Steuerfreiheit bei Mitvermietung von Betriebsvorrichtungen
Die Mitüberlassung von Betriebsvorrichtungen soll nach Ansicht des EuGH von der Umsatzsteuer befreit sein, wenn diese Nebenleistung zur eigentlichen Vermietung
Sponsoringaufwendungen: keine gewerbesteuerliche Hinzurechnung
Der Bundesfinanzhof schafft mit einer aktuellen Entscheidung weitere Klarheit zu den Voraussetzungen der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von Miet- und
Private Clients BFH urteilt zur Rückkehrabsicht bei Wegzugsbesteuerung
Gericht stellt klar, dass eine nur vorübergehende Abwesenheit und der damit verbundene Wegfall der Wegzugsbesteuerung auch dann vorliegt, wenn zum Zeitpunkt
Diskussionsentwurf für deutsches Umsetzungsgesetz liegt vor
Die im Entwurf enthaltenen Regelungen sollen in einem eigenen neuen Gesetz „zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für Unternehmensgruppen“
Inflation und Zinswende Jetzt bestehende Verrechnungspreismodelle überprüfen!
Erfahren Sie, wie Sie inflations- und zinsbedingte Verwerfungen Ihres Verrechnungspreissystems erkennen und korrigieren können.
Tax Compliance DAC 7 erhöht Relevanz von Tax-Compliance-Management-Systemen
Mit Umsetzung der europäischen „DAC 7“-Richtlinie wird für Unternehmen die Sicherstellung der Wirksamkeit von steuerlichen Kontrollsystemen nun entscheidend,
Neue steuerliche Gestaltungsspielräume durch inkongruente / gespaltene Gewinnverteilung
Der BFH hat entgegen der Auffassung der Finanzverwaltung entschieden, dass ein ohne Satzungsgrundlage beschlossener inkongruenter Gewinnverwendungsbeschluss
Umsatzsteuer aktuell EuGH klärt Beurteilung von Ladevorgängen bei Elektrofahrzeugen
Nach Ansicht des Gerichts gilt die Ladeleistung für Elektroautos als einheitliche Lieferung von Elektrizität.
Umsatzsteuer Nullsteuersatz bei Photovoltaikanlagen: Anteil der hoheitlichen Nutzung
Ende Februar hat das BMF (Bundesministerium der Finanzen) das endgültige Schreiben zur Anwendung des sogenannten Nullsteuersatzes bei Photovoltaikanlagen

Aktuelle Pressemitteilungen aus dem Bereich Tax

Grant Thornton berät Main Capital Partners und Pro4all beim Zusammenschluss mit PMG

März 2023

Grant Thornton hat Pro4all und Main Capital Partners bei der Transaktion durch eine Financial und Tax Due Diligence sowie weitere Beratungsleistungen unterstützt.


Grant Thornton Deutschland berät den Software-Spezialisten Cygna Labs beim Erwerb des VitalQIP-Geschäfts von Nokia

März 2023

Ein interdisziplinäres Expertenteam von Grant Thornton Deutschland um Harald Weiß (Financial) und Dr. Stefan Hahn (Tax) hat Cygna Labs, INVISION und VR Equitypartner im Rahmen der Transaktion beraten.


Grant Thornton berät die schwedische Awardit bei der strategischen Übernahme von Connex

März 2023

Ein interdisziplinäres Düsseldorfer Transaktionsteam um Martin Festerling, Sascha Jordan und Dr. Stefan Hahn hat durch eine Financial Due Diligence und eine Tax Due Diligence sowie mit weiteren Beratungsleistungen zum erfolgreichen Abschluss der Transaktion beigetragen.