Public Sector · CAFM & Digitalisierung
CAFM in der öffentlichen Verwaltung: Einführung mit Wirkung und Compliance-Fokus
Die Einführung eines CAFM-Systems (Computer Aided Facility Management) bietet öffentlichen Einrichtungen die Chance, ihre Liegenschaften, technischen Anlagen und Infrastrukturen zentral zu verwalten, Betriebs- und Wartungsprozesse zu optimieren, gesetzliche Pflichten (u.a. Betreiberverantwortung) transparent nachzuweisen und Ressourcen langfristig effizienter einzusetzen. Damit die Potenziale voll ausgeschöpft werden, bedarf es mehr als nur die technische Systemeinführung: Eine saubere Datenbasis, klare Prozesse und die Integration in bestehende Strukturen sind entscheidend. Dieser Beitrag zeigt, wie ein strukturiertes Vorgehen in fünf Schritten – von der Bedarfsanalyse bis zur nachhaltigen Nutzung – den Erfolg sichert. Zudem erfahren Sie, wie professionelle Beratung dabei unterstützt, Risiken zu minimieren, Compliance zu gewährleisten und den Nutzen langfristig zu maximieren.