb ihrer geförderten Glasfaserprojekte. Eine strukturierte und konsistente Dokumentation ist erforderlich, um den Abruf der Fördermittel ordnungsgemäß nachzuweisen und Rückforderungen des Fördergebers zu vermeiden. In diesem Beitrag erläutern wir die prüfungsrelevanten Anforderungen und geben praxisnahe Empfehlungen für eine effiziente Nachweisführung.
Marcel Schäfer
Nadine Serwotka
| Lesezeit 3 Min. |
Datendiebstahl bei Unternehmen – Wie reagieren und schützen bei Data Breach
Sensible Daten in Gefahr? Datendiebstahl bei Unternehmen – Wie reagieren und schützen bei Data Breach
Datendiebstahl bzw. Data Breach ist für jedes Unternehmen eine erhebliche Bedrohung. Ein erfolgreicher Angriff auf Unternehmensdaten kann nicht nur erhebliche finanzielle Schäden verursachen, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern nachhaltig erschüttern. Ein klar strukturierter Handlungsplan ist der Schlüssel, um technische Risiken zu minimieren und datenschutzrechtliche Anforderungen zu erfüllen - und damit das Vertrauen in Ihre Organisation zu erhalten.
David Peter
| Lesezeit 4 Min. |
Data Governance & Data Catalogue für effektive Datenmonetarisierung
Strukturierte Daten. Maximierter Wert. Data Governance & Data Catalogue für effektive Datenmonetarisierung
Daten sind längst zum wertvollsten Gut vieler Unternehmen geworden - vor allem im TMT-Sektor. Doch ohne klare Richtlinien und einen strukturierten Überblick schöpfen Unternehmen ihr Potenzial nicht aus. Ein durchdachtes Data Governance-Konzept und ein präzise geführter Datenkatalog sind Schlüsselelemente, um die Datenmonetarisierung erfolgreich umzusetzen.
David Peter
| Lesezeit 3 Min. |
So gestalten deutsche Mittelständler die Zukunft
TMT im Fokus So gestalten deutsche Mittelständler die Zukunft
Die TMT-Branche durchläuft eine Phase disruptiver Umbrüche, getrieben von technologischem Fortschritt, regulatorischen Veränderungen und neuen Marktdynamiken. Für den deutschen Mittelstand, der sich durch Innovationsstärke und Nischenführerschaft auzeichnet, ergeben sich hieraus komplexe Herausforderungen, aber auch Chancen für eine erfolgreiche strategische Positionierung.
David Peter
| Lesezeit 6 Min. |
Datenmonetarisierung
Mehr Wert aus Ihren Daten. Mehr Erfolg für Ihr Unternehmen. Datenmonetarisierung
Mehr Wert aus Ihren Daten. Mehr Erfolg für Ihr Unternehmen.
Kontakt

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Ganz gleich, ob Sie sich für unsere Dienstleistungen interessieren oder einen unserer Experten in Ihrer Nähe finden möchten, wir bringen Sie mit dem richtigen Team in Kontakt.

Unsere M&A Deals und Transaktionen

Grant Thornton berät französische Steliau Technology
Grant Thornton berät französische Steliau Technology
Grant Thornton berät französische Steliau Technology bei der Übernahme des deutschen Unternehmens ACTRON
Dr. Achim Kestler
Simone Rees
|
Grant Thornton berät Adiuva Capital
Grant Thornton berät Adiuva Capital
Ein Legal-Team von Grant Thornton in Deutschland um die Partner Dr. Mathias Reif und Boris Kröpsky und mit Unterstützung von Dr. Christine von Hauch, Marco Müller Ter-Jung, Marcus Kissel, Verena Weber, Jules Holtgrewe und Jessica Marx hat Adiuva Capital bei der Transaktion umfassend – von der Due Diligence bis hin zum Closing – beraten.
Dr. Mathias Reif
Boris Kröpsky
Willi Keipper
|
Grant Thornton unterstützt Main Capital Partners
Grant Thornton unterstützt Main Capital Partners
Ein interdisziplinäres Team von Grant Thornton in Deutschland hat Main Capital Partners in Form eines Financial Fact Books und einer kommerziellen Analyse (Customer Referencing) beraten und maßgeblich zum erfolgreichen Abschluss der Transaktion beigetragen.
Dr. Stephane Müller
Simone Rees
Willi Keipper
|
Grant Thornton berät CERTANIA
Grant Thornton berät CERTANIA
Ein interdisziplinäres Team von Grant Thornton in Deutschland um die Partner Klaus-Martin Haussmann (Financial) und Dr. Achim Kestler (Tax) hat CERTANIA, mit weiterer Unterstützung ausländischer Teams in Großbritannien, im Rahmen der Transaktion begleitet. Hierzu zählten eine Financial und eine Tax Due Diligence sowie weitere steuerliche Strukturberatung und Beratungsleistungen zum Kaufvertrag.
Klaus-Martin Haussmann
Dr. Achim Kestler
Willi Keipper
|

Aktuelle Presseinformationen

März 2025

Grant Thornton ausgezeichnet als „Bester Steuerberater & Wirtschaftsprüfer 2025“

Grant Thornton ausgezeichnet als „Bester Steuerberater & Wirtschaftsprüfer 2025“

März 2025

Erfolgreiche Wachstumsstrategie im Geschäftsbereich Steuern: Grant Thornton gewinnt Axel Wagner für den Bereich Transaction Tax

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Grant Thornton in Deutschland holt mit Axel Wagner einen weiteren erfahrenen Steuerexperten für das Transaction Tax Team an Bord. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Transaktionsgeschäft sowie in den Bereichen Internationale Steuern und Immobiliensteuern wird er wesentlich zum weiteren Ausbau der Steuerexpertise im Unternehmen beitragen.

Februar 2025

Digitalisierung des Einzelhandels: Grant Thornton ist Gründungsmitglied des Vereins „Retail + DUS“

Digitalisierung des Einzelhandels: Grant Thornton ist Gründungsmitglied des Vereins „Retail + DUS“